Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Auszug aus nicht abbezahltem Haus
vom 15.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich ausziehen will und werde, würde ich nun gern wissen: •Ist es sinnvoll, einen Mietvertrag für die Einliegerwohnung als Vermieterin mit zu unterschreiben oder nicht? •Welche Möglichkeiten erscheinen Ihnen bezüglich der finanziellen bzw. räumlichen Aufteilung des Eigentums empfehlenswert? •Welche Konstellation wäre z.B. denkbar, um mir ein Recht an meinem noch nicht abgezahlten Anteil zu sichern, wenn ich das Eigentum nicht mehr nutze, volle Ratenzahlung verrechnet mit einer fiktiven „Miete“ für ihn o.ä., wie müsste ich mich bei mit mir nicht abgesprochenen Ausbaumaßnahmen verhalten?
Kündigung einer WE duch ein Ehepaar
vom 11.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer WE und verwalte diese selbst. ... Er bat mich um Abänderung des Mietvertrages. ... Hintergrund: Die Miete wird bis zum heutigen Tage durch die Arge(Hartz 4) übernommen, in Zukunft soll die Arge für Ihn allein zahlen(und Kinder).
Mietrecht, Wohnungsübernahme trotz Mängel
vom 2.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Meine Tochter hat einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen Zustandegekommen durch die Vermittlung eines Maklers Bei der Erstbesichtigung der noch durch den Vormieter bewohnten Wohnung waren keine offensichtlichen Mängel erkennbar. ... Dieser Wert erscheint aufgrund des Alters des offensichtlich nicht nachträglich isolierten Hauses völlig unrealistisch Meine Fragen: A Lassen diese Mängel eine sofortige Anulierung des Mietvertrages zu? ... C kann meine Tochter die Kaution bis zur Behebung der Mängel noch einbehalten, nicht zahlen?
Ablöse für Investitionen in ein gemietetes Haus
vom 16.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Frage geht es konkret um die anteilige Rückerstattung intransferabler Investitionen in einem von uns seit 5 Jahren gemieteten Einfamilienhaus (70-er JJahre gebaut - Miete + NK 1020 Euro)).
Verträge mit falschem Vertragspartner als Grundlage für BK-Abrechnung
vom 14.5.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter in einem aus 22 Wohneinheiten bestehenden Mehrfamilienhaus in der Musterstraße 123. ... Wird mein Vermieter durch solche Verträge überhaupt Vertragspartner und damit rechtlich verpflichtet bzw. hat er eine Rechnung zu zahlen, wenn der Rechnungsempfänger falsch bezeichnet wurde?
§ 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
vom 17.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine erste Wohnung gefunden und habe den Mietvertrag zugeschickt bekommen. ... Leistet der Mieter Schadensersatz, so ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter seine etwaigen Ansprüche gegen den Verursacher des Schadens abzutreten. 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht durchzuführen. ... Holzteile, die bei Mietbeginn mit Klarlack oder transparenter Lasur versehen waren, müssen ebenso zurückgegeben werden. 6. a) Ist die Wohnung in renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevor Schönheitsreparaturen erstmal oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote).
Einbauküche in Mietsreihenhaus
vom 25.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich würden gerne ein Reihenmittelhaus mieten. Die urpsrünglichen Eigentümer haben das Haus vor drei Jahren als Neubau erworben und jetzt verkauft. ... Er hat auch gesagt, dass wir das Hausgeld von 15 € pro Monat für die Pflege der Anlage zahlen müssen (Anlage aus ca. 16 Reihenhäusern).
Schenkung - Wie wird aufgeteilt
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder B2 zahlen an B2 Miete, da B2 eine Mietwohnung 750 km vom Ausgangsort entfernt genommen hat. ... Der Sohn B1 übernimmt als Mieter ab 01.06.2007 die untere Wohnung Haus 1, mit der Maßgabe nur 300,00 € Miete zahlen zu können. ... einen Mietvertrag.
