Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Habe ich auf Grund des Verhaltens des Mieters trotz der Forderung/Klage volle Verfügungsgewalt über
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat mir nur ein Schlüsselpaar (von dreien, Haus-/Wohnungstür) überlassen, damit ich in seiner Abwesenheit Interessenten in die Wohnung lassen konnte. ... Unter Androhung weiterer Schritte habe ich eine Frist bis zum 19.1.2007 gesetzt, die Mieten für Dezember 2006 und Januar 2007 zu überweisen; die Januarmiete sollte dann mit den mir entstehenden Kosten verrechnet werden. ... Diese Forderung (2 Monatsmieten plus Kosten der Entrümpelung) möchte ich mit Frist bis KW 5 unter Androhung einer Klage wegen Vertragsbruchs an den Mieter stellen.
Gemeinschaftliche Mietzahlung-Weigerung
vom 10.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat mit 2 deutschen Mitstudentinnen ein Haus in England gemietet. Die Miete wird gemeinschaftlich jeden Monat von einem der Mieter für alle bezahlt. ... Dez. per E-Mail an den Vermieter gekündigt und weigert sich jetzt, ihre Mietanteile und Nebenkosten zu bezahlen (z.B. für Dezember, Januar und April).
Mutter im Pflegeheim, Vermieter stellt sich kategorisch quer
vom 17.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, meine 86-jährige Mutter wohnt seit 17 Jahren alleine in einer Einliegerwohnung zur Miete. ... Der Vermieter hat wohl Bedenken, dass die Firma, die ja auch Arbeitslose beschäftigt, etwas an seinem Haus kaputtmachen könnten. ... Kann ich ihm Hausverbot geben, solange ich Miete zahle?
Verlängerung eines befristetem Mietvertrages
vom 29.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir fahren im Dezember für längere Zeit in Urlaub und wissen bisher nicht, wer nun unser neuer Vermieter wird. ... Fristen, „monatsweise" Verlängerung, sonst. ... 2.Wann muss uns der Vermieter spätestens den neuen Eigentümer mitteilen?
Eigenbedarf Kündigung - Ab wann können wir Eigenbedarf ankündigen?
vom 11.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter zahlen sehr geringe Miete für das Objekt (unter Wert) und wollen nicht gerne raus, sie wollten sogar selber das Haus kaufen, konnten aber nicht genug bieten. ... Wir können uns nicht unsere recht teure Miete leisten und die Raten für das Haus. ... Wir müssen ja auch unsere jetzige Mietwohnung mit 3 Monaten Frist kündigen, danach brauchen wir ja das Haus... 4.
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im November 2012 kaufte ich ein Haus mit 3 Einheiten (grosse Einheit leerstehend, Einliegerwohnung leerstehend und ein möbliertes Zimmer vermietet). ... Wenn ja, kann ich wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 8 Monaten kündigen? ... Könnte ich auch mit einer Frist von 6 Monaten kündigen?
Miethöhe & Treppenhausrenovierung
vom 8.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich: ich miete schon seit 1994 eine Praxis - anfangs als ich die Praxis eröffnete war das Haus modern und entsprechend sauber. Wir konnten hinter dem Haus parken. ... Der Vermieter hat aber die Diele nicht renoviert - es sind neue Schalousien angebracht und Parkplätze vor dem Haus gemacht worden (die aber keine haben darf!
fristlose Kündigung Mietwohnung?
vom 8.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Ich wohne in einem sehr großen Mietshaus, in dem auch am Rand des Hauses eine Bar ist. ... Nun läuft der ganze Publikumsverkehr durch das Mietshaus und über die Fahrstühle für die Mieter. ... Wenn ja, muss ich vorher eine Frist setzen um den Mangel zu beseitigen und muss ich zum Schluss "Schönheitsreperaturen" durchführen.
