Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

686 Ergebnisse für kaufvertrag gebrauchtwagen

Gebrauchtwagenkauf bei Ebay, Sachmängel
vom 25.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bei der Werkstatt um herauszufinden was für Kosten auf mich zukommen, wenn ich alle Schäden reparieren lasse, da bei Gebrauchtwagen immer mal was an Verschleißteilen etc. gemahct werden muß.
Rückgaberecht Gebrauchtfahrzeug
vom 6.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Am 14.12.2013 kaufte ich mir ein Fahrzeug bei einem Gebrauchtwagenhändler (Kein Autohaus) für 2500€ am 18.12.2013 hab ich den Wagen abgeholt (da er ncoh TÜV/AU neu bekam) Der Wagen wurde unter anderem geworben mit "Top allgemein Zustand // sehr sauber und gepflegtes Fahrzeug. TÜV/AU Neu usw Erst nach dem Kauf sind diverse Mängel aufgefallen die u.a. folgende sind - Wischwasseranlage ohne Funktion - Heizung defekt (kommt immer nur Warme Luft heraus) - Tank durchgerostet (Sobald Tank über der Hälfte gefüllt tropft es regelrecht nur daraus) - Auspuff ist nicht richtig fest und wackelt Ich bin in eine Werkstatt gefahren um wegen des austretenden benzins zu fragen. Diese bestätigte mir den durchgerosteten Tank mündlich damit keine Kosten entstehen gab es keinen offiziellen Bericht.
Jahreswagen wegen Sachmängel zurückgeben?
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Juli 2007 habe ich einen Renault Grand Espace Jahreswagen, Erstzulassung 16.10.2006, Km-Stand 17.000 km, im Wert von 31.000 Euro bei einem Renault-Händler gekauft. Nach praktisch einem Tag Nutzung hatte die Dieseleinspritzpumpe einen Haarriss und leerte den kompletten Tank auf der Autobahn aus (Es lagen zwei Wochen zwischen Erhalt des Wagens und dem Schaden, da wir zwischenzeitlich in Urlaub waren). Nach Auskunft des Händlers hätte es einen solchen Defekt noch nie gegeben und für die Pumpe gäbe es noch nicht einmal eine Ersatzteilnummer.
Arglistige Täuschung beim Autokauf
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich denke der Titel arglistige Täuschung beim Autokauf beschreibt genau den Sachverhalt, den ich hier schildern möchte. Die Frage ist, wie ich mich korrekt zu verhalten habe. Ob man mit einem Schreiben den Kauf zurück abwickeln bzw. annulieren kann.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Kaufvertrag: Der Verkäufer kauft dieses von ihm vorher ausgiebig besichtigte Fahrzeug gebraucht. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Sachmängelhaftung/Arglist Kfz Verkauf
vom 30.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Kfz als Privatverkäufer verkauft. Gekauft "wie besehen", der Käufer lehnte eine angebotene Probefahrt ab, hat das Auto "gleich so" mitgenommen. Nachträglich bemängelt der Käufer jetzt verschiedene Dinge, die mir nicht bekannt/ nie untergekommen waren.
Betrug bei Fahrzeugausstattung
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im August 2005 einen gebrauchten Opel Zafira OPC Turbo Baujahr Februar 2003 als Gebrauchtwagen bei einem etwas entfernteren niedergelassenen Opelvertragshändler erworben. ... Diese Fahrzeug besitzt eine zahlreiche Serienausstattung, welche teilweise, aber bei weitem nicht komplett (wurde beim Kauf der Sekretärin von mir aufgezählt und die hat irgendwann abgebrochen und einfach geschrieben OPC-Ausstattung) im Kaufvertrag aufgelistet wurde.
Sachmängelhaftung für KFZ aus Italien
vom 19.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wagen war dort einer von ca. 30 Gebrauchtwagen. ... (zählt bei SAAB zu den Verschleißteilen) Beim Kauf mußte ich einen italienischen Standart-Kaufvertrag des Autohauses unterschreiben: „Der Verkäufer wird von jeglicher Verantwortung entlassen, von evtl.