Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Gemeinde will Gaststätte bauen, Entzug unserer Existenzgrundlage
vom 11.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall liegt vor: 2006 haben wir von der Gemeinde ein uraltes Hotel gekauft. Das ausdrückliche Ziel des Erwerbs war die Wiedereröffnung der alten Gaststätte. Da die Vorschriften für Gaststättenkonzessionen nicht zu unterschätzen sind, haben wir uns bei der Gemeinde rückversichert, daß es auch tatsächlich keine Probleme mit der Konzession geben wird.
Verwaltungsrecht Gemeinde Bayern
vom 13.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachvehalt: Eine Gemeinde ist seit ca 2 Jahren Eigentümerin eines leerstehenden Kursanatoriums und ist im Gespräch mit einem Betreiber für eine psychosomatische Klinik (wurde durch eine "lecke" Stelle im Gemeinderat bekannt). Siekann das Objekt offensichtlich touristisch nicht auf dem Markt platzieren/verkaufen. die Bürger befürchten, dass es sich um eine Drogenklinik handelt. Gerüchten zu Folge existieren bereits Vorverträge mit Kaufoption.
NRW: Errichtung eines Gartenhauses
vom 20.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wie beurteilen Sie die rechtliche Lage in der folgenden Situation: a) Der vorhabenbezogene Bebauungsplan enthält unter "Art der baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB)" die folgende texliche Festsetzung: "Garten- und Gartengerätehäuschen sind nur auf den hierfür besonders ausgewiesenen Flächen zulässig."
Sauna / Atelier / Nebenraum
vom 6.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr hat mein Architekt eine mündliche Bauvoranfrage beim Bauamt gestellt. Wir wollten einen Carport bauen und oben drauf eine Dachsauna 8 m². Alles Grenzbebauung.
Verdacht auf Altlasten im Altlastenregister
vom 9.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bemerkungen in der Auskunft: Aufschüttungen wurden bis 2,7 m durchgeführt, im Krieg 1945 wurden die Baulichkeiten total zerstört ehemalige Nutzungen: 1893 Maschinenfabrik 1923 Herrenwäschefabrik 1935 – 1945 Glühkörperfabrik sonstige Infos: Zwischenzeitlich steht auf dem Grundstück ein Einfamilienhaus Baujahr ca. 1980 wobei es bei der damaligen Baugenehmigung noch keine Altlastenuntersuchungen gab.
Bauen im Außenbereich, Garage umfunktionieren?
vom 20.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich zum ersten Mal hier etwas Frage und die Gepflogenheiten noch nicht so kenne bitte ich zu entschuldigen, wenn unnötige Details erwähnt werden oder sonst etwas nicht ganz korrekt meinerseits gemacht/beschrieben worden ist. Wir besitzen Grund & Boden (in BW) etwa 1000m Luftlinie von der Stadt entfernt und sind somit im Außenbereich. Hier wurde früher ein Hof bewirtschaftet jedoch ist die Landwirtschaft schon ca. 15 Jahre abgemeldet.
Pflichtverletzung des Maklers?
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das "I-Tüpfelchen" ist aber, dass zu mehreren Seiten eine Grenzbebauung vorliegt und somit alle betroffenen Nachbarn sowohl der neuen Nutzung (Lager für einen Handelsbetrieb und Zweiradwerkstatt) zustimmen müssen als auch bspw. das Recht haben (lt. ... Darüber hinaus muss ich natürlich einen Architekten beauftragen, der widerrum sämtliche Zeichnungen (sind nicht mehr vorhanden) neu erstellen muss und den Bauantrag stellt (sofern ich dann die anderen Anwohner überhaupt zur Zustimmung der neuen Nutzung bewegen kann).
Entschädigungsfreie Änderung von Bedbauungsplänen
vom 1.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antrag beinhaltet ein dreigeschossiges Gebäude (drei Vollgeschosse, ein Erdgeschoss in Hanglage welches kein Vollgeschoss ist, sowie zwei genutzte Dachgeschosse, die ebenfalls keine Vollgeschosse sind)mit gemischter Nutzung, zwei Büroetagen, zwei Wohnungen. ... Die Nutzung entspricht dem MI-Gebiet, die Nutzungsziffern sowie Abstände, Stellplatznachweis usw. werden eingehalten.
Ladenflächen: Befristete Mietverthältnisse und Bewilligungen
vom 29.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Die Fragen betreffen befristete (zeitlich beschränkte) Mietverhältnisse (1-12 Monate) von Ladenflächen/Gastronomieflächen in den Städten Frankfurt am Main, Stuttgart, Berlin, Hamburg, München und Köln. Einige der Fragen können sicherlich mit wenigen Worten beantwortet werden. MIETRECHT - Bestehen rechtliche Einschränkungen bei der befristeten Vermietung (1-12 Monate) von Ladenflächen?
Neuer Gartenzaun wegen Terasse, NRW
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fühlen uns durch die neue Terrasse (ca. 5m x 5m groß) in der Nutzung unseres Gartens stark beeinträchtigt, da unsere Nachbarn dort täglich von ungefähr 14:00 bis 20:00 wochentags und von 11:00 bis 20:00 an den Wochenenden mit Besuch (insgesamt 2-7 Personen) und ihren Hunden (2 bis 5) spielen, erzählen etc.
Leitungsrecht: Kanal rechtmäßig
vom 2.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jetzige Besitzer, unser Nachbar NN, baute in Eigenarbeit ein neues Haus auf dem Grundstück, wobei offensichtlich die fehlende Abwasser-genehmigung bei der Baugenehmigung gar nicht beachtet wurde. ... Ist also damals ohne Abwassergenehmigung eine fehlerhafte Baugenehmigung erteilt worden ? Kann die Gemeinde unter diesen Umständen auch jetzt noch die für eine rechtskräf- tige Baugenehmigung notwendige Baulasterklärung durchsetzen, notfalls mit einer Rücknahme/ Aussetzung der Baugenehmigung erzwingen?
Grenzbebauung Garage Niedersachsen
vom 24.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück das zur linken Grenze höher liegt als zur rechten Grenze (Geländeverlauf). Dies sollte vom Erschliesser eben aufgefüllt werden.Wurde es aber nicht. Wir wollen eine Garage als Grenzbebauung errichten.Möglichst auf dem Fussbodeniveau des Wohnhauses, um über der Strasse zu liegen und barrierefrei ins Haus zu kommen..