Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Ehegattenunterhalt und Selbständigkeit
vom 17.11.2021 für 80 €
Es geht um den nachehelichen Unterhalt für seine Frau. ... Hat seine jetzige Frau bei Scheidung grundsätzlich einen Anspruch auf nachehelichen Unterhalt? ... Wie berechnet sich der nacheheliche Unterhalt?
Nachehelicher Unterhalt trotz Erwerbsfähigkeit
vom 22.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst mal ein Paar Zahlen/Daten bevorich mit den Fakten los renne :-) Gemeinsame Tochter: Unterhalt 420 Euro (12 Jahre alt) Anfang der Ehezeit: 01.11.2002 Ende der Ehezeit: 30.11.2010 Getrennt seit: 05.01.2010 Unterhaltszhl. seit: 07.10.2009 nacheheleicher Unterhalt (Gericht) (Grundlage ER: 3100,00Euro SIE: 808,00 Euro) Beginn: 01.08.2012 Ende: 01.07.2014 Betrag: 600Euro/mntl. Sonstiges: Unterhalt ggf. neu Berechnen ab 01.08.2014 SIE: Reha.... Ich zahle nun 4 und 9 Monate Unterhalt.
Wenn ich einen nachehelichen Unterhaltsanspruch haben sollte, wird dann weiterhin das Gehalt meines
vom 29.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anwältin behauptet, dass ich weiterhin lediglich 50% Arbeiten gehen muss und mein Mann Unterhalt - nach seinem deutlich höheren Einkommen bemessen - an mich bezahlen muss, so könne ich damit rechnen, dass mein derzeitiger Unterhalt in der Höhe im Großen und Ganzen unverändert bliebe. ... Lebensjahr vollendet hat, habe ich noch einen Anspruch auf Vollbeschäftigung. ... Die Kosten hierfür würden in etwa 150 Euro pro Monat betragen und wären - aus ihrer Sicht - verhandelbar, so dass meiner Vollbeschäftigung nichts im Wege stehen würde.
Unterhalt für Studierende - Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch unseres Sohnes und wie verteilt er s
vom 18.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Netto ca. 1500,€ Mein Ex-Mann verh. ohne Kinder,Ehefrau voll berufstätig (Einkommen nicht bekannt) Vorruhestand (Beamter) seit dem 1.4.08,Rentenbezug ca. 1200,-€, Kíndergeld wird z.zt. an mich gezahlt. 1. ... 2.Würde unser Sohn Bafög in Höhe von 350,-€ bekommen,wie wirkt sich das auf den Unterhalt aus? 3.Wie hoch ist der Selbstbehalt meines Ex-Mannes und minimieren Krankenkassenbeiträge und das Einkommen seiner Frau seinen Selbstbehalt?
Uneheliches Kind: Regelunterhalt / Betreuungsunterhalt
vom 9.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich ihn aufgefordert hatte, sein Einkommen offenzulegen, damit der Unterhalt für das Kind berechnet werden kann, hat er sich jedoch geweigert die zusätzlichen Einkünfte anzugeben und hat nur 3 Lohnzettel gesendet, auf denen die Zulage nicht enthalten war. ... Welche Beträge werden hier laut "bereinigtem Nettoeinkommen" noch herangezogen? ... In dieser Zeit verfüge ich über keinerlei Einkommen. - Wie hoch ist der Unterhalt, der mir in dieser Zeit zusteht?
Unterhalt für volljähriges Kind - notarielle Unterhaltsvereinbarung
vom 4.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer notariellen Unterhaltsvereinbarung, wurde für meinen damals 6 Jahre alten Sohn, der Unterhalt schriftlich festgelegt. ... Ich habe den Unterhalt lückenlos bis zu heutigen Tage bezahlt, bin aber jetzt der Meinung, dass der Betrag doch deutlich geringer ausfallen müsste.
Kindesunterhalt bei Arbeitslosigkeit
vom 20.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn (alleinlebend/eigene Wohnung) zahlte ich zu Arbeitnehmerzeiten bei einem Gehalt von 1495€ bislang einen Unterhalt von 160€ monatlich, für den 2. ... Mein erster Sohn verzichtete auf Unterhalt. ... Inwiefern bin ich ihm unter diesen Voraussetzungen mit seinem Einkommen noch zu Unterhalt verpflichtet.
