Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.434 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Stadt hat Vorkaufsrecht ausgeübt
vom 1.4.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer will bis letztinstandlich durchklagen, wie wir erst jetzt erfahren tut er das mit 2 weiteren Immobilien. ... Jetzt hat der Käufer ein Darlehen in Höhe des Kaufpreises zinslos angeboten. ... Aber den Grundschuldbetrag muss ich machen, ohne beeinflussen zu können was der Käufer während der Verhandlungsjajre mit der Immobilie ansteht.
ebay Verkäufer liefert nicht
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider beschränkte sich die Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer bisher auf die Rückmeldung eines Verwandten "er liege zur Zeit im Krankenhaus". ... Ich vermute, der Verkäufer will wegen des für ihn zu niedrigen Verkaufspreises nicht verkaufen und spielt "tote Maus". ... Welche Mittel hätte ich, falls der Verkäufer zwischenzeitlich den Artikel anderweitig verkauft hat?
Abholung bei ebay möglich oder ausgeschlossen?
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider gibt es Leute die sich ungern an soetwas halten und doch kaufen und auf Abholung bestehen. Jedenfalls hat bei mir jemand den Artikel gekauft und auf Abholung bestanden. ... Wenn der Käufer nicht zahlt und ich einen Anwalt einsetze, muss der Käufer dann auch dessen Kosten zahlen, nachdem ich Ihn in Verzug gesetzt habe?
Privatverkauf über Amazon --> Kunde reklamiert nach 2 Monaten Gerät als defekt.
vom 26.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2012 ein altes Notebook, welches vier Jahre privat bei mir im Einsatz war, zum verkaufen auf dem Amazon Verkaufsplattform angeboten. ... Daraufhin hat der Verkauf auch noch am 13.04.2012 zum einem Kaufpreis von 367€ stattgefunden. ... Perfekter Artikel in Originalkarton noch nach drei jahren eine Seltenheit.
Gewährleistung, Händler verweist auf Herstellergarantie, Anspruch auf Neugerät ??
vom 18.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich das reformierte Gesetz zur Gewährleistung jedoch richtig verstehe, haftet der Händler / Verkäufer für Mängel am Gerät für 2 Jahre. Der Verkäufer verweigert jedoch mit Aussage nur in den ersten 6 Monaten zu haften,danach Beweislastumkehr daß das Gerät schon in den ersten 6 Monaten einen Mangel hatte, und sonst über Herstellergarantie (hier auch 2 Jahre Garantie) Nach dem Gewährleistungsgestz habe ich jedoch Anspruch gegenüber dem Verkäufer, zunächst auf Nachbesserung,meine Wahl in Form von Reparatur oder Ersatzlieferung, insofern diese nicht unmöglich ist. ... Habe ich beim Verkäufer Anspruch auf ein neues Ersatzgerät, oder ein gleichwertiges Alternativgerät ??
Kauf bei einem Händler aus Frankreich
vom 21.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Großhändler mit Telefonanlagen. Am 28.07.2009 habe ich bei einem Händler aus Frankreich 2 Baugruppen gekauft (per Email) und sofort per online-banking bezahlt. Aber die Waren sind immer noch nicht angekommen.
Zahlungsklage nach Verkauf
vom 20.1.2020 für 25 €
Ich habe einen Artikel auf Ebay verkauft. Nach Fristsetzung zahlt Käufer nicht. ... Kann ich den Käufer nur auf Zahlung verklagen oder nur mit Übereignung "Zug um Zug"??
Eb** - Angebot vorzeitig beendet - Vertrag zustandegekommen?
vom 2.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte dem Käufer mit, dass aus meiner Sicht kein Kaufvertrag zustande kam und die Forderung unhaltbar sei. Schließlich bekam ich auch von Eb** die Meldung "Ihr Artikel wurde leider nicht verkauft.". ... D.h., der Höchstbietende hat auch eine E-Mail bekommen, dass sein Gebot gestrichen wurde und der Artikel nicht mehr zum Verkauf steht.
Nokia Handy ersteigert - Plagiat erhalten
vom 3.8.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mich doch etwas intensiver mit Handys beschäftige, konnte ich nach Prüfen des erworbenen Artikel zweifelsfrei das Handy als Plagiat identifizieren. ... Ich fasse kurz zusammen: Mein Verkäufer erworb das Handy ebenfalls über Ebay mit einer wahrheitsgetreuten Artikelbeschreibung... Er änderte die Beschreibung auf das Originale Handy ab und versteigerte aber ein Plagiat wo ich der Käufer am Ende war.
