Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Fahrzeugkauf, viele Lackmängel,Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 3.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Ich erhielt eine Gebrauchtwagen Garantie,eine Übergabe Inspektion und neuen TÜV) Nach der Abholung fiel mir auf das die Stoßstange nachlackiert wurde.Das Fahrzeug wurde beim TÜV begutachtet mit folgenden Ergebnis : 8 Bereiche wurden Nachlackiert bzw. ausgebessert :Kotflügel li+re , Tür links unten, Stoßstange vo + hi , SWR li+re , Hagelschaden an der Heckklappe (TÜV Protokoll liegt vor) Der Wert des Fahrzeugs wurde aufgrund der Lackmängel auf 4000 Euro geschätzt.Es ist mir gelungen mit den einzigen Vorbesitzer in Verbindung zu treten ,er sagte mir das bei ihn die Heckklappe ausgetauscht wurde und die Stoßstange lackiert wurde,das Fahrzeug wurde 2008 vom Autohaus in Zahlung genommen. ... Ich habe den Verkäufer bereits schriftlich mitgeteilt das ich von den Kaufvertrag zurücktreten möchte und er hat mir auch bereits schriftlich mitgeteilt das er dazu nicht bereit ist,da er das Fahrzeug als Unfallfrei angekauft hat.
AUTO abgeben
vom 21.4.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
HALLO, ich wollte ein neues auto kaufen in jahr 2017 meine lebengefärtin wir wonen zusammen seit 8 jahren sie sagte zu mir das sie hat beste versicherung stufe und weil sie ein geschäft hat kann sie viel abschreiben und so haben wir beides was davon soll auto auf ihre name gehen und ich war mit ihren voschlag einverstanden wir gingen zum händler ich gab ihr geld volle kaufsumme und kaufvertrag ging auf ihre name auto wurde an sie zugelassen und versichert ich wurde bei vers. eingetragen als benutzer sie gab mir kfz brief, zulassungschein und beide schlüssel, auto benutzten wir beide ganze auto unterhalt teilten wir halbe-halbe. seit ca halbes jahr ist schwer erkrankt pflege fahl und ich pflege sie zur zeit. ihre kinder verlangen von mir das ich auto ihnen abgebe meine frage ist soll ich das tun oder nicht. mfg
Kaufvertrag zwischen Unternehmer
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich selbst bin freier Händler (Unternehmer). ... Im Kaufvertrag sowie auch auf der Rechnung ist der Vermerk dass der Verkauf unter Auschluss der Sachmängelhaftung erfolgt. ... Auf der Rechnung ist auch der Vermerk dass der Verkauf wie besichtigt, unter Ausschluss der Sachmängelhaftung und ohne Garantie ist.
Haftung bei Autoverkauf
vom 14.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe folgende Frage in der ich absoltute Rechtssicherheit benötige: Meine Frau hat sich vor 2 Jahren als Privatperson bei einem Händler ein Auto gekauft. ... Nun möchte Sie das Auto verkaufen. ... Meine Frau möchte das Auto aber als Privatperson verkaufen.
Kauf über Amazon
vom 19.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im Februar bei Amazon eine WLAN fähige Klimasplittanlage von einem Händler mit Sitz in Italien gekauft. Amazon sicherte A-Z Garantie bei Kauf und Bezahlung über Amazon zu. ... Haben uns bei Amazon beschwert das sich der Verkäufer nicht mehr meldet.
Reklamation Lebensmittel
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben an einen unserer Kunden ( im folgenden Kunde A genannt ) Lebensmittel gehandelt ( in diesem Fall getrocknete, pulverisierte Pflanzenteile ) welche Kunde A an einen anderen Händler ( im folgenden KUnde B genannt ) weiterverkauft hat. ... Wir haben in unserer Auftragsbestätigung die wir Kunde A vor Verkauf der Ware gesendet haben darauf hingewiesen das die Ware nicht bei uns im Haus getestet oder verarbeitet wird und uns lediglich die Informationen unseres Zulieferers zur Mikrobiologie vorliegen für welche wir keine Garantie übernehmen können Hinzu kommt das jeder unserer Kunden laut unseren ABGs und besagter Auftragsbestätigung angehalten ist die Ware vor weiterer Verwendung auf die Eignung für den jeweiligen Bestimmungszweck zu prüfen bevor diese weiterverarbeitet wird um eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten bzw. uns die Möglichkeit offen zu halten bei auftretenden Problemen nachzubessern. Wir gehen also davon aus, daß die vom Händler B nun Händler A gegenüber geltend gemcht wordende Forderung zumindest uns gegenüber nicht geltend gemacht werden kann.
