Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Mietrecht - Schönheitsreparatur
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war nicht bezugsfertig für einen Nachmieter. ... Der § 13 des Mietvertrages: "§ 13 Instandhaltung der Mieträume und vermieteten Sachen Alle Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
anteilige Kosten Schönheitsreparaturen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf anteilige Kosten an Schönheitsreparaturen nach dem Auszug, in meinem Fall speziell da ich die Wohnung als Nachmieter übernommen hatte. Die Sachlage ist folgendermassen: Zum 01.09.2002 habe ich als Nachmieter eine 1 ZW übernommen. ... Er stützt seine Berechnung darauf, dass ich als Nachmieter in den Mietvertrag "mit allen Rechten und Pflichten"(steht so in der Nachmietervereinbarung)eingetreten bin und dieser ursprünglichhe Mietvertrag hat am 01.10.2000 begonnen, laufe also 4,5 Jahre und deshalb müsse ich lt der Staffelung im Mietvertrag 66% bezahlen und nicht 33% für meine Mietdauer.
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir das Haus entweder zum 1.04. oder zum 1.05.2007 beziehen, werde ich mich um einen Nachmieter bemühen" Erst später erfuhr ich von einer Nachbarin, dass für mich nur eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt. ... Frage Was kann passieren, wenn ich zum 31.03.2007 ausziehe und nicht weiter Miete bezahle?
Anfechtung oder Kündigung Schadenersatzanspruch in welchem Umfang
vom 8.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: Mieterauskunft wurde ausgefüllt am 13.06.2020 Mietvertragsunterzeichnung am 23.06.2020 Eingang Miete am 03.07.2020 vom Amt des Empfängers/Mieters geplante Wohnungsübergabe am 07.07.2020 kurz vor Übergabe vage Kenntnis erlangt, dass Mieter falsche Angaben in Selbstauskunft angegeben hat , vereinbart Infos einzuholen und am 08.07.20 zu sprechen. Am 08.07.2020 100%ige Kenntnis, dass Mieter Vorvermieter nicht angegeben hat, bei dem randaliert wurde und Mietrückstände bestehen.
Vorzeitiger Auszug / Renovierung
vom 20.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: kann ich (vor dem Hintergrund des plötzlichen Job-Wechsels) vorzeitig kündigen, ohne einen Nachmieter stellen zu müssen? ... -reparaturen ausgeführt zu haben, trägt der Mieter einen prozentualen Anteil ..." §12 lautet: "Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit gesäubert und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. §9 bleibt unberührt" 2.
Mindestmietdauer 3-4Jahre
vom 16.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vermieter eine Mindestmietdauer von 3-4 Jahren verlangen? Wie haltbar ist diese Forderung wenn ich das im Mietvertrag unterschreibe, dann aber ggfs. früher den Mietvertrag kündige (z.B. wegen Arbeitsplatzwechsel, Krankheit, Veränderung der Familiensituation ...)?
Aufrechnung von Mietschulden gegen Kaution
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich vor Ablauf der Kündigungsfrist die Wohnung verlassen musste, habe ich einen Nachmieter gesucht, der an meiner Stelle den Mietvertrag fortführt. ... Der neue Mieter hat auch die fällige Kaution an den Vermieter überwiesen. ... Der Vermieter begründet dieses damit, dass nach Mietvertrag (BGB) jeder einzelne Mieter Gesamtschuldner sei.
Mietrecht gewerblich - Kündigungsfrist
vom 7.5.2020 für 35 €
Guten Tag, Kleinunternehmen, Miete Geschäftsräume 85 qm in Gewerbegebiet seit 2008. ... Infolge der Corono-Krise kann ich die Miete nicht mehr bezahlen und habe am 29.04. zum 30.06. gekündigt, hilfsweise zum nächstmögl. ... Würde ich die Miete bezahlen, wäre das Geschäft anschließend insolvent werden.
Mietaufhebungsvertrag per SMS geschlossen?
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter wollten schon vor Beginn der Mietzeit Sachen unterstellen, nachdem Sie die Wohnung gesehen haben, haben Sie es sich kurzzeitig anders überlegt und Vermieter hat gesagt das Übergabe nicht stattfindet und ich aus dem Vertrag nicht vorzeitig raus komme. Per SMS wurde von mir das offizielle Kündigungdaten nochmals bestätigt, nun wollen die Nachmieter aber doch wieder früher rein, dass wurde von mir verweigert. Jetzt bekomme ich eine SMS, dass mein Vermieter ohnen meine Erlaubnis die Nachmieter reingelassen hat und diese bereits Möbel untergestellt haben.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 3: Was ist bei einer anstehenden Nachmieter-Suche durch den Vermieter zu beachten? ... Frage 5: Inwieweit könnte der Vermieter (übrigens = Eigentümer) während Leerstand eines Zimmers behaupten, er sei jetzt als vierter Mieter zu betrachten und dürfe die Wohnung betreten und dadurch die hoffentlich erfreulichen Antworten auf Frage 2-4 aushebeln.