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Es sind zwei Eigentümer mit je 50% eingetragen (Eheleute) •Das Haus ist an 2-3 Parteien vermietet •Wir möchten dieses größere Haus selbst bewohnen (ca. 220 qm Wohnfläche), möglichst zeitnah nach Kauf. ... •Gibt es Besonderheiten zu beachten, dass mehrere Mieter in dem Einfamilienhaus wohnen? ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Mietvertragskündigung wegen Hausverkauf (Antwort eilt nicht)
vom 7.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 200 EUR monatlich, einschließlich aller Nebenkosten (insbes. Strom, Wasser, Heizung), es besteht kein eigener Zähler für meine Räume. ... Frage 1: Kann mir aufgrund des beabsichtigten Hausverkaufs der mündliche Mietvertrag gekündigt werden, ggf. in welcher Frist?
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hatte nichts dagegen (kein Nachmieter in Sicht), ging aber auf eine anteilige Miete für den überzogenen Zeitraum in keiner Weise ein. ... Julis entwickelte sich ein kleiner „Email Krieg" zwischen dem Eigentümer und uns. ... Das Haus wurde 1995 gebaut und vor uns gab es bereits 3-4 Mieter/ Familien.
Nebenkosteabrechnung Wasser
vom 15.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl jede Wohnung über eine Wasseruhr verfügt, weicht der Verbrauch von den Stadtwerke gem. zentralen Zähler von der Summe aller Wasseruhren ab. ... Mietvertrag ist der Verbrauch nach Wasseruhr zu verrechnen.
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt / Schonvermögen
vom 13.2.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem jeweils im hälftigen Eigentum befindlichen Zweifamilienhaus mit gewerbl.Räumen auf rd 1200 m2 im OLG Bezirk Hamm( verkehrswert ca 250.000 €) fließen Mieten in Höhe von 1000,00 € zu.Der Mann hat keine weiteren Einkünfte, die Mietzahlungen aus seiner in der Ehe geerbten Haushälfte versucht er zwangsweise beizutreiben.Große Teile der häuslichen Möbeleinrichtung habe ich nachweisbar vor der Ehezeit erworben, in der Ehe wurden ein PKW ( Zeitwert 8000 ) und ein Wohnmobil ( Zeitwert 30.000 ) erworben Für beide Fahrzeuge stehe ich als Halter im Brief, den KV für das Wohnmobil hat der Ehemann gezeichnet und zur Finanzierung ein Darlehen aufgrund eines Bausparvertrages auf seinen Namen aufgenommen. ... Mir ist bekannt, dass ich bis zur Eigenbehaltsgrenze von ca 1078 € herangezogen werde. ist es vor dem Hintergrund der Reform des Unterhaltsrechtes möglich, dem Mann entgegenzuhalten, dass ich mit 100 % MdE aufgrund Zustandes nach intercerebraler Hirnblutung mit spastischer Hemiparese li ( Halbseitenlähmung ) einen erhöhten behinderungsbedingten Mehrbedarf habe ( bsp.weise um geeignetes Schuhwerk von 750,0 € zu zahlen und erhöhten Kraftstoffverbrauch zu finanzieren als aG) und er durch die fortgesetzte Nichterwerbstätigkeit infolge Alkoholabusus ( 3 Entzüge der Fahrerlaubnis aktenkundig, kein stat.Entzug )die Bedürftigkeit selbst herbeigeführt hat?
Mietaufhebungsvertrag bei Pfändung
vom 27.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde im Oktober 2012 geschlossen und läuft seit Dezember 2012. ... Kurz nach Abschluss des Mietvertrages kam ein Schreiben eines Anwalts wegen einer Zwangsverwaltung. ... Diese fordeten mich in recht aggressiver Weise auf, die Miete für Januar unverzüglich, und die Miete für Februar pünktlich zu zahlen, da sonst ohne weitere Ankündigung eine Klage folgen würde.
Besteht ein Provisionsanspruch und wenn nein, wie ist vorzugehen um die Wohnung zu bekommen?
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Eigentumswohnung wird vom Eigentümer über die "XYZ-Hausverwaltungs GmbH" vermietet. Im Mietvertrag wird bestimmt, der Mieter habe eine Maklerprovision an den Makler "XYZ Vermietungen" zu zahlen, wobei XYZ jeweils der gleiche Name ist und beide Unternehmen den gleichen Firmensitz und die gleiche Internetpräsenz haben. ... Ferner ist neben dem Mieter XXX auch der Vater des Mieters als Vertragspartner (Mieter) genannt und muss den Vertrag dementsprechend auch unterzeichnen.