Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Ungewollt, Schwangerschaft, Zahlung, rückwirkend, Betreuungsunterhalt, Kindesunterhalt
vom 17.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier mein Anliegen: Fall: Ungewollte Schwangerschaft (des Kindsvaters), zahlungsfähiger Vater, keine Beziehung, diagnostizierte Mutter, Der Einfachheit halber stelle ich konkrete Fragen. ... Muss der Erzeuger den Betreuungsunterhalt für die Mutter nachzahlen, wenn diese erst mit Verzögerung seine Identität erfährt und preisgibt, z.B. weil sie vorher keine Kenntnis über seine Identität hatte? ... Muss die Mutter Leistungen im Todesfall des Kindsvaters zurückzahlen, wenn die Vaterschaft notariell hinterlegt ist und der Erbfall einritt?
Unterhalt für zwei volljährige Kinder
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, seit 2007 lebe ich getrennt und bin seit Januar 2009 von meiner Frau geschieden. Wir haben 2 Söhne im Alter von 21 und 19 Jahren. Der 19jährige Sohn lebt bei meiner Ex-Frau und macht zur Zeit seinen Zivildienst mit einer Vergütung von 540 Euro.
Unterbringung psychiatrischer Extremfall
vom 25.2.2007 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verhalten und Krankheitsbild meiner Mutter: Meine Mutter ist 66 Jahre alt und leidet seit über 10 Jahren an einer chronischen Paranoia mit ausgeprägtem Wahnsystem. ... Meine Mutter ist therapieresistent und lehnt Ärzte und jede Art von Medikation grundsätzlich ab. ... Das war vor zwei Jahren; den Kontakt zu meiner Mutter habe ich seitdem aus Gründen des Selbstschutzes auf ein Minimum reduziert.
Auszahlung private Rente
vom 31.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber habe ich aber die Sorge, dass das Sozialamt bei (vorhersehbar) neuem Antrag für meine Mutter um die restliche Bezahlung für das Pflegeheim zu übernehmen, evtl. mein Geld dafür in Anspruch nehmen will.
Bafög - Unterhalt von den Eltern trotz fehlender finanziellen Möglichkeiten?
vom 17.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verdient als Arbeiter monatlich rund €2100 netto, während meine Mutter zur Zeit arbeitslos ist und Arbeitslosengeld 1 in Höhe von €12,57 pro Tag bezieht, meine Eltern sind verheiratet und zusammenlebend. ... Ich habe dann auf der Seite http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/vorausleistung.php#unterhaltspflicht etwas von der „Vorausleistung“ gelesen. ... Auf einer anderen Seite habe ich zum Thema „Unterhalt“ folgendes gefunden: „Die Unterhaltspflicht unter Verwandten setzt eine Bedürftigkeit des Berechtigten und die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten voraus.“ Heißt das, dass bei keiner finanziellen Leistungsfähigkeit meiner Eltern, da sonst meine Eltern zu wenig zum Leben hätten, keine Unterhaltspflicht gegenüber mir bestünde?
Unterhaltspflicht für in Mittelamerika lebenden Vater von 6 Kindern geltend machen ?
vom 18.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem meine Freundin mehreren Jahre mit ihrem Mann (beide sind deutscher Staatsangehörigkeit) in Mittelamerika gelebt hat, überlegt sie nach der Trennung von ihrem Mann nach Deutschland zurückzukommen. Sie hat 6 Kinder, 2 davon sind dort geboren. Der Ehemann ist noch in Mittelamerika.
Wie lange muss mein erwerbsunfähiger Mann noch Unterhalt für seine 19-jährige Tochter zahlen?
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann (48) ist seit 4 Jahren schwer erkrankt Pflegestufe 3 und somit bekommt er Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in höhe von 1048 Euro darüber hinaus bekommt er 420 Euro Betrebsrente. Er hat eine 19 Jährige Tochter die noch zur Schule geht für die er aber nicht das Sorgerecht hat sondern der Onkel des Mädchens. Sie ist jetzt einfach ohne Grund dort ausgezogen und ist in eine WG gezogen.
Unterhaltsrecht Behinderter
vom 30.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- Euro netto, ich (Mutter) beziehe wegen seiner Behinderung noch Kindergeld. Als Mutter unterstütze ich ihn soweit ja noch finanziell, indem er zu Hause wohnt, also keine Kosten für Miete, Strom, Telefon usw. hat. ... Ist er jetzt dadurch raus aus der Unterhaltspflicht?
Rückforderungsbescheid vom RV Träger
vom 30.6.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kanzlei des Unterhaltspflichten hat jedoch mit der Kanzlei der Unterhaltsberrechtigten meiner Mutter beschlossen alles so weiter laufen zu lassen denn es gab schon einen Termin am 2.3.2015 vor dem OLG in Hamm wegen dem NE Unterhalt. ... Nun erhält meine Mutter jedoch eine Rückforderung des RV Trägers in der Summe des überzahlten Betrages in Höhe von 4.800 Euro. ... Wir wissen das wir auch Strafanzeige stellen können wegen Verletzung der Unterhaltspflichten, geht da nicht noch mehr weil er sich ja auch gar nicht an den Vergleich des OLG hält?
Hartz IV in Familien
vom 11.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Anträge wurden abgelehnt mit der Begründung, meine Mutter verdiene genug um den Antragsteller finanziell zu unterstützen. Jedoch wurde anscheinend nicht berücksichtigt, dass das bedeuten würde, meine Mutter könnte drei Personen finanzieren und die Alimente für meinen, beim Vater lebenden, Bruder aufbringen. ... Da wir im Falle des Lebensgefährten meiner Mutter in Berufung gehen wollen(vorher bekam er Sozialhilfe und jetzt gar nichts mehr), wollte ich mich hiermit erkundigen, wie die rechtlichen Grundlagen bezüglich o.g.
Unterhaltspflichtverletzung
vom 13.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Trennung war 2001 und am 30.9.2005 sind wir geschieden worden.In diesem Zeitreaum gab es unregelmäßige Zahlungen.Am 26.10.06 wurde die Unterhaltspflicht auf 291€ festgesetzt, zu zahlen ab 01.05.06.Zum 22.11.06 war es mittlerweile ein Rückstand von 1537€.Am 01.07.07 wurde der Unterhalt auf 288€ reduziert, aber weiterhin nicht bezahlt.Ein Pfändungsbeschluß vom 09.07.08 blieb erfolglos.Ein Beschluß zur Rückstandtilgung habe ich nicht unterschrieben. ... Wie kann es sein, dass in der Zeit wo Unterhaltspflicht festgeschrieben war, diese Rückstandstilgung nicht festgehalten wird?