Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

2 Rettungsweg- wer trägt die Kosten?
vom 30.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wahrung der Symmetrie sollen wir jetzt voraussichtlich 800 Euro zahlen.Es wurde uns übrigens bei dem Verkaufsgespräch nie mitgeteilt, dass da noch Fenster wegen einem 2 Rettungsweg geändert werden müssen und wir somit zusätzliche Kosten zur Wahrung der Symmetrie und der Optik tragen müssen. ... Das Haus wurde doch quasi vor Ort gekauft und hier ist der 2-te Rettungsweg gesetzlich vorgeschrieben.Müssen wir für die Änderung des 2-ten Fensters zur Wahrung der Symmetrie und der Optik die Kosten selbst übernehmen?Hätte uns die Firma nicht schon von vorne rein informieren müssen, dass auf uns noch zusätzliche Kosten aufkommen werden, obwohl wir eigentlich einen Festpreis ausgemacht haben?
Schäden am Gebrauchtwagen
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für diese Reparaturen belaufen sich auf ca. 700 bis 800 Euro. Kann ich vom Verkäufer eine Beteiligung oder Übernahme der Kosten verlangen?
Schadensfall
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Notebook wurde verschickt, und nun kam folgender Brief von der Versicherung: Ein Sachverständiger habe festgestellt, dass die Schäden nicht so entstanden sein können, wie ich sie geschildert habe. ... Nun soll ich die entstandenen Kosten für Bearbeitung, Sachverständigen etc in Höhe von 200 Euro bezahlen.
Schadensersatz für Firmenwagen und Löschen von Emails
vom 27.11.2019 für 49 €
Guten Tag, Nach Kündigung und Rückgabe des Firmenfahrzeugs verlangt der AG Ersatz des Betrages aus dem Kostenvoranschlag für Lackschäden am Fahrzeug. Fotos habe ich keine gesehen. Ich hatte nie einen Unfall und bin mir keinerlei grober Fahrlässigkeit bzw Vorsatz bewusst.
Nießbrauch und zu tragende Kosten
vom 18.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einfach nur wissen, wer welche Kosten zu tragen hat. ... Das laufende Kosten zu tragen sind, wie Wasser, Strom, etc. ist ja in Ordnung, aber wie sieht das mit Erhaltungsmaßnahmen des Hauses aus?? (Dachdecken, Haus streichen, neue Fenster, neue Heizung) Zu tragen haben doch diese Kosten die Eigentümer, sprich die Erbengemeischaft, oder?
Hausflurlicht auf Gemeinschaftszähler umklemmen ?
vom 13.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich verlangen, dass der Stromkreis auf den Gemeinschaftszähler umgeklemmt wird und die Kosten dafür entsprechend den Anteilen aufgeteilt wird. 2. ... Hätte es Folgen für mich und evtl. auch für die Gemeinschaft wenn jemand (Bewohner oder Fremde) zu Schaden käme weil keine Beleuchtung vorhanden ist.
Schäden im neuen Barbrett
vom 9.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit bin ich natürlich nicht einverstanden, da nach Nachfrage in einer anderen Schreinerei ich mit kosten von ca. 5-6000 Euro rechnen kann, wenn das Barbrett im nachhinein von einer anderen Firma demontiert, abgeschliffen neu lackiert und wieder montiert wird. ... Soll ich direkt zu einem Anwalt gehen, was natürlich auch direkt mit hohen Kosten verbunden ist, oder soll ich den Anwalt selbst anschreiben und meine Stellung dazu geben?
Vertragshandy ersetzen
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen den Schaden auch ersetzen. ... Wir wollen den tatsächlich entstandenen Schaden ersetzen, deshalb baten wir um eine Rechnungskopie für das Handy. ... Das Handy würde ohne Vertrag jedoch die 300 EUR kosten.
Schaden am Sondereigentum durch Regenwasser von Dach und Fassade
vom 31.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgende Situation: In meiner WEG (63 Einheiten) gibt es Baumängel und Schäden am Dach, speziell falsch montierte Dachrinnen sowie Undichtigkeiten. Dies ist jetzt erkannt worden, die Schäden am Gemeinschaftseigentum werden zurzeit auf Kosten der WEG beseitigt. ... Der Sondereigentümer muss seinen Schaden selbst tragen.
Fensterrahmen in Mietwohnung durch Rettungsdienst zersägt - wer zahlt die Kosten?
vom 30.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vermieter teilt mir nun mit, dass die Kosten für den Ersatz des Fensters von seiner Versicherung nicht übernommen werden und er möchte mit mir über die Kostenübernahme sprechen. Meine Frage nun ist: Muss ich die Kosten für das neue Fenster und dessen Einbau selber tragen oder ist der Vermieter dazu verpflichtet?
Felgen durch Werkstatt beschädigt, muss ich Kosten mittragen?
vom 14.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern der Schock, ich bekam einen Anruf der Werkstatt, die Felgen müssten Speziallackiert werden, da sie einen besonderen Lack haben und ich hätte es der Werkstatt sagen müssen, dass dies ein Speziallack ist und dadurch müsste ich die Hälfte der Kosten (mein Anteil 200€) der Reparatur selbst übernehmen? ... Ich bringe meine Felgen in perfekten Zustand in die Werkstatt, erhalte Sie mit Schaden zurück und soll nun noch einen Teil der Reparatur zahlen?
Vertragswerkstatt verursacht Schaden am eigenen Kfz
vom 14.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat an meinem Fahrzeug einen Schaden von € 4.600,- verursacht. Der Schaden wurde repariert und die Rechnung selbstverständlich von Ford übernommen. Leider wurde mir nicht die Möglichkeit gegeben, den Schaden von einem von mir beauftragten Gutachter begutachten zu lassen, da der Wagen sofort repariert wurde.