Versteuerung bei Trennung (Ausgleichsansprüche)
vom 19.1.2024
für 65 €
beantwortet von
Rechtsanwältin Katharina Larverseder / München
Sie leben seit 04.2023 innerhalb der Wohnung und seit 09.2023 räumlich voneinander getrennt. 1.Immobilie Verkehrswert 300.000 €, Restdarlehen ca. 16.000 Euro ½ Ehemann, ½ Ehefrau 04/1999 Kauf der Immobilie Anteil: jeweils ¼ Elternteile Ehemann jeweils ¼ Ehefrau und ¼ Ehemann 02/2015 Anteilsübertragung (Schenkung) der beiden Eltern jeweils ¼ auf den Sohn (lebenslanges Wohnrecht der Eltern in der Immobilie) 09/2017 Anteilsübertragung (Schenkung) ¼ vom Ehemann auf die Ehefrau Die Immobilie soll vom Ehemann allein übernommen werden. ... Herauszahlung Nach Verrechnung der Darlehen, schuldet der Ehemann der Ehefrau für die Übertragung von Grundbesitz eine Herauszahlung (auch als „Kaufpreis" bezeichnet) in Höhe von 95.000,00 €.