Weiterverkauf von Tickets
vom 23.8.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe gewerblich Karten für Konzerte und Comedy-Veranstaltungen. ... "Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er das Feld "jetzt kaufen" angeklickt hat. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Transaktionsnummer durch die CTS EVENTIM AG an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Vertragspartner (Veranstalter, lizenzierter Fan-Artikel-Verkäufer oder CTS oder CTS EVENTIM AG) zustande."
Abmahnung und einstweilige Verfügung, Widerspruch?
vom 16.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich getan, mit Erklärung dass die Sachen für verschiedene Personen gekauft wurden etc., und dass ich in Zukunft keine weiteren Artikel der Firma kaufen oder verkaufen würde. ... Diese haben sich über die letzten 7 Jahre angesammelt und stammen zwar größtenteils aus Käufen, da ich auch häufig Artikel für Familienmitglieder oder Bekannte unter meinem Namen erworben habe, aber ich denke dass diese Zahl einen sehr schlechten Eindruck macht. Unglücklicherweise hatte ich gerade in den Monaten vor dem Verkauf besagter Kleidungsstücke viele Artikel (sicherlich 60-80 Sachen, größtenteils gebrauchte Sachen) eingestellt, da wir eine größere Familie sind und endlich mal das Haus ausgemistet hatten.
Anwalt droht mit Amtsgericht.Ebay Artikel,Privatverkauf,Gebrauchte Tasche
vom 2.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4-5 Tagen will der Käufer die Tasche zurückgeben,weill sie zu gebraucht ist.Ich habe es abgelehnt. Der Kauf wurde über PayPal abgewickelt,wo Käuferschutz zu Verfügung steht,welche Käuferin in Anschpruch genommen hatte. ... Heute habe ich von ihm den Brief wieder bekommen wo er fordert dass ich seine Gebühre und das Geld für die Tasche bezahlen muss:Er schreibt:BEZÜGLICH DER VON MIR GELTEND GEMACHTEN ANWALTSGEBÜHREN STEHT ES INNEN FREI.SOLLTEN SIE NUNMEHR EINE ZAHLUNG BIS ZUM 02-10-10 NICHT LEISTEN,WERDEN WIR DAS ARMTSGERICHT BEMÜHEN. die Käufer hat immer behauptet dass die Tasche zu gebraucht ist und gefällt nicht ,aber von ihre Anwalt habe ich noch über die Färbung erkannt,die Tasche ist zwar gebraucht aber nie gefärbt.Ich habe auch orig.Rechnug zu der Tasche.Bei mir steht immer: Privatverkauf ohne Garantie und Rücknahme.Warum muss ich die Tasche zurücknehmen und ihren Anwalt noch bezahlen?
Gewerblicher Verkäufer verweigert widerufsrecht
vom 17.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem habe ich: Ich habe letzte Woche über die Plattform ebay Kleinanzeigen einen Artikel gekauft. ... Bei dem Verkäufer handelt es sich um einen Händler. ... Darüber hinaus auch, dass er eine Rechnung für jeden Kauf abschließt und diese ganz normal für den Käufer ausstelle mit der Mehrwertsteuer.
Keine Ware nach gehackten Ebay Konto des Verkäufers
vom 27.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Hier einzusehen http://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-garantie.html) Dies habe ich auch in der Email von Ebay vorliegen, die nach dem Kauf zugestellt wurde... ... Am nächsten Tag war der Artikel bei Ebay bereits gelöscht.und nicht mehr aufrufbar. ... Ich wurde aber weder vom Verkäufer noch von Ebay darüber informiert.
Absicherung Digitaler Produkte auf Ebay.
vom 18.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich verkaufe seit kurzem gewerblich digitale Artikel auf Ebay und biete diese per Paypal-Zahlung an. Da ich in letzter Zeit Opfer von Missbräuchen der "Geld-Zurück" -Funktion von Paypal wurde, habe ich mich einmal genauer informiert und bei Paypal folgendes gefunden: "Dokumentieren Sie den Verkauf, um diesen gegebenenfalls nachweisen zu können. Wenn Sie beispielsweise einem Käufer einen Link für einen Download geschickt haben, benötigen wir einen Nachweis darüber, dass und wann der Käufer den Artikel heruntergeladen hat. " Für mich heißt das, dass ich dem Käufer einen Link zum jeweiligen Code für das gekaufte Produkt schicken muss um abgesichert zu sein.