Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Bafög und betriebliche Altersvorsorge und Veräußerungsverbot
vom 4.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Ist diese Versicherung nun als Vermögen für die BAföG-Berechnung relevant und wird daher mit angerechnet oder ist als betriebliche Altersvorsorge durch das Veräußerungsverbot doch außen vor und daher als Ausnahme in Bezug zu §27 des BAFöG-Gesetzes, das Vermögen was rechtlich nicht verwertbar ist ausnimmt, zu werten? ... Denn aktuell habe ich die Crux dass ich die Versicherung ja sogar auflösen würde, aber ich kann es rein rechtlich nicht.
WEG-Recht: Abstimmungen zu Nutzung von Wohnungseigentum und Sondereigentum
vom 2.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine Wohnungseigentümer-Gemeinschaft in 51469 Bergisch Gladbach mit 18 Parteien verteilt auf 3 zusammenhängende Häuser mit je 6 Parteien (Baujahr ca. 1974) möchte ich Ihnen folgende zwei Fragen A) und B) zum neuen WEG-Recht stellen.
Recht auf Eigenheimzulage??
vom 17.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender Sachverhalt wäre bei mir zu klären: Wir haben im Jahr 2005,am 20.12.2005,von einer Baufirma ein Schlüssselfertiges Haus erworben.Grundstückkauf(von der Stadt Ludwigshafen) und Baufertigstellung bzw. Bebauung wurde am besagten Termin durch einen Werksvertrag mit der Baufima noteriell beurkundet.Vertreter von der Baugesellschaft,Vertreter von der Stadt LU als Grundstückseigentümer und wir haben den Kaufvertrag unterzeichnet. Der Bauantrag wurde am 10.11.2005 von der Baufirma im Freistellungsverfahren nach §67 LBauO gestellt.
Rechte und Pflichten nach Beurlaubung durch Eigenkündigung
vom 22.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechte und Pflichten nach Beurlaubung durch Eigenkündigung: Nach fast 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit meinem Arbeitgeber habe ich gekündigt, um ein attraktives Job Angebot anzunehmen. ... Ich habe den Eindruck, dass bei dieser Aktion einige Dinge unkorrekt abgelaufen sind und bitte Sie mir einen Überblick meiner Rechte und Pflichten zu geben: 1.Mobiltelefon, Laptop und Auto musste ich sofort abgeben: Im Arbeitsvertrag ist erwähnt, dass mir ein Auto zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung gestellt wird.
Eidesstattliche Versicherung Ö/D
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, kann ich als deutscher Staatsbürger, Student in Österreich die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung in Österreich ausschlagen und diese in Deutschland abgeben. Hauptwohnsitz ist zwar Ö aber Aufenthalt mehr in D und wie kann man dann beim österreischen Gerichtsvollzieher argumentieren? Ich möchte nämlich nicht im KSV stehen und bei Abgabe in Ö stehe ich ja automatisch im KSV und in der Schufa.
Rechtliche Einschätzung --- Undeutliches Angebot oder richtiges Angebot?
vom 3.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe eine Frage bezüglich ihrer Einschätzung zu einem rechtlichen Fall und bitte um Auskunft der nachfolgenden Frage: Ich habe auf einer Plattform eine Auktion gewonnen. ... Wir wiegen immer aus verschieden Eingängen ab, damit Sie recht sortenreiche Ware erhalten ! ... Bin ich im Recht?
Erbrecht Testamenteröffnung
vom 6.3.2019 129 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es verlangen die Banken von uns eine rechtliche Klarstellung unserer Erbenstellung, da nun zwei Eröffnungsprotokolle von Testamenten existieren.