Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.665 Ergebnisse für steuer verkauf

Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
--- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?
Vermietung an Flüchtlinge
vom 14.5.2023 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Warten wir mit dem Verkauf bis Januar 2024, erlischt die Steuerpflicht, weil wir die Wohnung zuletzt bis 23.12.22 vermietet hatten und sie seither selbst nutzen. 1 T + 1 Jahr + 1 Tag sind in den Augen der Steuerbehörde 3 Jahre und beim Verkauf daher steuerfrei. Wie würden uns rund 50.000 Euro Steuern sparen.
Hausverkauf privat
vom 12.1.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Mobiliar, welches wir ebenfalls mit verkaufen möchten haben wir einen Preis von 50.000 Euro angesetzt. Aufgrund unserer familiären Situation möchten wir das Haus nun wieder verkaufen. ... Welche Steuern (insb.
Grunderwerbsteuer auch auf Bauvertrag rechtens?
vom 5.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.11.2005 haben wir eine Kaufangebot für ein Grundstück abgegeben, dessen Annahme durch den Verkäufer nur noch eine Formalie sei. ... Müssen wir tatsächlich die volle Steuer bezahlen? ... Können wir den Verkäufer auf Schadensersatz verklagen?
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verkäufer dürfen den Vertragsgegenstand noch bis zum 01. ... Ein Miet- oder Pachtverhältnis mit Dritten besteht nicht. § 4 - Steuerübergang Der Käufer trägt die wiederkehrenden Steuern und Umlagen für den Vertragsgegen¬stand ab dem auf die Besitzübergabe folgenden oder mir ihr zusammenfallenden Monatsersten, also voraussichtlich ab 01. ... Die Verkäufer haften für die Freiheit des Vertrags¬gegenstandes von einer Wohnungsbindung, von Rückständen an Steuern und öffentlichen Abgaben sowie von nicht übernommenen Grundbuchlasten.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. § 2 Verkauf Die Erschienenen zu 1. und 2. -nachstehend "Verkäufer" genannt- verkaufen an den Erschienenen zu 3. ... Insoweit werden jegliche Ansprüche des Käufers gegenüber den Verkäufern ausgeschlossen. 7.
Autohaus verkauft KFZ als privat
vom 28.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat ein großes Autohaus (Geschäftsführer). ... Gleichzeitig nahm der Verkäufer mein altes Fahrzeug in Zahlung. Jetzt, als ich meine Steuer machen will, fällt mir auf, dass mir der Verkäufer beide Verträge (Verkauf des Gebrauchtwagens und Ankauf meines alten PKW) als Privatmann getätigt hat.
Hausverkauf: Wie ist "im Jahr der veräußerung" steuerlich zu interpretieren?
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Evtl. will ich aus beruflichen Gründen an einen anderen Ort ziehen und das Haus verkaufen. ... Normalerweise könnte ich das Haus ja nach zwei Jahren Eigennutzung steuerfrei verkaufen. ... b) Wenn ich wegziehe und es nicht schaffe, das Haus 2010 zu verkaufen, muss ich dann wieder zurück ins Haus ziehen und zwei Jahre "absitzen", um es steuerfrei verkaufen zu können?
Rückzahlung einer Schenkung
vom 17.8.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht zum Verkauf und wir schenken ihr den Kaufpreis von 205000.-€ Diese Schenkung wird dem Finanzamt mitgeteilt. ... Müssen hierfür Steuern gezahlt werden oder ist vorher eine Rückschenkung bis zum Freibetrag von 40000.-€ ratsam.
Streit nach Hauskauf
vom 19.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhältnis zum Verkäufer war immer positiv und freundlich. ... Ende Juli war dann auch der Verkäufer da und sagte uns das er nun die Hütte leerräumt. ... Dies minderte tatsächlich diese Steuer aber wir sind immer davon ausgegangen das uns die Sachen dann auch wirklich gehören würden.
Erbe in der Schweiz
vom 9.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Würde ich im Falle eines Verkaufs auch keine Steuern auf den erzielten Verkaufspreis zahlen? Ist das immer noch der Fall, wenn ich erst in einigen Jahren verkaufe, da meine Schwester noch sehr jung ist und ich sie nicht vorzeitig mit hohen Schulden belasten möchte?
KFZ- Ummeldung/Verwertung
vom 5.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat dann das Gewerbe abgemeldet und ist verschwunden seit über einem Jahr ohne eine Kontaktadresse zu hinterlassen, der Tüv ist bei allen Fahrzeugen längst abgelaufen, die Fahrzeuge zwangsabgemeldet weil weder Steuern noch Versicherungen bezahlt wurden. Sowohl KFZ-Briefe wie auch KFZ-Scheine sind in meinem Besitz, die Frage ist: Kann ich diese Fahrzeuge verkaufen bzw. auf meinem Namen ummelden
Erbe oder Schenkung?
vom 30.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um einer „Enteignung“ zu entgehen, hat meine Mutter dieses Grundstück einer Freundin notariell überschrieben, und es wurde vereinbart (nicht notariell) dass im Falle eines Verkaufs meine Mutter 90% vom Erlös erhält. ... Hierfür müssen in Rumänien 16% Steuern bezahlt werden.