Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Maklergebühr bei Kauf innerhalb Familie
vom 31.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört einem verwandten Onkel/Tante. Diese versuchen das Haus seit einiger Zeit zu verkaufen und mußten während dieser Zeit mehrmals den Preis senken. ... Nun stellt sich für uns und unsere Verwandten die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Haus zu erwerben bzw. zu verkaufen ohne das weder der Käufer noch der Verkäufer eine Maklergebühr zahlen muss?
haus in erbengemeinschaft
vom 18.6.2012 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe mit meiner schwester ein haus von unserem vater geerbt. meine vater hat uns in erbengemeinschaft eingesetzt. seiner 2. ehefrau hat er für dieses haus ein lebenslanges unentgeltliches niessbrauch per vermächniss vererbt.ausserdem hat jeder(meine schwester , ich, und die 2. ehefrau) 1/3 vom barvermögen erhalten. nun haben wir durch falsche anwaltsberatung aber damals nicht alles geld an die dame bezahlt. diese summe hat sie bei uns eingeklagt. wir sind 90 zu 10 % schuldig verurteilt wurden. dieses urteil erging an uns beide. ich habe damals meinen schulden(die hälfte von allen kosten) sofort bezahlt. meinen schwester nicht. nun hat die 2. ehefrau sich das geld bei meiner schwester holen wollen, diese kann nicht zahlen, hat einen eidestatliche versicherung abgegeben. nun hat die 2. ehefrau den gerichtsvollzieher zu mir geschickt, damit ich die schulden meiner schwester bezahle. was raten sie mir wie ich weiter handeln soll, und wie ich eventuell das geld von meiner schwetser wieder holen kann. macht es sinn mir die haushälfte meiner schwetser überschreiben zu lassen, oder lohnt das nicht? kann man das haus versteigern lassen, chancen verkauf?
Anspruch auf Bebauungsplan?
vom 6.8.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze direkt im Herzen unserer Kleinstadt mit ca. 8.000 Einwohnern ein großes Grundstück mit Haus und Garten. ... Wie gesagt, ringsherum ist alles dicht bebaut und auch mein direkter Nachbar darf jetzt für sich selbst ein Haus in den Garten bauen. ... Welche Möglichkeiten hätte ich ggf. den Garten doch an jemanden zu verkaufen, der dort Häuser bauen möchte?
Geschwister auszahlen bei Haus
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte 1 Kind, welches die zweite Wohnung des Hauses bewohnt, dieses übernehmen und die verbleibenden Geschwister auszahlen. ... Die anderen beiden Kinder wohnen derzeit ebenfalls in diesem Haus (zahlen Miete), sollen dies aber binnen einer Frist verlassen. ... Hätten Sie hier später noch einen Anspruch auf einen Pflichtteil?
Überschreibung Haus
vom 21.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Herr K. überschreibt vor 6 Jahren sein Haus seinem Sohn.Sein Sohn zahlt im eine Leibrente und nimmt in dieser Zeit diverse Renovierungs und Verschönerungsarbeiten am Haus vor!Im Testament stand jedoch das das Haus je zu gleichen Teilen unter beiden Söhnen von Hr.K aufgeteilt wird .Nun stirbt Hr. K vor 10 Tagen.Unter Anbetracht der 10 Jahres Frist,der Renovierungs und Verschönerungsarbeiten am Haus und der Zahlung einer Leibrente durch den Sohn dem das Haus überschrieben wurde,wie halten sich nun hier die Besitzverhältnisse?
Hauskauf vom Vater -> Ansprüche der Brüder?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist bereits komplett auf ihn überschrieben worden. ... Das Haus hat einen Verkehrswert von 265.000 Euro. ... Aktuell wollen die beiden keinen Anspruch erheben, aber wenn mein Vater irgendwann nicht mehr lebt, was könnte dann evtl. auf mich und meinen Mann bezüglich des Hauses und der Einlieger Wohnung auf uns zu kommen?
Haus an den Sohn überschreiben
vom 27.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Haus meinem Sohn überschreiben. Ich bin verheiratet und nur allein im Grundbuch eingetragen, da ich das Haus von meinen verstorbenen Eltern geerbt habe. ... Außerdem muss mein Sohn ca. 100.000,- € für Umbau, Dämmung Dach, usw.in das Haus investieren.
