Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Unterhalt ab 18. Lebensjahr - Die Kindesmutter hat offiziell kein Einkommen, falls doch wie kann ich
vom 29.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst bin verheiratet mit einer nicht Berufstätigen Frau und wir haben einen gemeinsamen 8-jährigen Sohn. ... Nun zu meinen Fragen : Erlischt der Unterhaltsanspruch automatisch ab dem 18 Lebensjahr und muß dann mein Sohn einen neuen Antrag stellen ? ... Kann ich die Unterhaltszahlungen beim Finanzamt irgendwie angeben ?
Nutzungsentschädigung durch Partner bei gemeinsamem Wohnen im Haus der Lebenspartneri
vom 11.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bevor wir das Ding jetzt vertragsfest machen, zur Nutzungsentschädigung allerdings noch 2 Fragen und zwar sowohl in familienrechtlicher Sicht, als auch in steuerrechtlicher: a) Nachdem die Unterhaltsfrage jahrelang einvernehmlich gelöst wurde (mal zahlte der eine was, mal der andere), verhandeln mein Partner und seine Noch-Ehefrau jetzt doch um monatlichen Kindesunterhalt. ... Frage ist aber zur Sicherheit dennoch: Wenn mein Partner an mich Nutzungsentschädigung für das Mit-Wohnen zahlt, hat das dann irgendeinen Einfluss auf die Berechnung des Kindesunterhaltes und wenn ja, in welcher Form? ... b) Die gleiche Frage nochmal in Hinsicht auf das Steuerrecht: Ist für mich als Haus-Eigentümerin steuerlich entscheidend, ob es sich um Nutzungsentschädigung oder Miete handelt?
Steuerklassen Änderung
vom 1.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen weil ich grade beim Finanzamt war und für meinen Noch Ehemann eine Bescheinigung für den Arbeitgeber holen wollte.Wir sind seit dem 20.10.2007 getrennt dann bin ich mit meinen neuen Lebenspartner zusammengezogen.Ab 2009 bis heute wohnen mein Lebenspartner,Ich und mein Nochehemann in einem gemeinsamen Haus jeder von uns hat jeweils seine eigenen Zimmer ,sprich Wohnzimmer Schlafzimmer etc.Mein Nochmann hat Steuerklasse 3 mit 3 Kindern,ich Steuerklasse 5 nicht Berufstätig,ich habe die Trennung beim Einwohnermeldeamt immer angegeben,am Ende 2011 kam dann eine Änderung in Steuerklasse4.Dann wurde es wieder geändert in 3/5.Heute musste ich ein Formular ausfüllen ab wann wir getrennt sind .Meine Frage lautet in was für eine Steuerklasse wir Rutschen und ob wir seit 2007 dann was nachzahlen müssen wenn das Finanzamt evt uns in eine falsche Steuerklasse reingepackt haben.Den Bescheid für den Arbeitgeber von meinem Mann durfte ich aus Datengründen nicht entgegennehmen.Müssen wir jetzt mit einer Anzeige wegen Steuerhinterziehung rechnen?
Steuererklärung - Insolvenzverfahren Guthaben
vom 29.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich brauche Ihre Hilfe.ich und meine Frau haben in 2005 ein Insolvenzverfaren eröffnen.und im März 2007 haben wir Steureklärung in Finanzamt abgegeben(unsere Steuerberater hat gerehnet das wir bekommen Guthaben)und nach 2 Monaten wir haben kein beschaid bekommen.dann haben ich angerufen Finanzamt und dort habe ich antwort bekommen das wir beide sind Insolvenverfaren gemacht und unsere beschaid ist ausgeganen zum unsere Insolvenzstelle. und meine Frage ist das Guthaben von Steuererklärung dann geit an Insolvenz und wir bekommen nichts?
Kann GKV rückwirkend KV-Beiträge verlangen
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellt und meine Frau seit April 2007 gewerbetreibend. ... Meine Frau und unsere Kinder sind über mich bei der AOK (GKV) familienversichert. ... Nun zur Frage: Unsere Steuerberaterin behauptet, daß erst mit Übermittlung des Bescheides an die AOK wir zur Versicherung verpflichtet sind und nicht rückwirkend.
Falschangaben im Pflichtteilsverfahren
vom 30.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich wende mich heute in einer erbrechtlichen Sache an Sie, die schon länger zurückliegt. ... Mit den Falschangaben im Pflichtteilsverfahren hat sich mein Vater nach meinem Dafürhalten strafbar gemacht. =================================== Meine Fragen: 1. Welche Unterstützung müssen mir Nachlassgericht und Finanzamt für Erbschaftssteuer bei erneuter Nachlassermittlung gewähren?
