Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde regelmäßig bezahlt. ... Der Abschluss eines neuen Mietvertrages stand jetzt unter der Bedingung, dass die Nachmieter die eingebaute Küche für 1.000,- € übernehmen können. ... Nachdem die Vormieter aufgrund der Insolvenz keine Mietzahlungen mehr leisten, widerstrebt es mir, ihnen auf der einen Seite 1.000 Euro für die Küche zu zahlen und auf der anderen Seite meine Mietforderungen unbeglichen zu sehen.
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? ... Ich habe drei wohnungen kurz nach dem erwerb vermietet wobei die mieter einen baukostenvorschuss gezahlt haben und deshalb relativ wenig miete zahlen. greift hier § 57 c ZVG im falle einer rückabwicklung so das die mieter in falle der rückabwicklung weiter zu ihrem günstigen mietzins weiter wohnen können?
Fallstricke bei Immobilienkauf auf Pachtgrundstück?
vom 12.1.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Generelle Frage: -welches Risiko geht der Käufer der Immobilie ein, wenn sein Eigentum (Haus) auf dem Eigentum eines anderen (Pachtgrundstück) steht? ... - ist es zulässig, dass alle Pflanzen, die in den Boden eingebracht werden, in das Eigentum des Verpächters übergehen und diese auch nach Platzaufgabe nicht entfernt werden dürfen. - ist es richtig, dass nach Ablauf des Pachtvertrages das Haus ein Bestandteil des Grundstückes wird und somit quasi in das Eigentum des Verpächters übergeht?
Müllentsorgung Mietwohnung
vom 27.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag und Hausordnung steht nichts explizites geregelt bzgl Müllentsorgung. ... Kurz darau erhielten alle Mieter ein Schreiben der Hausverwaltung. ... (Das geschäft wurde ausgelassen) und wenn dies nicht geschehe , der Müll abgeholt werde und alle Mieter dafür zahlen müssten. - Auch stand in dem Brief nun, das der HM nur für das Treppenhaus und den Hof verantwortlich wäre (keine genaue angaben) und das er den Müll nur aus freundlichkeit raussetze.
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
In dem Anzeigeninserat haben wir deklariert (auch dokumentiert), dass ein dort aufgebautes Bett mit übernommen werden soll (dieses Bett ist kein Eigentum der WG, sondern Eigentum der noch wohnhaften, aber bald ausziehenden Mitbewohnerin). ... Nach der Vertragsunterzeichnung des Untermietvertrages haben wir ihr nochmals separat auf einem Blatt aufgelistet, was nun zu zahlen ist. ... Sollte es zu einer anwaltlichen Auseinandersetzung kommen: Könnte sie immer noch einlenken, die 500€ zahlen und somit zum 01.03.2021 einziehen?
Nebenkostenabrechnung für Ladenlokal
vom 8.12.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsexperten, ich bin seit langer Zeit gewerblicher Mieter eines kleinen Ladenlokals. Den Mietvertrag habe ich jetzt, nicht zu letzt wegen des neuesten Ärgers mit der Nebenkosten-Abrechnung, fristgerecht zum nächsten Jahr gekündigt. ... Ich habe die Abrechnung dann korregiert, weil Hausnebenkosten berechnet wurden, die gemäss meinem Mietvertrag nicht zu zahlen oder gegebenenfalls bereits in der Grundmiete mit enthalten sind und ein entsprechendes höheres Guthaben errechnet.
Wohnungsübbergabe, Schönheitsreparaturen und Kaution und Mietteüberzahlung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Vermieterin diesen Betrag nicht zahlen musste, war sie einverstanden, dass ich die Wohnung bekomme, aber nur unter der Voraussetzung, dass ich die Miete und Nebenkosten für 1 Jahr vor bezahle. ... Laut Mietvertrag sollte ich Schönheitsreparaturen bis zur Höhe 50 € übernehmen. ... Eigentümer, der die Wohnung an meine jetzige Vermieterin vor circa 15 Jahren verkauft hat und mir bezeugt hat, dass in der Wohnung alles in ursprünglichen Zustand ist wie vor mehr als 20 Jahren.