Trennung: Was passiert mit Haus, wer muss ausziehen?
vom 11.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit ca. 20 Jahren verheiratet, bin selbsständig (es existiert ein Ehevertrag das meine Frau mit der Firma nichts zu tun hat) Wir haben ein Haus das wir zusammen gebaut haben es ist aber auf meine Frau geschrieben.... Fragen: 1) wie würde das mit dem Haus laufen, müßte ich ausziehen und meine Frau mir die Hälfte vom Wert auszahlen?
Zutritt zu geerbtem Haus ohne Erbschein?
vom 17.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gehört unter anderem eine Versicherung und ein Haus. Nun habe ich gelesen, dass wir als offiziell anerkannte Erben (Schreiben vom Nachlassgericht liegt vor) Zutritt zu dem Haus bekommen sollten, um uns einen Überblick über die finanzielle Lage verschaffen zu können.
Hat das Sozialamt Zugriff auf mein Erbe
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich habe folgende Frage an Sie: Meine Eltern (beide über 70 Jahre alt) bewohnen beide ihr eigenes Haus, das nach Ihrem Ableben in meinen Besitz übergeht. ... Ich Erbe dafür das Elterliche Haus und brauche nichts mehr an meinen Bruder auszubezahlen Geld und Sachwerte werden dann je zur Hälfte aufgeteilt., Das ist testamentarisch über einen Notar so festgelegt. ... Gibt es außer einer frühzeitigen Eigentumsübertragung (10 Jahresfrist) noch andere Möglichkeiten, mein Erbe (Haus) zu schützen?
Vermächtnisnehmer: Nach seinem Tod soll der Anspruch nicht auf seine Erben übergehen
vom 3.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass der Lebensgefährte verstirbt, bevor das Haus verkauft ist, ginge das Vermächtnis auf dessen Erben über. Dieser Anspruch soll verhindert werden, da meine Schwiegermutter nur ihren Partner, nicht aber dessen Kinder bedenken wollte. ... Meine Kinder haben keinen Anspruch auf einen anteiligen Verkaufserlös aus dem Haus xz."
Ansprüche nach Partnerschaft
vom 17.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründet werden diese wie folgt: Er ist bei Beginn der Partnerschaft vor 7 Jahren in mein Haus eingezogen. ... Aus diesen Tätigkeiten leitet er nunmehr einen finanziellen Anspruch ab. ... Lässt sich irgendwoher ein Anspruch rechtlicher Natur auf finanzielle Entschädigung für ihn ableiten?
Unterhalt/Versorgungsausgleich bei kurzer Ehe?
vom 12.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemeinsames Haus (beide je ½) Anteil), vor der Ehe 20 Jahre zusammengelebt, Einen gemeinsamen volljährigen Sohn (Student). ... Wann würden eventuelle (nachehelichen) Unterhalts- oder Versorgungsansprüche meiner Frau gegen mich enstehen, d.h. wann müsste ich spätestens die Scheidung einreichen, um Ansprüche gegen mich zu vermeiden? ... Macht es im Hinblick auf Anwalts- und Scheidungskosten Sinn, das Haus vor der Scheidung zu verkaufen?
Trennung von Partner , Kind, Hund, Haus
vom 4.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind nicht verheiratet, 18 Jahre zusammen, gemeinsamer Sohn 11 Jahre, vor ca. 12 Jahren Haus gekauft. ... Unterhalt zahlt er nicht und solange wir noch in dem Haus leben sollen wir jetzt Miete zahlen.
Verkauf, Vererbung oder Schenkung eines Hauses
vom 24.7.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hingegen kann mir durchaus vorstellen eines Tages im Hause meiner Eltern zu leben. In diesem Falle wäre meine Tendenz aber auch, dass Haus zu einem Einfamilienhaus umzufunktionerien. ... Verkauf / Pflichtanteil: Haben mein Bruder und ich eigentlich noch Anspruch auf einen Pflichtanteil (Erbe des Vaters) im Falle des Hausverkaufs durch meine Mutter?