Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Mietvertrag für Büroräume
vom 22.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach der Besichtigung hat der Mietinteressent uns mündlich erklärt, dass er die gezeigten Büroräume zum 01.04.2017 anmieten will.Darauf hin wurde Ihm vom Vermieter erlaubt ab dem 01.01.2017 bereits den Briefkasten zu nutzen.In dem Termin zwecks Abschluss des Mietvertrages(17.03.2017) erklärte er, daß er die Büroräume doch nicht anmieten will. Dadurch kam kein Mietvertrag zu Stande.
Kündigungsfrist beim Untermietvertrag
vom 29.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die Fakten: -Ich bin am 22.09.2022 einen Untermietvertrag eingegangen -folgende beiden Paragraphen zu diesem Thema finden sich im Mietvertrag -§ 4 Mietdauer Das Untermietverhältnis beginnt am 24.09.2022 und endet vrs. ... MEINE FRAGEN: - Wann komme ich schnellstens aus dem Mietvertrag?
Formulierung zur Kündigung im Mietvertrag unklar
vom 24.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter möchte ich meinen Mietvertrag meiner Privatwohnung kündigen, habe im Vertrag aber eine Mindestmietdauer, beziehungsweise einen Kündigungsverzicht stehen. ... Der Teil "frühestens zum 14.11.2017 mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum Ende des Kalendermonats ordentlich kündbar" ist für mich missverständlich. ... Diese Formulierung, sowie der gesamte Mietvertrag, wurde vom Vermieter so zur Unterschrift vorgelegt.
Wann ist Kündigung meines Mietvertrages wirksam?
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mir eine günstigere Wohnung suchen und in meinem Mietvertrag steht zum Thema Kündigung "§ 3 Mietdauer und Kündigung 1, Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. Der Mietvertrag ist erstmals nach 12 Monaten nach Vertragsbeginn ordentlich kündbar. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. 2, Das Mietverhältnis wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht.
Mietvertrag auf bestimmte Zeit
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Mietvertrag seht folgender §: § 2 Mietzeit 1. ... Nun meine Frage: Sind wir als Mieter die 5 Jahre an den Vertrag gebunden oder könnten wir auch einfach vorzeitig ausziehen, natürlich mit Berücksichtigung der 3-monatigen Kündigungsfrist?
Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter wegen Wohnungsverkauf
vom 5.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wird mir von meinen Vermietern eine Kündigungsfrist von sechs Monaten gemäß §565 BGB eingeräumt, der Mietvertrag besteht aber seit dem 1.5.2001. Nun bin ich der Meinung, dass die gesetzliche Kündigungsfrist bei einem Mietverhältnis von mehr als 8 Jahren 9 Monate betragen müsste.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Schönheitsreparaturen bei Nichtvorhandenseins eines Mietvertrages
vom 25.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<vorläufigen Mietvertrag> mit folgendem (wesentlichen) Inhalt: „... wird folgender vorläufiger Mietvertrag … geschlossen: Der zukünftige Vermieter ist Eigentümer des in der Sanierung befindlichen Wohnhauses in …. ... Der Mietvertrag wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. ... Danach gilt die dreimonatige Kündigungsfrist entsprechend den Regelungen des künftigen Nutzungsvertrages.
Mietvertrag für ein möbliertes Ferienhaus
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein möbliertes Ferienhaus für längere Zeit unbefristet vermieten, d.h., immer für einen Monat, und dann verlängert sich der Vertrag, wenn nicht einer der beiden Parteien kündigt. Ich scheue die Auseinandersetzung mit Mietern vor Gericht und die deutsche normale Mietgesetzgebung, die einen Vermieter benachteiligt. Ist ein solcher Vertrag wirksam und welche Verträge sollte man benutzen.
Kurzfristige Kündigung akzeptiert - dann Miete einbehalten
vom 29.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe unsere WG als Hauptmieter gekündigt, wobei die gesetztliche Kündigungsfrist unterschritten wurde (Anfang Februar zum 01.04.). ... Nun ist dem Vermieter beim Abrechnen der Kaution aufgefallen, dass die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde und hat die Miete für April einbehalten.
Kündigung Mietverhältnis im Todesfall
vom 10.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir den Mietvertrag durchgelesen, der im Jahre 2001 mit meinen Eltern und dem Vermieter abgeschlossen wurde. Darin steht das die Kündigungsfrist 6 Monate beträgt. Können wir Kinder den Mietvertrag vorzeitig kündigen oder müssen wir wie im Mietvertrag vereinbart die 6 monatige Kündigungsfrist einhalten?
Befristeter Mietvertrag - Befristungsgrund
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Passage steht in unserem Mietvertrag (herausgegeben von Haus und Grund Hessen) unter § 2, Abs. 3: "(Nur für Verträge von bestimmter Dauer mit Verlängerungsklausel - siehe jedoch § 5 -) Der Mietvertrag wird auf die Dauer von xx Monaten geschlossen und läuft bis zum 28.02.2007. ... Wenn sie dies nicht ist, haben wir dann einen unbefristeten Mietvertrag mit der Kündigungsfrist von 3 Monaten ?
Kündigung Mietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 15.03.2003 einen Mietvertrag für eine 3-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. Anfang April diesen Jahres haben wir diesen Mietvertrag unter Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist zum 31.07.2007 gekündigt. ... Wir haben seinerzeit einen Mietvertrag mit Verlängerungsklausel abgeschlossen und keinen Zeitmietvertrag, diese Mietverträge sind zulässig.
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen sehr geehrte Herren, am 01.12.2008 wurde eine Gewerbefläche angemietet mit der Möglichkeit diese jeweils zum 31.01. eines Jahres unter Berücksichtigung von 6 Monaten Kündigungsfrist kündigen zu können. ... Um zukünftig klarere Verhältnisse zu haben, hat der Mieter den 2008 geschlossenen Mietvertrag fristgerecht am 25.07.20 zum 31.01.2021 schriftlich kündigen wollen. ... Da durch die Veräußerung der Mietvertrag nicht gebrochen wird und weiterhin wirksam ist, der Mieter die Teilfläche des ursprünglichen Vermieters ab dem 31.01.2021 nicht mehr nutzen will, stellt sich die Frage, wie er sich verhalten soll, da die Kündigung mit Schreiben vom 27.08.2020, also 4 Wochen nach Zustellung der Kündigung vom Vermieter nicht anerkannt wird.