Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

bodenversiegelung gegen den willen des mieters nach einzug
vom 7.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im dezember 2005 ein reihenhaus gemietet. vor einzug wurde der parkettfußboden des wohnzimmers im auftrag und auf kosten des vermieters durch eine malerfremdfirma abgeschliffen, geölt und gewachst. am tag des einzugs lief der meister der fremdfirma mit nagelschuhen noch einmal durch das wohnzimmer und durchloecherte und beschädigte dadurch den holzboden. nun macht der vermieter seinen haftungsanspruch gegenüber der fremdfirma geltend. die fremdfirma will nun in mein gemietetes haus um den schaden zu beheben. jetzt soll mein wohnzimmer komplett leergeräumt werden. nun möchte der vermieter aber nicht nur, daß der holzboden ausgebessert und erneut geölt und gewachst wird, sondern er möchte nun zusätzlich, daß der boden komplett versiegelt wird. ich lege aber auf ökologischer behandlung wert und möchte keine versiegelung, abgesehen davon, daß ich mein wohnzimmer mindestens 4 tage nicht betreten dürfte. kann ich mich der schadensbehebung widersetzen? ... wer ist fuer die kosten des leerräumens und wiedereinräumens verantwortlich?
Inclusivmiete
vom 8.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit hat der Eigentümer mangels Abwälzung dieser Kosten auf den Mieter diese zu tragen. ... Hier steht was von Umlage der Kosten auf den Mieter, dieser Punkt wurde aber handschriftlich vom alten Vermieter überschrieben mit den Worten : alles in Pauschalmiete enthalten! ... Wenn der neue Vermieter Erneuerungen machen würde (dichte Fenster zb oder eine energieeffiziente Heizungsanlage und Wärmedämmung, Isolierung ect haben wir überhaupt nichts gegen eine Abrechnung der Nebenkosten aber der Vermieter will nichts erneuern und die Kosten auf uns umwälzen.
Betriebskosten Pauschale
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt befürchte ich, dass das Jobcenter sich darauf beruft und ich auch für die Gas und Stromkosten aufkommen soll, obwohl ich bereits zum Einzug die Zähler abgemeldet habe und die Vermieter eigenständige Verträge mit den Versorgern geschlossen haben. ... Die Mieter ziehen ohnehin aus und ich habe mich mit denen geeinigt, dass trotzt Vorauszahlung, die Kosten pauschal abgerechnet werden. Hierzu habe ich eine Zusatzvereinbarung schriftlich mit diesen geschlossen und auch erwähnt, dass die Kosten für Gas und Strom vom Mieter selbst zu tragen sind.
Ersatz von Glasscheiben durch höherwertige - fällt das unter Modernisierung
vom 8.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten werden ca. 1500 - 2000 Euro betragen Ich bin der Meinung, daß sich durch diese Renovierug der Gebrauchswert der Wohnung nachhaltig erhöht und das sich dadurch die Wohnverhältnisse auf Dauer verbessern, da der Ausfall von Tauwasser an der Glasscheibe deutlich verringert werden soll und damit auch der daraus resultierende Schimmel.
Wartungskosten der Gastherme auf Mieter umlegbar?
vom 23.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe heute von meinem Vermieter eine Abrechnung für Heizungswartung und Reperatur der Gastherme erhalten. ... -Abgasmessung durchgeführt Kostenverteilung: 1 Ausdehnungsgefäss 90€ (wurde vom vermieter erlassen) 1 Temperaturfühler 9€ 1 kleinmaterial 3,20 € 2,25 Std. ... Jetzt meine Frage/n : Darf der Vermieter von mir die 159,75 € verlangen?
Kratzer im Cerankochfeld - Ersatz, und wenn ja in welcher Höhe
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind am vergangenen Wochenende aus unserer alten Mietwohnung ausgezogen, bei der Übergabe hat unser Vermieter das Cerankochfeld der Einbauküche bemängelt. ... Einbau 400 € kosten würde. ... Wir haben in unserem Mietvertrag eine Bagatellklausel stehen, das Reparaturen bis 75 € vom Mieter zu tragen sind, das wären wir bereit in diesem Falle zu tragen.