Wieviel Betreuungsunterhalt im Falle einer Trennung steht mir jetzt zu, wieviel ab Auslaufen des Elt
vom 29.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er zahlt für seine Ex und zwei Kinder aus erster Ehe 1400 Euro, ich bekomme keinen Unterhalt, da mein Mann zahlunsunfähig ist. Vor der Geburt hatte ich ein monatliches Einkommen von ca. 1800 Euro, jetzt bekomme ich 576 Euro hältiges Elterngeld ( auf zwei Jahre verteilt), 328 Euro Kindergeld u. 158 Euro Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt( für den ersten Sohn). ... Wieviel Unterhalt bekomme ich für unser gemeinsames Kind abzügl. des hältigen Kindergeldbeitrages?
Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch meiner Ehegattin während und nach dem Trennungsjahr, wie hoch si
vom 1.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Geschäftsführender Gesellschafter verdiene ich an festem Gehalt ca. 120K netto pro Jahr, sowie je nach Erfolg der Firmen Erlöse an Gewinnen/Tantiemen von ca. 50K netto pro Jahr (letzteres ist allerdings absolut nicht im voraus planbar). Leider steht eine Scheidung an, das Trennungsjahr hat gerade begonnen. Wir haben 2 Kinder, beide über 21 Jahre, die in 2009 beginnen werden zu studieren.
Unterhaltszahlungen beenden
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden ihr 40.000,00 DM zu 4% als fiktives Einkommen angerechnet. ... Nachdem die Tochter keinen Unterhalt bekam einigten Sie sich ausergerichtlich auf 350,00 € Unterhalt monatlich. ... Muss er dann Trotz Versorgungsausgleich von seiner Rente weiter Unterhalt zahlen?
Fragen bzgl. Unterhaltsberechnung und sonstiges
vom 15.1.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Wie wird bei mir der Unterhalt berechnet? ... Verjährungsfrist, dass wenn Sie keinen Anspruch mehr auf Unterhalt hat, wenn sie diesen nicht innerhalb einer 3 Jahresfrist nach der Scheidung einklagt. Was wäre, wenn Sie z.B. einen Monat vor Ablauf der 3 Jahres Frist klagen würde, und ich ihr bis dahin freiwillig Unterhalt gezahlt hätte wäre es dann so, dass - z.B. bei einer 5 jährigen Unterhaltspflicht- die fast 3 Jahre der Unterhaltszahlung auf die 5 jährige Unterhaltspflicht angerechnetes würden, und ich dann nur noch 2 Jahre zahlen müsste oder wäre es so, dass die 3 Jahre nicht zählen würden und ich ab Tag der Klage dann volle 5 Jahre zahlen müsste?
Betreuungs- und Kindsunterhalt - hier: Berechnung
vom 11.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elterngeldbescheid ("vor der Geburt"); Elterngeldbezug bis 09/2014 i.H.v. 1.503,64; dann ohne Einkommen, Kindergeldbezug - Mein Nettoeinkommen: 4.390,49 (brutto 6.252) - Es handelt sich um einen niederländischen Arbeitsvertrag (Wohnsitz Deutschland) bei dem die sog. 30%-Regelung angewendet wird - siehe auch http://goo.gl/8w0At0 - zusätzliche private KV i.H.v. 320€ p.a. Fragen: 1) Bin ich dem Anwalt meiner Partnerin auskunftspflichtig was Einkommensarten und Verdienstbescheinigungen betrifft bzw. wie einigt man sich im Normalfall auf die entsprechenden Unterhalte ohne gerichtliche Klärung?
Volljährigenunterhalt bei Zahlungsunfähigkeit eines Elternteils
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bislang habe ich meiner Tochter einen monatlichen Unterhalt von 434 € bezahlt. ... Wieviel Unterhalt habe ich meiner Tochter ab Eintritt der Volljährigkeit zu zahlen, wenn die KM nicht leistungsfähig ist (Ich habe gelesen, dass kein Elternteil allein mehr zu zahlen hat, als wenn er allein unterhaltspflichtig wäre nach der Düsseldorfer Tabelle: in meinem Fall wäre das dann 378€)? ... Muss ich die Ausbildungskosten meiner Tochter allein bestreiten, wenn das Einkommen der KM unter der Selbstbehaltgrenze liegt od. spielt dies hierfür keine Rolle?
Kindesunterhaltsansprüche von 11 Jahren verwirkt?
vom 16.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Schreiben formulierte sie wortwörtlich am Ende des Schreibens: „Im Übrigen, habe ich keine weiteren finanziellen Ansprüche an Dich. ... März 2012 erhielt ich dann aus dem Nichts eine Zahlungsaufforderung von einem Rechtsanwalt in Höhe von 18.870.61€ für rückständigen Unterhalt von Februar 2001 bis März 2012!!! ... Durch ihr Verhalten hat die Kindesmutter 11 Jahre lang den Eindruck in mir erweckt, dass das Kind finanziell abgesichert sei und ich nicht mehr in Anspruch genommen werde.