Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

698 Ergebnisse für nachmieter auszug

Schloßtausch Wohnungstür Mietwohnung
vom 2.9.2018 165 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vor einigen Monaten in eine neue Wohnung gezogen und haben das Schloß der Wohnungstür getauscht - ohne eine Info an die Vermieter. Diese wohnen im selben Haus, haben aber einen eigenen Eingang. Der Sohn - laut Mietvertrag nicht der Vermieter - wohnt im selben Eingang.
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 15 Jahren in einer Mietwohnung/Altbau. Jetzt, letztes Jahr haben wir ein neues Bad (17.000 €) einbauen lassen und die Wohnung ansonsten komplett renoviert = Türen und Wände gestrichen, weil wir davon ausgingen, hier noch mindestens 10 Jahre zu wohnen. Letztes Jahr (Mai 2010) wurde Schwamm im Dach festgestellt.
Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beigefügt schickt er mir einen Auszug von www.focus.de/immobilien/mieten/tid-6830 aus dem hervorgeht, dass ich geringe Chancen auf Widerruf hätte.Wie soll ich nun vorgehen?
Renoviert übergeben?
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug ergab sich folgende Abmachung mit den Vormietern: Die Vormieter haben bei Auszug nicht gestrichen. ... Leider war mir die Absprache mit den Vormietern nicht bekannt und ich war der Meinung, dass bei Einzug von meinem Vater renoviert wurde, somit nun bei Auszug keine Renovierung statt finden muss. Nun wurde ein Nachmieter gesucht und gefunden, der die Wohnung unrenoviert übernehmen wollte.
Schönheitsreparaturen und Abgeltungsklausel
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §14 Rückgabe der Mietsache (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses, spätestens beim Auszug, ist die Mietsache in ordnungsgemäßem Zustand zu übergeben. (2)... (3) Die nach §8 fälligen Schönheitsreparaturen sind spätestens bis einen Monat vor Beendigung des Mietverhältnisses in handwerksgerechter Ausführung nachzuholen. ... Er haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparatur entsteht, insbesondere für einen etwaigen Mietausfall. (4) Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen in einzelnen Räumen noch nicht fällig, hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen die später zu erwartenden Kosten bei Auszug anteilig zu zahlen. ... Somit ist der Gesamtzustand einem Nachmieter ohne neue Renovierung (Streichen und Tapezieren) nicht zumutbar.
Räumungsklage und fristlose Kündigung
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim letzten Gespräch wurde mir durch den Vermieter angedroht, bei der nächsten Gelegenheit mir zu kündigen.Heute bekam ich ein Schreiben vom Gericht zu einer persönlichen Stellungnahme und bei Bedarf zu einem aussergerichtlichen Vergleich.Der Vermieter war schon zu einer Vorabnahme in meiner Wohnung.Sind schon auf der Suche nach Nachmietern, auf der Suche nach einer 4- Zimmer- Wohnung für eigene Mieter in der betroffenen Siedlung, in deren betroffenen Wohnung modernisiert werden soll.Ich gehe davon aus das dies mit ein entscheidender Grund für meine Kündigung darstellt, da keine anderen 4-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung stehen.
Was kann ich fordern und kann die die Renovierung dann auf Ihre Kosten z.B. von der Kaution durchfüh
vom 11.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wollen bei Auszug auch nicht renovieren, da Sie der Meinung sind, dass es nach den neusten Urteilen nicht mehr notwenig ist. ... Er hat die Wohnung in einem solchen Zustand zu übergeben, daß ein Nachmieter nach dem mit ihm abgeschlossenen Mietvertrag keine Renovierungsarbeiten verlangen kann. ... Teppichböden sind bei Auszug fachgerecht zu reinigen.
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag, bei dem es sich um eine Vorlage des Deutschen Mieterbundes handelt und vom Vermieter eingebracht wurde, fielen uns die Paragraphen die die Kündigungen durch den Vermieter einschränken besonders auf: Auszug aus dem Mietvertrag: …§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am:__01_05_2014___, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4.Eine Teilkündigung von Nebenräumen ist ausgeschlossen. 5.Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. …§22 Sonstige Vereinbarungen 3.§2.
Schönheitsreperatur nach 1,5 Jahren und Mietnachzahlung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen geeigneten Nachmieter zum 01.09.2008 (auch vom Vermieter aktzeptiert) wurden wir vorzeitig (mündliche Vereinbarung) zum 15.08.2008 aus diesem Mietvertrag entlassen, da der Vermieter vor Neueinzug des Nachmieters den Fliesenspiegel in der Küche erneuern lassen möchte. ... MfG Frau P. ----------- -> Nun meine Frage: (Auszüge aus Mietvertrag siehe unten) 1. ... Wir stehen also Ihren Arbeiten nicht im Wege, sodass der Nachmieter zum 01.09.2008 einziehen kann. 3.
