Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

ed hardy verkauf bei ebay
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Guten Tag Ich habe eine Frage ich bin bei ebay als Verkaufer gemeldet und möchte ed hardy Marke Kleidung verkaufen aber so viel ich weis ist die Verkauf von Ed Hardy über ebay ist nicht erlaubt und wird abgemaht. aber ich habe einen Händler gefunden ,der behaubtet dass ich über ebay ed hardy verkaufen kann.ich möchte fragen ob er recht hat ,so wie er beschrieben hat . ... Dann kommt aber bei Ed Hardy noch der Lizenzverkauf dazu, K&K Logistik verkauft diese an ausgewählten Händlern in verschiedene „Arten“. ... Es gibt Händler die haben nur eine Lizenz für ihren Onlineshop, sprich der EBay verkauf ist ihnen untersagt und wird mit Vertragsstrafe geahndet.
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(hierzu später meine erste Frage) Der Drucker wurde daraufhin am 05.05.2006 an die Post übergeben und der Händler hat den Drucker seit dem 08.05.2006 in den Händen. ... Und nun zu meinen Fragen: 1. ... Für die Beantwortung meiner Fragen wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Gebrauchtwagen - Kostenerstattung oder Rücktritt
vom 18.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie viele andere hier, hab aber trotzdem speziell für mich eine Frage. ... Dies habe ich dem Händler mitgeteilt. ... Ich habe dem Händler die Hälfte in Rechnung gestellt aber er meldet sich nicht.
Autokauf - Unfall und Mietwagen
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Im Januar 2006 kaufte ich bei einem ortsansässigen VW Händler einen Audi A3 1,9Tdi Baujahr 2001 mit 100.000 Km. ... Davon war allerdings im Kaufgespräch nichts erwähnt worden und auch in der verbindlichen Bestellung eines Gebrauchtwagens (Standardformular aller VW Händler) war Mietwagen Nein angekräuzt auch wurde nicht in den Sonstigen Vereinbarungen darauf hingewiesen. ... Für die Beantwortung meiner Frage währe ich Ihnen sehr dankbar
Schadensersatz statt der Leistung wegen Lieferverzug KFZ-Kauf
vom 4.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Käufer Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung, beschränkt sich der Anspruch bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 25 % des vereinbarten Kaufpreises. ... Daraufhin bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe bei einem anderen Händler das Fahrzeug gekauft (Preis 30.000,- €). Den ursprünglichen Händler habe ich aufgefordert den mir durch den Mehrpreis entstandenen Schaden (1.600,- €) zu erstatten.
Gebrauchtwagen hat fehler
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss dazu sagen das der Händler ca 550km weit weg ist. ... Mehrere Vertragswerkstätten fanden nichts und auch der Händler meinte das da wohl nichts ist. ... in wie weit muss der Händler haften?
Haftung bei Weiterverkauf von Waren an Händler. - Kosten Ausbau bei Defekt?
vom 13.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich uns bei komplexeren Vorhaben die Frage der Haftung. ... Jetzt wären die Fragen: - Wer muss den Ausbau bezahlen? ... - Die abschließende Frage wäre noch, wie man sich rechtlich schützen kann, wenn man für Kunden beispielsweise eine solche Belederung durchführen soll, diese aber aufgrund der nicht zu gewährleistenden Airbagfunktionalität nicht im Bereich der StVo zugelassen ist?
Nachbesserungsfrist Kauf Gebrauchtwagen
vom 5.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Anfang des Jahres bei einem VW-Händler in Leverkusen einen Gebrauchtwagen (Hybridfahrzeug) erstanden. ... Nach Rücksprache mit dem Händler in Leverkusen wurde das Fahrzeug zur weiteren Überprüfung wieder zurückgegeben. ... Meine Frage dahingehend: Wie lange ist eine Wartezeit für die Nachbesserung zumutbar?
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Am 23.12 habe ich bei einem Händler einen BMW Bauj. 2001 145000 km gelaufen gekauft. ... Meine Frage: Wenn das Getriebe so schnell kaputt ist wird das doch wohl zu hundert Prozent die Garantie (Versicherung) übernehmen oder? Ich habe leider die Papiere über die Garantie im Auto beim Händler liegen.
pkw kauf ohne sachmängelhaftung
vom 9.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"eigentlich" bei einem händler, der aber plötzlich meinte, es ginge nur noch als privatverkauf. so läuft der kaufvertrag nun auf den namen seiner frau, die auch im betrieb arbeitet. der wagen war nie auf sie zugelassen. da ja nun privatkauf steht im vertrag " privatkauf ohne sachmangelhaftung". wie sie sich sicher denken können sind nun, 3 wochen später, erhebliche mängel aufgetreten. lasse den stand der dinge gerade in einer unabhängigen werkstatt überprüfen, aber ahne böses. mir wäre gestern fast jemand hintenrauf gefahren, weil das auto plötzlich kein gas mehr nimmt und ich anhalten muss
Rücktritt von einem Liefervertrag
vom 14.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftliche Absage des Angebotes am 07.10.24 durch den Händler. ... Abgabe eines aktualisierten Angebotes am 09.10.24 durch den Händler. Dieses liegt deutlich über dem ersten Angebot. 739€ zu 3419€ Frage: Kann der Händler so einfach aus dem Vertrag aussteigen?
wirkaufendeinauto.de nachträgliche Wertminderung wegen Unfallschaden.
vom 22.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im April 2021 von einem Händler einen gebrauchten PKW erworben. ... Gemäß dem Händler war das Fahrzeug unfallfrei, dies wird jedoch nicht explizit im Kaufvertrag erwähnt (jedoch auch nicht das Gegenteil). ... Auf telefonische Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug in der Zwischenzeit an einen Händler verkauft wurde und dieser das Gutachten hat anfertigen lassen.