Probleme mit meinem VW Golf 8
vom 12.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl das Auto über eine verlängerte Garantie des Herstellers verfügte, mussten einige Teile, einschließlich des Lenkrads, ausgetauscht werden. ... Der Händler sagt, ihm seien die Hände gebunden, wodurch sich auch die Reparaturen sehr verzögern.
Gebrauchtwagenkauf -Sachmangelhaftung bei privatem kauf aber gewerblicher Zulassung
vom 10.2.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, im September 2020 habe ich ein Volkswagen Nutzfahrzeug beim Volkswagen Händler als Gebrauchtwagen gekauft. ... Die Garantie wurde vom Volkswagen Versicherungs Dienst (VVD) abgelehnt da das Radio nicht Bestandteil der Garantie ist. ... Welche Möglichkeiten habe ich mein Recht vom Verkäufer einzufordern?
Falschlieferung
vom 7.12.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer ........ Ich habe Ihre Rückmeldung an den Verkäufer weiter geleitet. ... Vertragspartner bei Marketplace-Transaktonen sind Sie und Ihr Verkäufer.
Anbringung von falschen Fliesen
vom 21.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Problem zu lösen, haben wir den Händler kontaktiert und um eine angemessene Lösung gebeten. ... Gewährleistung und Garantien Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. ... Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop. 9.1 Wer haftet dafür, wenn unterschiedliche Chargennummern gekauft und eingebaut werden?
aufgetretener Pixelfehler nach Versand an Käufer
vom 11.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegensatz zum Verkauf vom Händler findet hier nicht die seit Anfang 2001 in Kraft getretene ISO-Norm 13406-2 Anwendung, da das Gericht davon ausging, dass bei einem gebrauchten Artikel der Verkäufer den Mangel hätte im Zuge der Benutzung feststellen müssen, wohingegen der Händler das Gerät vor dem Verkauf gerade nicht in Betrieb nimmt. ... Dies gilt jedoch gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/444.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 444 BGB: Haftungsausschluss">§ 444 BGB</a> dann nicht, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. ... Ich bitte sie, da der Laptop noch 13 Monate Garantie vom Hersteller hat, ihre Ansprüche an Fujitsu Siemens zu stellen.
PKW mit Mängeln, Wandlung möglich?
vom 25.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Umbauten wurden professionell von einer Firma (nicht dem Verkäufer) vorgenommen, sind per Rechnung belegbar und haben die gesetzliche Garantie. ... Zur Beseitigung des Mangels habe ich das Fahrzeug am 18.11 2005 an den Händler übergeben, dieser erkannte auch den Handlungsbedarf. ... Sowohl der Händler, wie auch der Hersteller lehnen die Beseitigung des Mangels ab.
Autoverkauf Internet
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler handelte sehr geschickt den Preis von 2850 auf 2200 Euro herunter und vereinbarte eine Abholung am Mittwoch den 14.01. ... Dieses habe ich daraufhin gleich am Montag 12.01. prüfen lassen und es wurde festgestellt das der Katalysator getauscht werden muss, was ich dem Händler abends gleich per Email mitteilte.
Beim Autokauf betrogen?
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung des Autos wurden mir und meinem Freund folgende Details zugesichert: - das Auto ist unfallfrei - vor dem Verkauf wird der Tüv und ASU nochmals erneuert - er ging von 3.600€ auf einen Preis von 3.000€ herunter Nach der Vertragsunterzeichnung bemerkte ich leider erst vorgestern, da das Auto nicht gleich angemeldet wurde (ist es immer noch nicht), dass das Auto vom Händler privat an mich verkauft wurde. Im Kaufvertrag wurden folgende Details festgehalten: - Kaufvertrag –> darunter wurde handschriftlich „Privatverkauf" ergänzt - Verkäufer ist die Frau des Besitzers der Autowerkstatt - das Auto ist nicht unfallfrei (wie mündlich bestätigt) - aufgrund des Privatverkaufs habe ich kein Recht auf Gewährleistung, Garantie etc. - TÜV und ASU wurden nicht erneuert Mein Freund und ich haben die Sache mit dem Unfallschaden überprüfen lassen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass dieses Auto tatsächlich einen Unfallschaden hatte  es wurde eine Tür und der hintere Teil des Autos ausgewechselt.. also keine Kleinigkeit wie mein Freund und ich finden – das hätte die Autowerkstatt uns doch mitteilen müssen und nicht stillschweigend schriftlich niederlegen? ... Darf die Werkstatt dieses Auto auf diesem Weg (privat) überhaupt verkaufen?