Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Autohaus von der Garantieverpflichtung entbinden
vom 28.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Autohändler hat mit aber mitgeteilt, dass er wegen der hohen Laufleistung (220.000km) des Fahrzeuges und wegen der seit 2002 bestehenden Garantieverpflichtung nicht an Privat verkaufen kann (Risiko einer teueren Reparatur zu groß). Der Verkauf ist nur über eine Zwischenfirma möglich! ... Frage: Kann nun das Autohaus das Fahrzeug an mich als Unternehmer bzw. an mein Unternehmen "Betreiber einer PV-Anlage" verkaufen, um damit die Garantieverpflichtung zu umgehen?
Funktionierende Uhr auf eBay verkauft, nun sagt Käufer sie sei defekt, was tun?
vom 4.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :) Ich habe folgendes Problem und zwar bin ich Verkäufer bei Ebay und habe dort vor kurzem eine von Thomas Sabo angeboten . ... Alles war so weit i.o der Käufer überwies , hinterliess mir bei ebay eine Nachricht mit ihrer Adresse und nach Zahlungseingang habe ich die Uhr direkt , versichert Versendet , die Uhr hatte sie laut DHL am 23.Mai erhalten . ... Der Käufer hat von mir keinerlei Daten ausser natürlich , die Kontodaten der Bank und meinen Namen meine Adresse hat sie jedoch nicht .
DHL-Paket kommt ohne Inhalt beim Käufer an!
vom 14.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später teilt mir der Käufer mit, dass "DHL-Paket" sein Leer angekommen. ... Der Käufer ist mir einwenig komisch. Der Käufer ist bereits zur Polizei gegangen, ich möchte jedoch die DHL-Schadensuntersuchung abwarten.
Ebay-Verkauf von Kleidung.Käufer verlangt Rücknahme der Ware...
vom 25.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem habe ich jegliche Garantie und Gewährleistung im Angebotstext ausgeschlossen. ... Kurz nach dem Versand, schreibt mich der wütende Käufer an und behauptet, dass ich ihn getäuscht habe und er sein Geld wieder haben möchte. ... Meine Frage ist nun, inwieweit der Käufer irgendwelche Ansprüche gegen mich geltend machen kann.
KFZ Verkauf von privat zu privat
vom 28.7.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe es auch nicht reparieren lassen, da ich den Wagen eh verkaufen wollte. ... Das habe ich dem Käufer auch gesagt. ... Könnten Sie mir sagen, wie ich nun weiter verfahren soll und wie meine Rechte stehen, da ich ja den Käufer nicht arglistig täuschen wollte.
Verkauf privat
vom 24.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass es sich um eine Privatauktion handelt und keine Garantie oder Gewährleistung gegeben ist, stand in der Auktion drin. ... Nach über drei Wochen meldet sich jetzt der Käufer und meinte, er schickt den Artikel zurück. Muss ich den Artikel zurücknehmen (unter Berücksichtigung, dass es sich um einen Handel zwischen privat und privat handelt), da der Käufer ja das Gerät geöffnet hat und sich erst nach so langer Zeit gemeldet hat?
Ware beim Versand beschädigt - unzureichend verpackt?
vom 30.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen entsprechend deklarierten Privatverkauf (Ausschluss der Gewährleistung) bei ebay getätigt und die Ware versichert verschickt. ... Der Käufer gab das Paket somit beim Paketversand ab und erstellte angeblich eine Schadensmeldung. ... - Wenn der Versandhandel "unzureichend verpackt" entscheidet, bin ich dann verpflichtet, dem Käufer die Kaufsumme und das Porto zurückzuzahlen?
KFZ Verkauf - Muss ich den Wagen zurüchholen ?
vom 14.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Wagen genau begutachtet, hat eine Probefahrt gemacht und hat den Kaufvertrag unterschrieben. 3 Tage später erhalte ich eine Email dass das Fahrzeug einen Motorschaden haben soll und der Käufer möchte nun denn Wagen zurückgeben. Da es ein gebrauchte Wagen war habe ich auf dem Vertrag Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen - was muß ich nun tun ?
Gebrauchte Elektroartikel privat verschenken oder verkaufen - wer haftet?
vom 5.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir misten gerade unser Tonstudio aus und wollen eine ganze Reihe alter PCs verschenken, spenden oder für ganz kleines Geld bei eBay Kleinanzeigen verkaufen. ... Wenn nun ein solches Gerät beim Beschenkten oder beim Käufer einen Sach- oder Personenschaden verursacht, wer haftet dann? Ich habe im Internet gesehen, dass es Ausschlussklauseln für Garantie und Gewährleistung gibt, nicht aber für Sach- und Personenschäden.
Kauf eines Laptop mit Mainboard schaden
vom 26.5.2023 für 30 €
Am nächsten morgen bin ich direkt zum PC-Service und habe dort überprüfen lassen was los ist, nachdem mir der Verkäufer versicherte dass er funktioniert hat bevor er ihn abgeschickt hatte. ... Nun hat der Verkäufer einen Beleg geschickt OHNE Datum auf dem er für die installation von Windows bezahlt hat.
Küchenverkauf - Formulierung einer Anspruchsbegründung für das Amtsgericht
vom 22.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Nachweis wurde durch den Käufer nicht erbracht. ... Als ich weiterhin auf der Begleichung des Kaufpreises bestand, teilte mir der Verkäufer mit, dass er zum Zeitpunkt des Kaufpreises "minderjährig" (17 Jahre alt) gewesen sei und den Kauf "ohne Einwilligung der Eltern" nicht hätte abschließen dürfen. ... Auch auf dieses Schreiben des Rechtsanwalts hat der Käufer nicht reagiert.
Gebrauchtwagen Gewährleistung Teil 2
vom 30.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mfg Rausch Antwort Betreff: >Gebrauchtwagen Gewährleistung Guten Abend, vielen Dank für Ihre Anfrage. ... Den Verkäufer trifft die Last, das Gegenteil zu beweisen. ... Da kein Neu-, sondern ein Gebrauchtwagen vom Verkäufer geschuldet wird, sind normale Gebrauchsspuren vom Käufer hinzunehmen, ohne dass Sachmängelhaftungsrechte geltend gemacht werden können.
kauf einer immobilie, kellerräume schimmel
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben von einem älteren ehepaar ein einfamilienhaus gekauft, der keller wurde uns als trocken verkauft worden (auch vom makler) jetzt beim renovieren haben wir festgestellt, dass 2 räume an der wand wellige tapeten haben,nur unten d.h. feuchtigkeit in den wänden ist, bzw schimmmelbildung, laut feuchtigkeitsprüfer muss das haus an dieser stelle von aussen aufgemacht werden und der teer muss wieder abgedichtet werden, angeblich war in einem zimmer auch schon die wand behandelt worden, aber es standen möbel davor - auch von innen muss der verputz runter, also doch ein ziemlicher aufwand, wir wissen aber noch nicht was das kostet. müssen wir für den schaden aufkommen oder der verkäufer, da die herrschaften alt sind, könnte es auch sein, dass sie es einfach vergessen haben... wir fühlen uns einerseits betrogen, wollen uns aber gütlich mit den vorbesitzern einigen ohne grossen streit....