Es sei denn ich verkaufe dieses Recht für eine bestimmte festgelegte Verwendung? ... Bin ich das, der die Idee zum Shooting hatte und das gegebenfalls auch bezahlt, oder ist es der Fotograf der auf den Auslöser drückt, oder etwa wir beide gemeinsam? ... Oder kollidiert das mit meinem Recht am eigenen Bild?
In meinem Schock und meiner Verärgerung habe ich, auch wegen des sehr dominaten Auftretens der Inhaberin und der anderen Kunden im Laden die geforderten 56 Euro bezahlt. ... Ich habe die Arbeit bisher nicht bezahlt und nicht abgenommen. ... Wie kann ich als Laie ermitteln, was hier angemessen ist und mir zu recht in Rechnung gestellt werden kann?
Verlust) aus Vermietung und Verpachtung, die ich in Deutschland bezahlen muss, zwar die nach italienischem Recht in Italien berechnete und bezahlte Einkommenssteuer berücksichtigt, aber dennoch nach deutschem Recht berechnet wird (also praktisch so, als ob das Haus in Deutschland läge) .
Daraufhin schrieb ich zurück und fragte, ob ich in diesem Fall eine Teilerstattung des bezahlten Preises haben könnte. ... Meine Frage ist nun, ob ich tatsächlich kein Recht mehr auf Erstattung habe. Die Leistung für die ich bezahlt habe wurde ja schließlich nicht erbracht und die Firma hat mein Geld ohne Gegenleistung einbehalten.
Nun habe ich für diesen Account mehr bezahlt, als er Wert ist (der bezahlte Preis entspricht nämlich dem Üblichen für EU Accounts) und diesen wollte ich nicht.
Der fällige Betrag müsste von Konto der Erbengemeinschaften bezahlt werden. Wenn die Miterbin das nicht bezahlt, so müsste ich dies notgedrungen vorstrecken und schlimmere Vollstreckungen zu vermeiden und dies dann von der Miterbin nach § 426 BGB im Innenverhältnis als Ausgleich etc. zurückfordern.
Mein Frau möchte sich nach 13 Ehejahren über Ihre Gefühle klar werden und hat um Abstand zu gewinnen ein eigenes Appartment bezogen. Unser gemeinsames Kind lebt weiter bei mir in dem Haus. Muss ich meiner Frau, trotz Auszug, weiterhin freien Zugang zum Haus gewähren, ich habe ja auch keinen Zugang zu ihrer Wohnung.
Dann wäre – ausgenommen eine Bemusterungs-Aufpreis-Summe in Höhe von 3741 Euro, die wir zurzeit zurückhalten – das komplette Haus bezahlt. ... Denn sonst wäre das Haus ja zu 100 Prozent bezahlt.
.: Sämtliche Rechte an der Software und dem dahinterliegenden Application-Framework verbleiben bei der Agentur, alle gesammelten Kundendaten gehen in das Eigentum des Kunden über. ... Was sind meine Rechte bzw. was kann ich tun? 2) Muss die Umsatzbeteiligung noch für Umsätze nach dem 30.6.08 bezahlt werden?
Er bezahlt Kredit ich die NK. Für mich ist es ein Risiko auszuziehen, da ich nicht weiß ob er weiterhin bezahlt wird. ... Es ist auch mittlerweile so das er mir Zutritt verwehrt zu der Garage und Stall, ich muss dort nicht rein, aber ist es rechtens????
(Die Leistungen wurden vom Firmeneigentümer als Geschenk an die Bauherrenschaft selbst bezahlt. ... Während der Bauphase wurde das Bauvorhaben vor Ort auf der Baustelle durch die BG Bau nicht besucht. 3.Lässt sich aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/98.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 98 SGB X: Auskunftspflicht des Arbeitgebers">§ 98 SGB X</a> (1) ein Recht ableiten der BG Bau ableiten ein Bauvorhaben Vor-Ort zu begutachten. 3.1.Hat die BG Bau Zutrittsrecht zum Objekt auch nach Fertigstellung des Bauvorhabens um den Umfang der ausgeführten Bauarbeiten realitätsnah feststellen zu können?
Diese 5 Minuten vorher bekomme ich auch nicht bezahlt, als ich dies ansprach wurde mir gegenüber geäussert "Das könne man ja dann nachberechnen". ... Meine Frage: Ist es erstens rechtens mir mit Verweis auf die zwei Abmahnungen zu kündigen obwohl ich im Hinblick auf genau diese Tatsache einen Monat zuvor eine andere, schlechter bezahlte Stelle im Unternehmen angenommen habe und welche Auswirkungen hat die Tatsache das sich all das während meiner Krankenzeit zugetragen hat ?
Sehr geehrte Daamen und Herren, ich habe vor Kurzem arbeitssuchend, einen Online Jobs-Such Dienst aus Hamburg eine 2 Wöchige Test-Mitgliedschaft für 19,99 abgeschlossen und den Betrag per Kreditkarte bezahlt.