Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Dienstanweisung Trinkgeldverbot - rechtens?
vom 21.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Zur Situation: Ich arbeite als Teilzeitkraft in einem Kinounternehmen welches innerhalb der Gruppe Dienstanweisungen ausgibt, welche Trinkgeldannahmen generell verbieten. Bisher war Trinkgeldannahmen (z.B. aus nicht aufgebrauchten Verzehrgutscheinen) generell möglich.
Krankenkasse rechnet Operationen beider Knie zusammen (Krankengeldzahlung)
vom 19.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine berufstätige Patientin hatte die Diagnose Knie-Arthrose rechts und links. ... Strittig ist nun die Interpretation der Diagnose (Knie-Arthrose rechts und links) bzw. die Interpretation der zwei Knie-Operationen. ... Wie sollte sich die Patientin in diesem Fall am sinnvollsten verhalten und welche Schritte sind zu unternehmen?
Forderungen nach eröffnetem Insolvenzverfahren
vom 18.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Internetseite wurde bislang von einem Unternehmen betreut, welches seit Juni/Juli insolvent gegangen ist. ... Nun erhielt ich zu höheren Konditionen eine Rechnung dieses Unternehmens. ... Meine Frage: Bleibt meine Kündigung bestehen, obwohl die Firma durch ihre Insolvenz unter neuem Namen Rechnungen schreibt?
Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(die Existenz dieser gesetzlichen Regelung wurde mir bereits von anderer Seite bestätigt) Meine Fragen: 1. ... Ich besitze noch ein Fahrzeug und ein Handy vom Unternehmen, das ich mit Unterzeichnung der Aufhebungsvereinbarung zurückgeben sollte. ... Vielen Dank vorab für die Beantwortung dieser Fragen.
Fragen zur Nacherfüllung beim Verbrauchsgüterkauf
vom 4.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende letzten Jahres habe ich als Verbraucher einen gebrauchten Pkw von einem Unternehmer (Autohaus) gekauft, Anfang Januar zeigte sich dann ein Sachmangel. ... Nun meine Fragen: 1. ... Damit ist gemeint, ob ich als Käufer, wenn der Verkäufer den Ersatz von Aufwendungen für den Transport und Weg im Vorhinein schon ablehnt, die Nacherfüllung als verweigert betrachten kann mit der Folge, dass ich Schadensersatz statt der Leistung verlangen kann, oder ob ich dem Verkäufer trotzdem die Gelegenheit zur Nacherfüllung einräumen muss. § 475d II, I Nr. 4 BGB scheint die Sichtweise zu stützen, nach der die Weigerung des Verkäufers zum Tragen der Aufwendungen nach § 439 II BGB dem Käufer das Recht gibt, gleich Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen. 2.
Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
vom 17.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen A teilt mit ( nach Durchführung des Transportes ), dass der Vertrag nach französischem Recht zu Stande kam, Unternehmen B aber der Meinung ist, nach deutschem Recht. Hier stellt sich die Frage, welches Recht nun wirksam ist, wenn a) der Transport schon durchgeführt wurde und b) Unternehmen A nicht widersprochen hat. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Geländer von Balkonen - wer haftet, wenn mehrere Unternehmen beteiligt?
vom 31.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bertifft mich nicht persönlich aber ein Malerkollege hat mir berichtet... ... Meine Frage nun: Hat der Bauleiter tatsächlich recht und wenn ja wo steht das genau in der VOB sowie wo steht das mit der 90 cm Brüstungshöhe.
(Zweite) Rückstellung von Wehrpflicht
vom 3.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun einen Vertrag von einem Unternehmen zu einem dreijährigen BA-Studium ab Oktober 2008 angeboten bekommen. Das Unternehmen möchte aber einen Schein über die Rückstellung bis Sommer 2011 haben. ... Meine Frage daher: Habe ich ein Recht auf die (in diesem ja zweite) Rückstellung und/oder gibt es etwas, das ich vor der Kontaktaufnahme mit dem KWE beachten oder tun sollte?