Entfernung persönlichen Eigentums aus dem Dachboden
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mietshaus mit mehreren Parteien und geteiltem Dachboden, der Dachboden ist nicht durch Abteile getrennt, sondern jeder Mieter hat einen Bereich. ... Der Mieter eines Geschäfts zog in die freistehende Wohnung und beschloß den Dachboden aufzuräumen - wie ich jetzt im nachhinein, als ich gestern von einer Geschäftsreise zurückkam, erfahren habe - wobei er auch beschloß meinen Anteil des Dachbodens zu räumen. ... Als ich meinte ich bräuchte aber diese Unterlagen, kam ein lapidares "Interessiert mich nicht" - ich habe vor meinen Vermieter morgen deshalb anzurufen und würde gerne wissen welche Rechte ich habe, bzw geltend machen kann.
<Haus&Grund>Vertrag Schönheitsrep. (Abwälzung) bei Auszug nach 2 Jahren
vom 3.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals war sie gerade 2 Monate vor Bezug vom Vermieter selbst frisch gestrichen worden. ... Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr.2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen , aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Der Mieter zahlt an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenraum gemäß obiger Nr.3* Das gilt nicht, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt oder sich der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.
Endrenovierung nach Auszug - Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 18.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass wir diese kündigen müssen und die Frist von 3 Monaten einhalten müssen ist uns klar. ... Der Mieter verpflichtet sich keineFließen und Fenster anzubohren. ... Allerdings muss man erwähnen, dass der erste Vermieter vor einigen Jahren verstarb, das Haus von einer jungen Dame erworben wurde und diese die Mietverträge neu erstellt hat.
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Das Haus steht seit 01.09.2004 leer. Der Vermieter, dem das Haus gehört, ist zu keinem Kompromiss bereit und scheint sich auch noch darauf "auszuruhen", daß er von uns jeden Monat sein Geld bekommt.
Renovierungspflicht erfüllt?
vom 24.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen habe ich mit dem Stiefvater meiner Nachmieterin gesprochen, der einen Laden im Haus hat. ... Von den in Ziffer 2 genannten Fristen kann abgewichen werden, wenn der Zustand der Räume die Einhaltung dieser Frist nicht erfordert. 5. ... Ziffern 2-4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt.
Mietaufhebungsvertrag rechtlich sicher ?
vom 27.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachleute, ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Haus gekauft. ... Das gesamte Haus ist in einem dem alter entsprechendem Zustand (1964), aber hat eine gute Substanz und soll von mir komplett renoviert werden. ... Ferner wird Herr X (Vermieter) Herrn X (Mieter) einen Betrag in Höhe von 300 Euro zahlen als Beteiligung an den Umzugskosten.
Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis 15.Aprill sollten die offenen Mieten ausgelichen sein, war vereinbart. ... 3)Es gibt einige kleinere Mängel, die wir zwar immmer mitgeteil und angesprochen haben( altes Haus .1960) aber eine Beseitigung nicht wirklich mit Nachdruch verfolgt haben( Rücksicht auf die Vermieter, sind öfters altesbedingt krank aber absolut geldgeil mit viel Eigentum) Kann ich mich noch auf die mündlich angekündigte Mietkürzung jetz noch schnell schriflich berufen, Deckenpuzt löst sich durch einen alten Wassereintritt, Haus wurde nach Wasserschaden nur an der Giebeleit isolert und ganz obwohl zugesagt ( vor 2 Jahren)daher hohe erhebliche Heizkosten und Putz un der Isolieten Seite löst sich unter der Tapete uws. ?? ... Es sind 2 Monate + Aktuell auf , würde jetzt eine 50% Mietkürzung schreiben und die hälfte der Miete +NK zahlen. ( Fakten: könnte die Miete in ca. 8 Wochen wieder komplett zahlen und auch die offenen Mieten - war ja auch so vorgesehen und abgesprochen mit der Vermieterseite ) Für RAT und Hilfe danke ich herzlichst