Verluste aus Veräuserung Paragr 23 ESTG
vom 12.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben meine Verluste durch die Zwangsverteigerug mit den Einnahmen meiner Frau verrechnet.Das Finanzamt will das nicht anerkennen und ist der Auffassug das die Verluste aus ,der Veräusserung des Objekt, sei und da die Immobilie länger als 10 Jahre in meinem Bestz war, wären die Bank Zinsen(2006 bis 2010) Verluste aus Veräusserung nach Paragr. 23 ESTG nicht abzugsfähig.
Zusammenveranlagung / Zweitwohnsitz für Schulwechsel
vom 2.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zweck würde meine Frau in eine kleine Wohnung in Lilienthal umziehen, um dort unter der Woche in der Schulzeit mit unserer Tochter zu leben, während wir unsere große Wohnung in Bremen behalten würden. ... Mir stellt sich vor allem die Frage, wie es dann steuerlich aussieht: Wir machen Zusammenveranlagung! Was ist zu beachten, damit sowohl Schulwechsel als auch Zusammenveranlagung funktioniert, vor allem in Bezug auf Erst-, bzw Zweitwohnsitz meiner Frau und unserer Tochter?
Gemeinsame Veranlagung bei ESt. nach Trennung
vom 30.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
VORGESCHICHTE: Meine Frau und ich haben uns im Frühjahr 2007 nach 12 Jahren Ehe getrennt. ... FRAGE: Wie können wir trotzdem die gemeinsame Veranlagung hinbekommen? ... Wenn wir dies nun dem Finanzamt schriftlich mitteilen?
Kindergeld fuer im aussereuropaeischen Ausland lebenden Rentner
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 8.4. 2013 bekam ich eine Nachricht von Frau XXXXXX, dass mein Antrag an die Familienkasse Nuernberg weitergeleitet wurde. ... Vor kurzem habe ich an Frau YYYYYYYY von der Familienkasse Nuernberg geschrieben und nach fast 1 1/2 Jahren das erste Mal eine Antwort erhalten, dass mein Antrag an Frau ZZZZZ weitergeleitet wurde. Am naechsten Tag bekam ich auch von Frau ZZZZZZ eine email mit dem Bescheid, dass mein Antrag abgelehnt wurde, weil ich nicht bei der Bundeswehr oder im Deutschen Entwicklungsdienst arbeite.
Steuer Zusammenveranlagung Beweise
vom 15.9.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat das Finanzamt eine getrennte Veranlagung per Bescheid mit einer vierstelligen Nachzahlung mir ausgestellt. ... Mein Hauptwohnsitz ist bis Anfang 2017 mit der gemeinsamen Eigentumswohnung mit Frau und Kind bei dem Einwohnermeldeamt gemeldet gewesen. ... Frage: Wie schaffe ich einen Steuerbescheid Zusammenveranlagt Stkl 3?
zinsloses Darlehen an GmbH
vom 12.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unseren Privatbesitzen möchten meine Frau (keine Gesellschafterin, gesetzlicher Güterstand) und ich je 1 Immobilie an die GmbH verkaufen. ... Frage 2: Ist es richtig, dass der Erwerb der Immobile meiner Frau für die GmbH grunderwerbssteuerpflichtig ist? ... Frage 3: Kann ich bei dieser Konstruktion das Darlehen zinslos gewähren und davon ausgehen, dass das Finanzamt das Darlehen weder als Schenkung ansieht, noch eine Mindestverzinsung fordert?
Steuerprüfung Anfang August
vom 18.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Mann hat eine kleine Einmann Firma nun kann ein Brief vom Finanzamt für eine Steuerprüfung. Dazu meine Frage ich als seine Frau erledige die Buchhaltung muss er zu der Prüfung anwesend sein da er ein hohes Auftragsvolumen zur Zeit hat. Und die andere Frage wäre muss die Prüfung bei uns zuhause stattfinden da wir kein Büro haben und das alles im Wohnzimmer erledigt wird.
Steuerrecht Arbeitszimmer verkürzter Zahlungsweg
vom 3.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu ergeben sich folgende Fragen: 1. Inwieweit wurde nach den Vorgaben des Finanzamtes etwas geändert? ... Was soll ich dem Finanzamt antworten um den Rechtsweg einer richterlichen Klärung offen zu halten und antworte ich sachgerecht?
Kreditkündigung und die Folgen
vom 6.2.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage. ... Begründung, es gab in der Vergangenheit ein paar mal eine Pfändung des Finanzamt und es sind auch mal Leistungsraten zurück gegangen. ... Meine Fragen: Wie bekomme ich die Bank dazu erstmal still zu halten und den freien Verkauf zu zulassen?