Schadensregulierung nach Einbruchsversuch
vom 17.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da aber meine Freundin zu der Zeit im Haus war und die Einbrecher es mitbekommen haben , ist es nur bei dem versuch geblieben.Es wurde mir also nichts an Eigentum entwendet. ... Er meldete es seiner Wohngebäudeversicherung.Die jetzt aber sagt das sie nicht zahlen wolle.
Mieterhöhung und Zahlung von Nebenkosten
vom 3.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat der Mieterhöhung nicht widersprochen, müsste also jetzt im November die neue Miete zahlen. ... Weiterhin lässt die Höhe der Nebenkosten darauf schliessen, dass sie ihren Freund mit in das Appartment genommen hat, bestreitet das aber, ich wurde jedoch unabhängig davon von einem anderen Eigentümer auf diesen Untermieter aufmerksam gemacht.
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gemeinschaft der Eigentümer vermutete, dass Feuchtigkeit vom Erdreich in die Wand aufgestiegen sein könnte und legte eine Drainage. ... Ich habe sehr häufig, wenn ich in der Wohnung war, eine hohe Luftfeuchtigkeit festgestellt und die Mieter immer auf richtiges Stoßlüften hingewiesen, was auch schriftlich im Mietvertrag festgehalten ist, zumal in der Wohnung neben 2 Erwachsenen auch noch ein großer Hund ist, der Feuchtigkeit abgibt. ... Sie würden nur im Falle eines positiven Ergebnisses zahlen.
Betriebskostenabrechnung Gasöfen
vom 25.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Widerspruch antwortete mir die Genossenschaft, dass „der Vorstand entschieden hätte, alle Gasöfen - unabhängig davon, ob sie sich im Mieteigentum oder im Eigentum der Genossenschaft befinde - hinsichtlich Pflege und Reparaturen wie Geräte der Genossenschaft zu behandeln. ... Zum Schutz unserer Mieter werden wir weiterhin an den Wartungsarbeiten festhalten und die Kosten wie bisher auf unsere Mieter umlegen."
Kind über 25 in Wohneigentum des Vaters will Bürgergeld beantragen - Kost und Logi
vom 7.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe eine gute Rente - bin kein Empfänger von Bürgergeld und benötige keine Aufstockung - und bin Eigentümer des Wohneigentums in dem wir leben. Bei meinen Recherchen konnte ich keine zuverlässigen Informationen finden, ob und wie das Jobcenter die beschriebene Konstellation beurteilt und ob und in welcher Höhe der Betrag, den ich für Kosten berechnet habe und ansetze, vom Jobcenter quasi wie Übernahme einer Miete für eine Wohnung übernehmen würde.
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Änderung wurde anschließend 2002 in einem neuen Mietvertrag manifestiert (unter Änderung der Eintragung in § 19) und datiert auf das Datum des Original-Mietvertrages, also 02.05.2001. ... "Bitte zahlen Sie weiterhin die 100 Euro, wie vereinbart, weiter". ... Zahlen Sie ab dem 01.04.2011 586 € plus die vereinbarten 100 € Nebenkostenvorauszahlung.
Wohnrecht Kapitalwert/Erwerb, Schenkungssteuer, Einkommenssteuer
vom 29.10.2024 für 75 €
Thema ist eine aus Sicht der Finanzbehörden belastbare Berechnung des Kapitalwerts eines Wohnrechts für ein Haus sowie Fragen zu Miete (bzw. ... Das Haus ist sein Eigentum, wird von ihm selbst aber nicht genutzt. ... : Nein, denn durch das zu dessen Kapitalwert verkaufte Wohnrecht sinkt der Kapitalwert der Immobilie entsprechend (allerdings basiert der Kapitalwert des Wohnrechts auf der erzielbaren Kaltmiete basiert, also ohne die umlagefähigen öffentlichen Lasten und Abgaben...). (2c) Wäre ein Mietvertrag mit 0,- hilfreich/notwendig, um die nicht-Einnahme von Miete zu belegen?