-,die er für uns herrichtete und damit begann ein Prozeß,der mich an den Rand einer Privatinsolvenz führt.Selbstverständlich unterstützte ich ihn finanziell bei all den Renovierungs- und Einrichtungskosten.Dafür nahm ich in Abstimmung mit ihm und seiner Zusage,die Rückzahlung gemeinsam zu bewältigen, Kredite mit einer Gesamtsumme von über 18000€ auf.Da ich zu diesem Zeitpunkt noch über 250 km entfernt wohnte und ihm nicht ständig das Geld per Post zukommen lassen wollte,gab ich ihm eine auf den Namen meines Exmannes ausgestellte EC-Karte mit zugehöriger Pin.Innerhalb von 21 Monaten tätigte er Geldabhebungen in Höhe von 11500€.Mit Bargeldgaben und Kauf von Einrichtungsgegenständen betrug mein finanzieller Einsatz in diese Beziehung knapp 14000€.Im Nachhinein erfuhr ich von einem Insolvenzverfahren gegen ihn seit 2004.Mittlerweile ist er laut seiner Aussage aufgrund seiner Krankheit in Rente.Seit etwa 18 Monaten schreibt mich eine mir völlig fremde Person an und gibt sich als seine Verlobte aus.Seit ihrer ersten sms beleidigt, beschimpft und bedroht sie mich permanent und greift mich an.Er bestreitet die Verlobung mit ihr und bezeichnet sie lediglich als Bekannte.Jedoch ist mit ihrem Auftauchen und ihrer ständigen Präsenz die Beziehung zwischen ihm und mir zerrüttet.Er erkennt meine finanziellen Ansprüche an und hat mir ein Angebot zur Rückzahlung unterbreitet.Sein Angebot sind monatliche Raten in Höhe von 50€,was sich bei einer Gesamtforderung von knapp 14000€ über 23 Jahre hinziehen würde und somit indiskutabel ist.Seine Verlobte würde ihm angeblich die Gesamtsumme zur Verfügung stellen und verlangt dafür von mir den Nachweis,daß er das Geld bekommen hat.Diesen Nachweis kann ich nur in Form von Kontoauszügen beibringen,die beweisen,daß ICH das Geld NICHT abgehoben haben kann,da ich mich noch nicht einmal in der Nähe befand.Nun meine Frage:Wie stehen meine Chancen,das Geld innerhalb kurzer Zeit und überhaupt zu bekommen und damit diese Erfahrung endgültig abschließen und einer Privatinsolvenz aus dem Weg gehen zu können?