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag vorliegen der nach einem Besichtigungstermin am 04.06.07 erstellt worden ist. Bezeichnet ist er als Individualmietvertrag und enthält unter anderem folgenden Punkte: 2. Mietbeginn / Mietkalkulation Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2007.
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziffer 14 Rückgabe des überlassenen Räume Absatz 1: Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses, spätestens jedoch beim Auszug, sind die überlassenen Räume in sauberem und ungezieferfreiem Zustand ordnungsgemäß zu übergeben. ... Absatz 4: Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen in einzelnen Räumen noch nicht fällig, so hat das Mitglied an die Genossenschaft die später zu erwartenden Kosten anteilig zu zahlen. ... Bei einem Auszug sind in der Wohnung die festegestellten und erforderlichen Schönheitsreparaturen in Anlehnung an den Fristenpaln durchzuführen.”
Fragen zu Mietvertrag gewerbliche Räume und Grundstücke
vom 8.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Jahre wurden Praxisräumlichkeiten schon von A in Niedersachen genutzt. Die Miete hierfür wurde von A an den Vormieter B bezahlt, der noch einen Mietvertrag für die Räumlichkeiten bis zum 31.12.2008 mit dem Vermieter C hatte (ca. 30 Jahre). Zur Zeit regelt ein Vorvertrag das Mietverhältnis zwischen A und C (weder von A noch von C unterschrieben), ein neuer Mietvertrag ist aufgesetzt und soll nun zur Unterschrift kommen: „Das Mietverhältnis beginnt am 1.1. 2009.“ Zu diesem Mietvertrag möchte ich wissen, ob der aufgeführte Paragraph 16 ‚Schönheitsreparaturen’ und Paragraph 27 ‚Sonstige Vereinbarungen’ zu Paragraph 16 wirksam oder unwirksam sind.
Die Quotenabgeltungsklausel verstößt gegen Transparenzgebot
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin davon ausgegangen das ich nicht streichen brauch, da es immer wieder heißt das beim Auszug nicht mehr gestrichen werden brauch. ... Nun scheint es mir so als wenn der Nachmieter darauf besteht das er eine renovierte Wohnung bekommt. Daraufhin ist jetzt der Vermieter auf mich zugekommen und möchte das ich mich mit dem Nachmieter in Verbindung setze und die Wohnung in einem "frisch dekorierten, entsprechend der Wohndauer renovierten Zustand" zurückgebe.
Mündlicher Werkvertrag
vom 19.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, folgender Fall stellt sich dar: Beim Auszug aus unserem Miethaus (Erstbezug) im vergangenen Jahr, verpflichtete unser Mietvertrag uns zum abschleifen und wachsen des Dielenbodens (120qm), sowie zum streichen der Decken und Wände (teilweise über 4m Deckenhöhe). Zunächst hatten wir vor diese Arbeiten in Eigenleistung zu erbringen, kamen aber in Zeitdruck und suchten 2 Wochen vor der geplanten Übergabe an den Nachmieter dringend eine Firma, die diese Arbeiten erledigen konnte. ... Der Nachmieter ließ sich glücklicherweise auf einen späteren Bezug zum 03.08.05 ein.
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfen die Mieter die Mietzahlungen nach Wohnungsübergabe stoppen obwohl der Mietvertrag bis 30.09.08 läuft und noch keine Nachmieter gefunden wurden? ... Im Anhang zum Mietvertrag wurde schriftlich fixiert, dass die Kosten hierfür bei Auszug beglichen werden. ... Bei einer neuerlichen Renovierung nach ihrem Auszug wäre auch kein zweifacher Anstrich erforderlich.
Renovierung/Fristen Welche Rechte besitze ich?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohngesellschaft ist es laut Mietvertrag Pflicht, bei Auszug die Wohnung in seinen "mietereigenen Urzustand" zu renovieren. ... Da ich sicher war, sie würden die Wohnung nehmen, unterzeichnete ich beim Hausmeister ein Schreiben, in dem die "Mängel" nochmals genau aufgeführt wurden und ich mich per Unterschrift verpflichte, diese bei Auszug zu beheben. ... Jetzt bin ich seit einigen Wochen dabei, einen Nachmieter zu finden.
Starre Fristenregulung Schönheitrep./Fristen
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Klausel steht in unserem Mietvertrag, muß ich die Wohnung nach dem Auszug eigentlich renovieren? ... Liegen beim auszug des Mieters die letzte Schönheitsrep. länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 20 % nach zwei Jharen 40 %, nach 3 Jahren 60% und nach4 Jahren 80 % der Ksten für die fachgerechte Ausführung. ... Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, di sich daraus ergeben, dass der Mieter die Sch. bei Beendigung des Mietverh. nicht rechtzeitig vollendete und der Nachmieter nicht rechtzeitig einziehen kann. § 16 1.