Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter merkt außerdem an, dass er das Haus nur noch an uns als Wohnhaus vermieten kann, da es durch den Umbau zum Parkplatz nicht mehr als Wohnhaus vermietet werden darf. ... Sein Angebot ist eine Mietminderung von 150 € ansonsten müsste er uns kündigen. ... Was kann passieren, wenn wir der Mietminderung/dem Bau nicht zustimmen?
Die Folgen eines fremdverursachten Wasserschadens sollen behoben werden
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter bestellt das Trocknungsgerät (Rechnung vermutlich an den Mieter oben), mir wird in Aussicht gestellt, dass der Mieter oben den Wasserschaden an der Wand des Badezimmers meiner Mietwohnung beseitigen wird. ... Also schreibe ich dem Mieter oben per Einschreiben mit Rückantwort einen Brief folgenden Inhalts: „Sehr geehrter Herr xy, hiermit fordere ich Sie auf, den durch Sie dann und dann verursachten Wasserschaden an der Aussenwand des Badezimmers meiner Mietwohnung innerhalb von vier Wochen, d.h. bis spätestens xx.yy.2010, fachmännisch beseitigen zu lassen.“ Keine Reaktion und ich fürchte, das bleibt auch so.
Gewerbemietvertrag und Änderung der äußeren Gegebenheiten
vom 14.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Argument für diese Maßnahme war: Man möchte, dass sich zukünftige Mieter des Obergeschosses (neue Büros) nicht optisch an "rumstehenden" Autos stören. Ich muss erwähnen, dass ich im ganzen Gebäude der einzige Mieter bin, der dort ganztägig produktiv arbeitet. Es gibt noch vermietete Lagerflächen, aber deren Mieter interessieren die gesetzten Sperren wenig, da die sowieso den besagten Lastenaufzug benutzen, der frei zugänglich ist.
Mietvertrag auf 2 Jahre gültig???
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteilen verzichten wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ... Wenn ich mich an den Mietvertrag halten muss auf 2 Jahre kann ich keine Mietminderung verlangen, da ich ja die Wohnung mit Sehen einer anderen Umgebung angemietet habe.
Defekte Stromleitungen in der Mietwohnung
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Vermieter wurde ein Kostenvoranschlag vorgelegt, um eine zusätzliche Leitung aus dem Keller in die Wohnung zu legen. ... Meine Frage dazu: Da es sich aus meiner Sicht um einen erheblichen Mangel handelt und Gefahr im Verzug ist, ist der Vermieter verpflichtet dies beheben zu lassen? Und falls er dies nicht tut, besteht ein Recht auf Mietminderung?
Versäumte Mietdifferenznachforderung über 7 Jahre
vom 16.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Erhöhung ab 2000 wurde von den Mietern nie bezahlt. Meine Tante (über 78 Jahre alt) hat sich nie um die Erhöhung gekümmert um Ihre "guten Mieter" nicht zu verprellen.Es wurde jedoch von mir mehrmals mündlich bei den Mietern auf die fällige Erhöhung hingewiesen. ... Die Mieter verweigern aktuell die Erhöhung mit Hinweis auf einen tatsächlichen Regenwassereinbruch im Keller im Juni 07 und kürzen derzeit die Altmiete( wegen Kellerfeuchtigkeit) von 1997 um netto 20 %.
Nachtruhestoerung
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde nach einer besonders lauten Part,y die bis in die fruehen Morgenstunden andauerte, informiert und hat uns versichert, dass er mit den Nachbarn reden werde. ... Der Mieter anerkennt auch diesen Zustand als vertragsgemaess. ... Dies gilt insbesondere auch fuer Mietminderungs-, Unterlassung-, Schadenersatz- sowie Zurueckbehaltungsrechte aller Art.
Polnische Leiharbeiter als Nachbarn
vom 20.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Manko wurde durch meine Frau auch schon an Vermieter und vermittelnden Makler zugetragen, die dann auch 2 Tage später zur Wohnung kamen - allerdings nicht wirklich Verständnis zeigten. ... Der Mieter der Wohnungen ist eine Druckerei in der die Männer arbeiten.
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mietminderung habe ich bisher nie gemacht. ... Ich habe dem Vermieter heute schriftlich mitgeteilt, welche Dinge ich weißeln werde (siehe oben) und dass er die Miete für Oktober diesen Jahres mit meiner Kaution verrechnen soll. ... Kann ich auf eine Rückzahlung der Miete seit April 2008 (also mit Meldung der Mängel) pochen, wo ich die Mängel gemeldet habe?
Keine Heizung im Winter, (Strom-)Kostenerstattung der Ersatzheizungen
vom 31.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Die Verwalterfirma handhabt alles, sind sozusagen auch der Vermieter. Die Verwalter haben den Mietvertrag auch unterschrieben; der "echte" Vermieter wohnt in Österreich und ist als Vertragspartner zum Mieter angegeben) Ende November schrieben wir dann ein Einschreiben an den Verwalter und den Vermieter mit dem Inhalt: Forderung Behebung des Mangels (Heizung) und Mieteinstellung unsererseits. ... Wir zahlen neben den Nebenkosten auch Heizkosten mit der Miete.
Fahrtrecht
vom 4.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meinen Vermieter darauf ansprach, erzählte dieser mir, dass auf dem Grundstück ein Fahrtrecht eingetragen sei und ich darauf achten müsse, dass der Weg immer befahrbar bliebe, also auch nichts in den Weg stellen solle, was eine Durchfahrt verhindere. Darf der Vermieter dies?
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter einer DG-Wohnung habe ich im November 2008 nach Konsultation mit dem zuständigen Mieterverein meiner Vermieterin einen Mietmangel (fehlende Wärmedämmung an allen Außenwänden und damit exorbitante Wärmeverluste) schriftlich angezeigt und eine Mietminderung in Höhe von 15 % geltend gemacht. ... Da sie sich bereits anderen Mietern gegenüber sehr rüde aufgeführt und bereits eine ältere Dame zum Auszug gemobbt hat, rechne ich mit Allem. Die Verwalterin ist über 70 und richtet sich in erster Linie nach ihren eigenen "Gesetzen" bzw.nach dem, was sie für rechtens erachtet.
Nachweis Dauerlärm von Baustelle
vom 22.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jetzt die Miete kürzen und ein Anwalt meinte, daß die Beweispflicht schwierig ist, weil ich meine Kamera nicht jeden Tag 24 Std. laufen lassen würde und auch kein vollständiges Lärmprotokoll habe. ... Meine Frage: wie weise ich den dauernden Lärm nach oder ist die Aussage des Kollegen so richtig, daß ich keine Chancen auf Durchsetzung einer Mietminderung habe.
Gesundheitsgefährdende Mängel
vom 4.10.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich vom Vermieter verlangen, dass auf seine Kosten eine Begutachtung von einem Fachmann vorgenommen wird, um das eventuelle Risiko einzuschätzen? Ab welcher eventuellen Belastung ist der Vermieter verpflichtet, sofort zu handeln und den Schaden zu beseitigen (z.B. könnte der Gutachter ja erwarten, dass es zu Schimmelbefall kommt, bisher aber noch keinen festgestellt haben)?
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Und falls nicht, wie hoch in etwa die zu mindernde Miete gewesen sei müsste für die 3 Monate Mietdauer bis zur fristgerechten Kündigung. ... Sein Vorschlag ist eine Mietminderung von 20 %.