Mitsprache bei Heizungstyp
vom 1.6.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte das so geschehen wird mein Vermieter wahrscheinlich einen neuen Ölkessel einbauen lassen und die Kosten auf mich umlegen was für mich bedeutet das ich zwar eine geringe Ölersparnis haben könnte aber immer noch am Öl hänge und die Kosten für den Kessel tragen muss. ... (z.B. einen Scheitholzvergaser um wenigsten deutlich kosten zu sparen) Oder muss ich das akzeptieren was der Vermieter einbauen lässt? Die Kosten werden ja so oder so auf mich umgelegt.
Wohnungstür wegen Notfall aufgebrochen - wer zahlt?
vom 17.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne wissen, wer bei einer, von der Feuerwehr, aufgebrochenen Wohnungstür für die entstandenen Schäden aufkommt. Es geht um die Wohnung meiner Mutter. Ich machte mir Sorgen, weil ich meine Mutter telefonisch nicht erreichen konnte.
Ölfleck nach Auszug
vom 12.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auszug hat der Vermieter einen Ölfleck im hinteren linken Eck moniert, den ich auch als "meinen" Schaden anerkannt habe. ... Der Vermieter wollte sich um die Beseitigung kümmern. ... Nun war zuletzt das Verhältnis mit meinem Vermieter etwas angespannt und ich konnte in Erfahrung bringen, dass der Vermieter und Inhaber der Fachfirma wohl alte Schulkameraden sind.
Abweichung zwischen Mietvertrag und Wohnungsübergabeprotokoll
vom 29.11.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übergabeprotokoll ist sowohl vom Mieter als auch vom Vermieter unterzeichnet. ... Ebenfalls ist vereinbart: Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltung, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur 120 Euro und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresnettomiete nicht übersteigt. ... Ist das so zu verstehen, dass bei einer Reparatur für Herd oder Kühlschrank oder der Einstellung von Heizungsventilen der Mieter diese Kosten trägt?
Inwieweit muß ich in der Ehe für die Wohn und Lebensunterhaltskosten aufkommen?
vom 26.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet, kinderlos, arbeite und trage den überwiegenden Teil der gemeinsamen Lebenshaltungskosten. ... Jetzt fühle ich mich durch die Einbehaltung des Geschenks über den Tisch gezogen, habe meinen Mietanteil, den ich ihn überweise und er dann an den Vermieter weiterleitet, reduziert.
Klage wegen fehlender schriftlicher Zustimmung der Mieterhöhung
vom 2.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.02.2025 wurde ich ohne Kontaktaufnahme oder Abmahnung vom Vermieter (vertreten durch einen Anwalt) angeklagt. Für die Übersichtlichkeit: 25.10.24 - Mieterhöhungsverlangen durch den Vermieter 01.02.25 - Überweisung der neuen Miete inkl. ... Da ich keine Gerichtskosten oder anderweitige Kosten (z.B. die Anwaltskosten) tragen möchte, lautet meine Frage ob ich dieser Erledigungsanzeige zustimmen sollte mit der Bitte an das Gericht die Kosten dem Kläger aufzutragen oder sollte ich lieber die Erledigungsanzeige widersprechen und Abwarten wie das Gericht entscheidet?
nachträgliche Forderung eines Wohnberechtigungsscheines
vom 19.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute finde ich in meinem Briefkasten einen Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein von meinem Vermieter. ... Meine Frage ist nun, was kann im schlimmsten Fall auf mich zu kommen, muss ich eventl. ausziehen und habe ich dann die Kosten dafür alleine zu tragen, denn ich habe diese Situation ja gar nicht zu verantworten und kann mir eigentlich auch keinen zweiten Umzug in einem Jahr leisten.
Mietkaution u.a. wegen Reinigung zu 1/4 einbehalten
vom 9.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Demzufolge wurde mir eine Grundreinigung, die Materialkosten für die Reinigung UND auch das Zwischenablesen für die Heizung über die Kaution in Rechnung gestellt (in meinem Mietvertrag stand nichts drin, dass ich für die Kosten zuständig bin und wurde darüber weder vom Vermieter, noch vom Ableser informiert). ... Die Wohnungsübergabe musste zudem so früh erfolgen, damit die Nachmieter (wie vom Vermieter gewünscht), bereits ab 12 Uhr in die Wohnung können.
Sichtschutz Mietwohnung
vom 21.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann wurden vom Vermieter selber bestellte Kirschlorbeer Pflanzen als Hecke eingeplanzt. ... Jetzt zu meiner Frage: ist der Vermieter dazu verpflichtet, für einen geeigneten Sichtschutz zu sorgen ? Wenn nein, muss ich die vollen Kosten tragen ?