Schadensersatz beim möblierten Zimmer?
vom 9.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag war frei gestaltet und beinhaltet folgende wichtige Punkte : - Bohrungen / Nägel in Wand/Decke/Boden/Möbel sind nur nach Rücksprache mit dem Vermieter möglich und müssen bei Vertragsende wieder fachmänisch in Ordnung gebracht werden - Bei vorzeitiger Beendigung des Mietverhältnisses, muss der Mieter einen Nachmieter stellen und das Einverständnis dazu vom Vermieter einholen - Schäden verursacht vom Besuch des Mieters, sind vom Mieter zu tragen - Störungen und Schäden im und am Haus sind umgehend dem Vermieter zu melden - Bei Auszug wird ein Paulschalbetrag von € 80,- für das Malen der Wände und die Endreinigung der genutzten Räume (Zimmer/Bad/Küche) berechnet - Eine Übergabeliste mit dem genauen Zustand aller Gegenstände im Zimmer sowie des Bodens wurde unterzeichnet, der aus geöltem Eichenholz-Parkett ist Das Mietverhälnis wurde vorzeitigt wie folgt beendet: - einen Nachmieter wurde ordnungsgemäss vorgestellt und von mir akzeptiert - der Mieter weigert sich jedoch alle Schäden, die er verursacht hat zu zahlen, mit der Begründung, dass mit der Akzeptanz des neuen Mieters alle Forderungen der Sachschäden automatisch gelöscht sind oder Übergang auf den neuen Mieter geht, der sich jedoch weigert - der Mieter droht mir Klage einzureichen, wenn ich die Kosten des Schadens von der Kaution abziehe - Der gesamte Schaden beläuft sich auf ca. €300,-, der durch das Kleben eines Spiegels an die vordere Schranktür ohne meine Erlaubnis, sowie dunkle Flecken auf dem Holzboden, die durch dunkle Flüssigkeit verursacht wurde Meine Frage : - wie hoch ist meine Chance hier den gesamten Schaden + €80,- Pauschalbetrag geltend zu machen ?
Eigentum und Miete nach Insolvenz
vom 14.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nachweislich eine Miete bezahlt, als äusserlich sichtbares Zeichen daß ich den Grund nutzen durfte erhielt ich 2005 eine Urkunde welche von den damaligen Geschäftsführern unterschrieben ist. ... Die neue Geschäftsleitung hat mir zwar angeboten daß ich die Bauten abbauen und mitnehmen darf, einen Verkauf der selben an einen Nachmieter aber untersagt. ... Muß ich dann trotzdem die erhöhte Miete bezahlen?
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. ... Beim Besichtigungstermin lobten die jetzigen Nachmieter unsere Wohnung und wollten auch alles übernehmen und die Ablöse von EUR 1500 an uns bezahlen (wurde per e-mail nochmals bestätigt). ... Können wir die Einhaltung des Ablösevertrages vom Nachmieter verlangen?
Kann ich die Wiederherstellung des ursprünglichen Tapetenzustandes verlangen, ggfs. mittels Neutapez
vom 9.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter sind am 30.4.2011 nach 13 Monaten aus meiner Wohnung ausgezogen. ... Am 1.5. haben wir nun zusammen einige Mängel festgestellt, für deren Beseitigung ich den Mietern eine Frist von 1 Woche eingeräumt habe. ... Die Mieter erklären sich nun als nicht verantwortlich für diese Beschädigungen, da ich ja die Beseitigung der Styropurdekore gewünscht habe.
Mietverpflichtung während Renovierungszeit (gekündigte Wohnung)?
vom 9.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung, dass die Renovierung auch bis Jahresende hätten durchgeführt werden können und entsprechend ein Nachmieter zum 01.01.2010 gesucht werden könnte. ... Die Alternative wäre doch, dass ich auch darauf bestehen kann, die Wohnung bis 31.01.2010 zu bewohnen, sodass dann die Renovierung entweder erst im Februar gemacht werden kann (und somit der Vermieter im Februar keine Miete einnehmen kann) oder es müsste dann sowieso renoviert werden, während ich noch darin wohne... ... Mit freundlichen Grüßen Ein verärgerter Mieter
Rechnung für NK/Müllabfuhr rückwirkend ab 2005
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese Müllheimer auf den Namen der "Erdgeschoss-Mieter" laufen, bekommt dieser Mieter auch die jährliche Rechnung (Nachzahlung) für die Leerungen, und "verwaltet" also die Kosten für jede Mietpartei. Da dieser Mieter jetzt auszieht, ist ihm auf einmal aufgefallen, dass er seit 2005 diese Forderungen/Nachzahlungen gar nicht angefordert hat, und möchte diese Beträge (insgesamt 235,00€) jetzt von uns haben ...!