Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

847 Ergebnisse für sohn bruder

Einschulung Grundschule
vom 18.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten sie gern hier eingeschult haben. 1) es besteht eine Kooperation des Kigas mit der Schule die fußläufig erreicht werden kann - meine Tochter hätte stabile Betreuung durch die selben Erzieher 2) der kleine Bruder besucht weiterhin die selbe Einrichtung und beide wären am selben Ort, mit gleichen Schließzeiten lokalisiert. 3) es bestehen Randzeiten in der Betreuung die mir weiterhin ein Arbeiten erlauben. ... Dazu kommt dass die Schließzeiten zur Katastrophe werden da sie genau gegenläufig zu denen des Sohns sind.
Gewohnheitsrecht bei mietfrei überlassenem Einfamilienhaus
vom 21.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihr, bis auf s.u. nur Besuchsrecht Bruder, nie dreingeredet, sie hat Arbeiten im / am Haus nach ihrem Gusto + auch von Fremdfirmen machen lassen. Allerdings hatte ich ihr klar von Anfang an klar gemacht, dass mein Bruder (Sorte Bankrotteur, Betrüger + Mietschuldner) lediglich Besuchsrecht hat. ... Nachdem kurze Zeit darauf, doch etwas gemacht wurde, bekam sie einen Brief, in dem ich sie aufforderte, zu ihrem Sohn zu ziehen und diesem Hausverbot erteilt.
Eigenbedarf als gelegentliche Wohnmöglichkeit
vom 29.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir gehört zu 5/8 ein Dreifamilienhaus mit Grundstück, die übrigen 3/8 gehören meinem Bruder. ... Nun haben mein Bruder und ich das Haus geerbt, mein Bruder soll zukünftig mit mir zusammen je zu 1/2 Anteil Eigentümer sein, ich werde ihm den Differenzanteil schenken, so ist es gedacht. ... Der Eigentümerfamilie gehört auch noch ein Landgasthaus im Dorf, und ein Sohn der Familie baut zur Zeit im Dorf ein Wohnheim für Jugendliche aus schwierigen Familien auf, welches nächstes Jahr eröffnet werden soll.
Aufgrund Lebensumständen in Not geraten - Bußgeld/Arrest und Mahnung anhängig
vom 22.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Trennung der Eltern blieben die drei Söhne bei Ihrem Vater. ... Der junge Mann will aber seinen psychisch labilen älteren Bruder und seinen jüngeren Bruder, der nach dem Verlassen der Förderschule nicht mehr die Schule besucht und sich auch nicht um eine Weiterbildungsmöglichkeit kümmert, nicht im Stich lassen. ... Der Sohn wusste nichts davon.
Pflichtanteil eines nicht im Testament erwähnten Halbbruders
vom 12.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbuch) Nachdem ich nun so einen Erbschein beantragt hatte, meldete sich auf einmal ein Sohn aus 1.Ehe meines Vaters beim Gericht und will einen Pflichtanteil geltend machen, d.h. das Testament anfechten. ... Insofern würde ich vorziehen, wenn der Bruder ein anderes Haus bekommt, das seine Ansprüche vom Wert deckt, bzw. die Differenz auszahlen.
ist unser Halbbruder Erbe von seiner nicht leiblichen Tante?
vom 4.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Neffen und Nichten von einer kinderlosen Tante. Diese hat ein Testament mit folgendem Wortlaut hinterlassen: Zu Erben meines Nachlasses setze ich ein: die Nachkommen meines Bruders, stammweise zu gleichen Teilen. Wir haben einen Halbbruder, der unsere Mutter mit in die Ehe gebracht hatte und von unserem Vater mit 4 Jahren adoptiert wurde.
alleiniges Hausrecht im gesamten Haus? (Wohnrecht laut Testament)
vom 11.11.2020 für 49 €
Laut rechtskräftigen Erbschein bin ich in einer Erbengemeinschaft mit Vater und Bruder nach dem 1. ... Unser Sohn (Name) soll die Häuser in (Ort) erben, die Grundstücke (Häuser B1 und B2). ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)."
Nachvermaechtnis BGB2191
vom 12.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Erblasser hinterlaesst Wohnhaus dem Sohn U. mit dem Enkel D. als Nachvermaechtnisnehmer des Wohnhauses falls der Sohn U. stirbt. ... M. ist der Bruder von U. und alleiniger Erbe des Vermoegens von U mit der Beschwerung das Wohnhaus an D. weiterzugeben.
statt Kaufvertrag Übergabevetrag - RA verlangt volle Kosten für Entwurf
vom 21.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater, Sohn und Schwiegertochter suchen Anwalt zur Erstberatung auf, um Rat zu holen, wie ein Grundstück an Sohn weitergegeben werden kann, ohne dass für anderen Sohn Pflichtteilsansprüche entstehen. ... Entwurf geht per Post zu, jedoch nicht als Kaufvertrag sondern als Übergabevertrag und mit Klauseln, dass Schwiegertochter immer das Risiko trägt, leer auszugehen, da Vater den Übergabevertrag unter Umständen später rückgängig machen kann.Kosten für den vertragsabschluß soll laut Entwurf Sohn tragen. ... Er meinte, dies sei für uns zu teuer und wir sollten versuchen, uns mit dem Bruder zu einigen, dass er gegen Zahlung einer bestimmten Summe einen Erbverzichtsvertrag unterschreibt und ihm daann später mitteilen, ob wir die Sache so lösen.
Hauskauf von Vater im Pflegeheim
vom 29.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und mein Bruder verfügen über eine Notarielle Generalvollmacht, unsere Mutter ist bereits verstorben. ... Notariell wäre dies kein Problem da Ich und mein Bruder je über eine Generalvollmacht verfügen und mein Bruder damit auch einverstanden wäre das Ich das Haus erwerbe. ... In diesem Haus wohnt mein Sohn (22) der als Leiharbeiter arbeitet und nicht über 1.200€ Netto hinauskommt.
Absatz in Testament - Gültigkeit
vom 4.8.2020 für 28 €
Testament per Post an mich und meinen Bruder versandt, Erhalt ca. 6.4.2020 bei mir (kein Nachweis vorhanden). Mein Bruder und ich sind in §2 zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Im Wortlaut (teils gekürzt): §3: Übernahmerecht Ich wende meinem Sohn XYZ -nachstehend Übernehmer genannt- vermächtnisweise das Recht zu, folgendes Grundeigentum zu übernehmen: Grundbuch XY, Flurstück XYZ.