Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Ratenzahlung mit Inkassounternehmen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Höhe der Forderung ist, denke ich, unstrittig; ich habe das Konto ja überzogen. ... Gleichzeitig unterschreibe ich, dass ich dem Inkassounternehmen aus übertragener Anspruch die Forderung zzgl.
Direktversicherung / Pfändung
vom 26.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beträge wurden bis einschließlich 2005 einmal jährlich von meinem Gehalt einbehalten, die pauschalen Abgaben hat mein Arbeitgeber übernommen. 2006 habe ich das Arbeitsverhältnis gekündigt, um mich selbstständig zu machen, die Versicherung wurde auf mich übertragen und läuft seitdem beitragsfrei.
persönliche Haftung ehem. GmbH-GF zu GwSt nach Insolvenz und Löschung der GmbH
vom 17.7.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bis zu unserer Trennung in 2010 kümmerte ich mich mit Ihm zusammen um die Buchführung und Abgabe der Steuererklärungen. ... (Die Forderung hatten sie ja bereits durch Pfändung von meinem Konto eingezogen) - Wohl aber mit dem Effekt, dass ich vom Finanzamt keine weiteren Haftungsbescheide mehr erhielt obwohl später noch durch weitere Schätzungen Forderungen entstanden. ... Eine sofortige Begleichung der gesamten Forderung ist mir derzeit wirklich nicht möglich.
Sozialrecht - Schadenersatz durch GKV // Datenschutz - Vertragsstrafe aus UE (GKV)
vom 15.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Im November 2010 erhielt ich von dieser GKV ein Reklameschreiben, das letztendlich dazu führte, dass sie im Dezember 2010 eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgab. ... Wenn ja – begründet das einen Anspruch auf Zahlung der Vertragsstrafe an mich und evtl. auf Abgabe einer neuen UE mit einer höheren Vertragsstrafe?
Inanspruchnahme aus einer selbstschuldnerischen Höchstbetragbürgschaft für eine GmbH
vom 29.7.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2004 erhielt meine Mutter ein Anschreiben der Bank, diese teilte mit, das aufgrund der neuen Schuldrechtsreform seit dem 1.01.2002 geltende neue Verjährungsrecht für die Geltendmachung ihrer Forderung vom bisherigen abweicht. Zur Vermeidung der Verjährung ihrer bisher nicht titulierten Forderungen wäre die Bank gezwungen diese titulieren zu lassen, was erhebliche Kosten für meine Mutter bedeuten würde, zur Vermeidung dieser Kosten sollte meine Mutter schriftlich den Verzicht auf die Einrede der Verjährung und Verwirkung der Hauptforderung + Zinsen, aus dem gekündigten Kredit der GmbH erklären.
Rechnung für das zurückstellen des des Arbeitslaptops nach der Kündigung
vom 26.7.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun um meine Passwörter und persönliche Daten nach DSGVO zu schützen, habe ich Windows vor der Abgabe auf Werkeinstellungen zurückgestellt (Das wurde mir bei meiner letzten Arbeitsstelle so beigebracht). ... Nach der Abgabe erhielte ich jedoch nun eine Mail: Darin sagt es: "" laut unserem Arbeitsvertrag in Verbindung mit dem „Übergabeschreiben Arbeitsmittel Laptop vom 28.02.2023" wurde das Arbeitsmittel ausschließlich zur Nutzung mit dem geschäftlichen Account freigegeben und ist bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses wieder vollständig zurückzugeben.
Betrug und macht weiteres Vorgehen überhaupt Sinn?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hierzu ist zu sagen, dass man eine Paketnummer von Hermes auch erhalten kann, ohne etwas zu bezahlen, da man die Bezahlung erst bei Abgabe im Shop leisten muss. 10.05.09: nachdem ich zweimal telefonisch Kontakt zu dem angeblichen Verkäufer hatte und dieser um Geduld bat, habe ich am 10.05. den Fall ebay gemeldet. 11.05.09: Der Account wurde von ebay gelöscht 13.05.09: Der angebliche Verkäufer meldet sich wieder bei mir per Mail mit dem Hinweis, dass der Artikel ganz sicher umgehend verschickt wird. 17.05.09: Der angebliche Verkäufer meldet sich wieder mit der Nachricht, dass seine Frau das Paket per DHL Päckchen aufgegeben hatte und eigentlich verschickt sein müsste. ... Eine Forderung meinerseits nach Rückabwicklung und Rückerstattung des Kaufpreises wird am 22.05.09: eine Mail mit sehr langem Text und Referenznummer inkl. dem Hinweis, dass am 14.06.09 der Betrag wieder bei mir auf dem Konto ist.