Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

Wohnungskauf und Ehefrau
vom 24.10.2021 für 25 €
Ich bekomme nun eine Abfindung und soll die restlichen 80.000 Euro damit voll abbezahlen.
Gesellschafter will aus GmbH Austreten. Muss ich die Anteile abkaufen?
vom 27.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einziehung oder Abtretungsverpflichtung ist ohne Rücksicht darauf wirksam, ob die Abfindung geleistet ist. § 11 Abfindung 1. ... Abtretung gemäß § 10 dieses Gesell-schaftsvertrags erhält der betroffene Gesellschafter eine Abfindung. 2. ... Der Abfindungsschuldner ist berechtigt, die Abfindung ganz oder teilweise auch vorzeitig zu zahlen.
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wusste von den Verträgen nichts (wir sind nicht verheiratet, jeder hat seine eigenen Finanzen), erst seit diesem Sonntag, als sich meine Partnerin mir anvertraut hat. ... Was will ich machen: Ich will den Vertrag kündigen bzw. ... Diesbezüglich müsste der Vertrag sicher von einem Anwalt eingesehen werden, der Ahnung von der Sache hat.
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die anderen Mitarbeiter haben Ihren Vertrag erst bekommen als ich gerade in Mutterschutz ging (und da wurde ich wohl vergessen) Am 23.07.09 habe ich erstmals bei einem Chef nachgefragt ob es möglich wäre ab 01.10.09 wieder zu arbeiten. ... (Abfindung/Wiedereinstellung) 2.
Auseinandersetzungsvereinbarung
vom 27.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbengemeinschaft3 Geschwister, nachfolgend A, B und C genannt A und B wollen die Erbengemeinschaft gegen Zahlung einer Abfindung verlassen. ... A gibt die Mitgliedschaft in der Erbengemeinschaft nach Zahlung einer Abfindung von 50.0 TE auf, 4. B gibt die Mitgliedschaft in der Erbengemeinschaft nach Zahlung einer Abfindung von 50 TE auf, Nach Erhalt und anschließender Bestätigung der Zahlungen steigen A und B aus der Erbengemeinschaft aus.
Kündigungsfrist zweiter Arbeitsvertrag beim selben Arbeitgeber
vom 24.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bestand allerdings darauf, einen neuen Vertrag aufzusetzen, ich nehme an, um eine Abfindung bei einer eventuellen Kündigung von seiner Seite in der Zukunft zu vermindern (ich bin seit 01.01.97 dort beschäftigt). Ich bin nach dem neuen Vertrag damit seit 01.07.2010 bei demselben Arbeitgeber beschäftigt. In dem neuen Vertrag steht „es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist".
Geschäftliche Provisionsvereinbarung oder Werkvertrag
vom 1.5.2022 für 150 €
Part 1 – Vertrag mit Endkunde Jetzt hatte B die Idee, dass A den Vertrag mit C abschließt und sich dort vorbehält, den Auftrag unterzuvergeben (nämlich eben an B), mit dem Ziel dass letztlich dann doch ein Vertrag zw.
mehrarbeit bei 50 prozent behinderung
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich beziehe eine teilerwerbsunfähigkeitsrente,letztes jahr muste ich häufig mehrarbeit leisten,dabei kam es dazu , dass ich meine lohnobergrenze überschritt. ich habe meine vorgestzten ständig informiert. jetzt muss ich 3159 ero an die rentenkasse zurücxk bezahlen. der waltunsdirektor sagte es ist meine schuld aber er würde würde das geld bezahlen, wenn ich einen auflösungsvertrag unterschreibe. imtzten jahr wurde ein antrag an das integrations amt fristgemäse kündigung gestellt. betriebsrat und behinderten vertreung haben begründet abgelehnt,es ist noch keine entscheidung gefallen. mit freundlichem gruss
Fragen zum Aufhebungsvertrag - ALG
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 Abfindung (1)Der Arbeitgeber zahlt dem Arbeitnehmer zum Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung entsprechend §§ 9, 10 KSchG in Höhe von 7.000,00 € (in Worten: siebentausend EURO). ... Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. Meine Fragen zu dem Aufhebungsvertrag: -------------------------------------- 1) Ist bei diesem Vertrag mit einer Sperre beim Arbeitslosengeld zu rechnen?
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte ich nicht vielleicht doch Anrecht auf meinen alten Job und somit zumindest auf eine Abfindung? Liegt es ganz im Ermessen des Richters, wenn es darauf ankäme (eigentlich ist es ja selbstredend, dass ich nach dem ersten Kind nicht bzw. kaum noch in Hamburg gearbeitet habe, wo die Familie in Bonn wohnt, aber wie gesagt, ich habe es nicht schriftlich im Vertrag geregelt).
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
Übergabevertrag - Höferecht
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übergabevertrag gibt es diesbezüglich nur folgende Regelung: "Sollten Ausgleichsansprüche gemäß § 13 HöfeO für die weichenden Erben zum Tragen kommen, sind sich die Vertragsparteien darüber einig, dass bisher erhaltene Abfindungen bei der Berechnung von Ausgleichsansprüchen nicht angesetzt werden.
Verkauf eines Betriebsteils §613a, Widerspruch trotz Vertragsunterzeichnung möglich?
vom 27.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir persönlich wurde gesagt dass ich keine Abfindung zu erwarten habe da die Verträge übernommen werden und es daher keine Begründung für einen Widerspruch gibt. ... Da ich mich weigerte den Vertrag direkt zu unterschreiben bekam ich wenige Tage drauf als einziger eine Mail mit dem Hinweis einer Übernahme nach §613a. ... Jetzt zu meinen Fragen: Habe ich mein Widerspruchsrecht von einem Monat durch die Unterschrift unter dem neuen Vertrag verwirkt obwohl ich den Aufhebungsvertrag noch nicht unterschrieben habe?