Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zeitfolge beträgt im Allgemeinen: bei Küchen, Bädern und Duschen- 3 Jahre Bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten- 5 Jahre Bei allen übrigen Räumen- 7 Jahre Diese Zeitfolgen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an.
Baufirma verlegt Fußbodenheizung an auszusparender Stelle & falscher Estrich
vom 7.11.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt nun zwei Möglichkeiten: a) Entfernung des Bodenbelags in Wohnzimmer, Esszimmer und dem Eingang der Küche, Entfernung des Anhydritestrichs, Entfernung der Fußbodenheizung, entsprechenderUmbau, Neuverlegung des richtigen Estrichs und Neuverlegung des Bodenbelags. Was das mit der Trocknungszeit für eine 5köpfige Familie bedeutet, die während dieser Zeit die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer nicht verwenden kann, ist extrem. ... Steht uns im Falle ein es Umbaus (Variante A oder B) ein Ausgleich für die Mehrkosten und um Fall von Variante A auch ein Kostenersatz zu, weil wir über einen mehrwöchigen Zeitrahmen weder die Küche noch das Esszimmer und das Wohnzimmer verwenden können?
Was tun bei Schimmelbefall?
vom 16.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schimmel ist jetzt in Toilette, Badezimmer, Küche und Kinderzimmer, aber in diesen Zimmern auch nur an der Nordwand. Hauptsächlich über den Fenstern, außer in der Küche, da ist der Schimmel nicht oben an der Wand sondern unten an der Wand. ... Unser Badezimmer befindet sich genau oberhalb der Küche unserer Vermieterin (wo auch der Schimmelbefall bei Ihr so schlimm ist.)
Parkettschaden - Vermieterin verrechnet Schaden mit Kaution
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich muss man erwähnen, dass wir beim Einzug eine Küche im Wert von 3.600€ übernommen haben. ... Für uns bedeutete dies doppelte Miete sowie keinen finanziellen Ersatz für die Küche. Schließlich haben wir mit der Vermieterin vereinbart, dass wir nichts für die Renovierung zahlen und sie dafür die Küche übernimmt.
Verkäufer will falsch gelieferte Ware zurück
vom 22.1.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe bei einem Möbelhersteller eine komplette Küche inklusive Einbaugeräte bestellt/gekauft. Bei Bestellung wurde eindeutig ( unter Zeugen ) der Verkäuferin des Möbelherstellers mitgeteilt, dass die Küche in ein Ferienhaus in Polen eingebaut wird.
Getrenntlebend in einer Wohnung
vom 9.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aufteilung ist wie folgt: Meine Frau schläft im Schlafzimmer, ich im Wohnzimmer, wobei das Wohnzimmer ein grosser Raum ist, der direkt in den Essbereich und die Küche übergeht. Küche wir teilweise gleichzeitig benutzt, wir essen regelmässig mit unserem Kind z.B.
Beschädigte Fliesen ersetzen weil der Mieter darauf besteht
vom 15.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer der Mietwohnungen habe sich auf einer Wand in der Küche ca. 10 Fliesen gelöst. ... Der Mieter besteht aber darauf, das ich den Schaden behebe und die Fliesen erneuere und die Wand somit in den Zustand versetzte, in der die Küche sich 1999 befand als der Mieter eingezogen ist.
Eigentum nach Anzahlung
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zusammenhang hat sie eine Küche, Schlafzimmer- und Wohnzimmermöbel bestellt. ... Mein Schweigervater ist damit einverstanden, daß wir die Möbel übernehmen, da er nur Interesse an die Küche hat, weigert sich jedoch die Umschreibung auf einen neuen KV zu zustimmen.
Instandhaltung Elektro/Wasser
vom 26.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küche ist mit einer 20 Ampere Sicherung abgesichert. Die Küche ist gekachelt - Alter unbekannt, mind. 20 Jahre alt - wahrscheinlich sogar die Erstausstattung. ... Der Sicherungskasten befindet sich neben der Küche. - Versetzen des Wasseranschluss unter die Arbeitsplatte.
Definition einer baulichen Anlage
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, auf meinem Privatgrundstück in Schleswig-Holstein, gelegen im Außenbereich, möchte ich einen zugelassenen Imbisswagen-Anhänger aufstellen und aus ihm heraus Kaffee und Kuchen verkaufen, gelegentlich auch Dorffeste mit ihm besuchen. ... Der Zuweg zu meinem Grundstück führt über eine Auffahrt im Fremdbesitz; hier genieße ich bisher Notwegerecht nach $ 917 BGB.
Mietrecht: Schimmel durch Wasserschaden, Gesundheitsbelastung durch Schimmel
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts: Ich bemerkte beim Betreten meiner Wohnung am 18.12.2015, dass sich im Wand-Deckenbereich meiner Küche, sowie dem angrenzenden Badezimmer, Wasser und Schimmelflecken befinden. ... Da Schimmel eine Gesundheitsgefährdung darstellt (in dem Haushalt lebt ein zehnjähriges Kind, Asthmakrank), habe ich die Schimmelbeseitigung in Küche und Bad noch am gleichen Tag selbst in die Hand genommen. ... -Aufgrund des Schimmelbefalls, ist Küche und Bad eingeschränkt nutzbar (Geruchs und Schimmelsporenbelastung), was die Hälfte der Zimmer Anzahl unserer Wohnung ausmacht (2 ZKB) Bitte um Einschätzung des Sachverhaltes.
Übernahme einer Gaststätte durch Verpächter
vom 28.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vorbesitzer zahlte eine Ablösesumme für den kompletten Küchenbereich (Theken- und Gaststätteneinrichtung gehören dem Verpächter) und der neue Koch durfte einige Zeit mit in der Küche mitarbeiten damit er die Küche 1 zu 1 so weiterführen konnte ohne das die Karte geändert werden mußte. ... Meine Familie und ich war natürlich sofort Einverstanden auch weil wir den Koch behalten konnte und somit die Küche so weiterführen konnten wie bisher. ... Aber die gleiche Küche in unmittelbarer Nähe wäre nicht umbedingt Geschäftsfördernd.
Vorbesichtigungsprotokoll / Renovierung
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsrep. sind jeweils nach Mietbeginn bzw. während des Mietverhältnisses spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume durch das Mitglied auszuführen: Küche, Bäder Duschen - alle 3 Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre spätestens alle 4 Jahre durchzuführen, Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre andere Nebenräume alle 7 Jahre. ... Küche: wie Diele.