Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Derzeit wohne ich in meinem Büro, das sich ein Stockwerk tiefer befindet - ein Zimmer in einer Wohnung, die mein Vermieter nutzt, wenn er nach Leipzig kommt. ... Daraus ist aber nichts geworden, und derzeit ist die Wohnung noch an den Mieter vermietet, der beim Kauf dort gewohnt hat. ... Ich verstehe ihr Argument; ich respektiere ihren Standpunkt in dieser Sache, und ich halte es für richtig, dass ich ihr das Geld zahle, das ihr zusteht, wenn ich die Wohnung übernehme und die nötigen Schritte unternehme, um die Wohnung rechtlich zu übernehmen.
Vermögen in Immobilie?
vom 3.3.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde dann gerne die Wohnung an ihn vermieten, natürlich anteilig günstiger da er ja dazugezahlt hat. ... Nun wäre meine Frage: Wenn mein Vater mit sein Geld gibt, hat er natürlich nichts mehr, wovon er leben kann. ... Oder sollte er das Geld ausgeben, zB für Makler/Notar und nicht Mit-Eigentümer sein und dann die Wohnung mieten?
Trennung Mietzahlung, Zahlung der Nebenkosten
vom 16.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist gelegentlich bei ihrem neuen Partner, kommt aber regelmäßig in die gemeinschaftliche Wohnung zurück. ... Von dem Geld zahlt sie 200€ ab für einen gemeinschaftlichen Kredit. ... Kann ich von meiner Frau anteilig Kosten für die Miete etc.
Streichen bei Auszug notwendig?
vom 25.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beschädigung oder Fehlen von Inventar bzw. vorliegen sonstiger Schäden ist der Mieter zum Ersatz in Geld verpflichtet. ... Entgegen § 5.1 wurde mir die Wohnung nicht frisch gestrichen übergeben. ... Falls ich doch streichen muss, muss mir der Vermieter eine Nachfrist setzen, wenn ich im Auszugsprotokoll „Mieter verweigert streichen“ ankreuze?
Gebuchte Ferienwohnung nicht verfügbar
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie überwiesen das Geld und faxten den unterzeichneten Mietvertrag zurück (haben aber leider keinen Nachweis mehr, dass wir das Fax abgeschickt haben). ... Wie überwiesen nun die Restsumme und fragten per E-Mail, ob das Geld eingegangen ist und wann die Schlüsel kommen. Darauf antwortete uns der Vermieter, dass er nie einen unterschriebenen Vertrag von uns erhalten habe und die Wohnung nun schon anderweitig vermietet sei.
Fristlose Mietkündigung
vom 15.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich wohne seit 3 jahre in einem wohnung der mietvertag ist übefristet.Ich habe vor 2 Monate kündigung bekommen von meine Vermieter grund dass ich die Miete immer am 15. ... Habe mehr mals die Vermieter gesagt dass ich nicht mehr am 1. ... Da ich selbständig geworden bin und dass ich ab dem 10.geld bekomme vom kunden.
Wohnungsbrand durch Akku als Mieter, Mietrecht
vom 15.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter und heute morgen ist bei uns ein kleiner Wohnungsbrand durch einen explodierten Akkuschrauber-Akku entstanden. ... Die einzelnen Akkus haben sich in der Wohnung verteilt und viele Bereiche des Bodens verbrannt. ... Muss der Vermieter zahlen und dann versuchen das Geld von meiner Privat-Haftpflichtversicherung zu bekommen?
Schlüsselübergabe ohne Vollmacht der Vermieters
vom 3.2.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Vorfall ereignete sich letzte Woche: Das Mietverhältnis wurde von mir (Mieter) zum 31.01.2020 gekündigt. ... Da ich zu Mietbeginn mit dem Vermieter ausgemacht hatte, bei Wohnungsübergabe auch meine Kaution zurück zu bekommen, bestand ich darauf mein Geld zu bekommen. ... Es handelt sich um eine möblierte Wohnung, welche immer nur für kurze Zeiträume vermietet wurde, Gebrauchspuren wie Flecken an der Wand oder Kratzer in der Wohnung waren von Anfang an zu sehen.
Zweite Mietwohnung nicht selbst nutzen.
vom 28.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zwar der Mieter dieser Wohnung sein, dort aber jemanden für 10 - 16 Monate wohnen lassen. ... Dennoch verfügt sie über sehr viel Geld - sie könnte mir die zu Zahlende Miete sogar für alle Monate in einer Summe geben. ... In wie weit bin ich dem Vermieter gegenüber verpflichtet zu Berichten, wer genau die Wohnung am Ende nutzt?
Internet Kabel - Genehmigung auf Eigentuemerversammlung verschoben
vom 6.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne im aussereuropaeischen Ausland und habe in Deutschland eine kleine Wohnung, die ich ueber eine Agentur hin und wieder auf Zeit vermiete. ... Von der Agentur wurde mir empfohlen, einen schnellen Internetanschluss in der Wohnung zur Verfuegung zu stellen. ... Mein Mieter kann aus beruflichen Gruenden nicht ohne Internetanschluss sein.
Vorkaufsrecht Mietwohnung
vom 30.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Mieter einer Wohnung seit über 10 Jahren, die nach der Teilung von dem Vermieter veräußert wurde. Der Vermieter bzw. sein Notar hat mich über den Verkauf an eine 3. ... Oder muss ich die Wohnung unbedingt alleine kaufen und finanzieren ?
Mietvertrag doppelte Zahlung für Hausmeisterarbeiten im Monat
vom 13.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Anfang dieses Jahres in die Wohnung gezogen.Einen Monat später schrieb mir der Vermieter eine Nachricht via Handy, ich solle die Hausmeisterkosten direkt an den Hausmeister zahlen.Grund dafür der sich dann herausstellte, dass der Hausmeister über die 400€ Basis kommt.Der Hausmeister besitzt kein Gewerbe, möchte das Geld von mir in BAR, ohne mir einen Nachweis über die Zahlung auszuhändigen.Mein Vermieter gibt mir auch keine Betsätigung das ich dem Hausmeister direkt zahlen soll.als ich von dem Hausmeister eine Bankverbindung verlangte, regte sich dieser darüber auf und schrieb mir das ich och wüsste das er kein Gewerbe habe und ich jetzt nicht solch einen Herrmann machen sollte und ihm das Geld in den Briefkasten werfen solle.Mit meinem Vermieter ist es mir nicht möglich ein normales wort zu wechseln.Er hat sich wohl nach seiner Aussage mehr von mir erhofft, so seine Aussage, ich hätte ein schöneres Leben mit ihm haben können. Ich weiß nicht mehr weiter.Zahle ich dem Hausmeister das Geld in bar, mach ich mich doch strafbar? ... Außerdem würde ich es doppelt zahlen, da es mein Vermieter ja ebenso mit der Miete verlangt.
vorzeitiger Auszug - Bezug durch (Neu-) Besitzer: Wer zahlt Miete?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir ein Schreiben vom Zwangsverwalter bekommen, in dem er uns auffordert ihm die Miete für den Monat November zu überweisen - und wir hätten gar nicht an unsere Vermieterin übergeben dürfen, da aufgrund von Lastenfreistellungen der Kauf noch nicht abgeschlossen sei - und bislang kein Geld geflossen ist. ... Meine Frage: Müssen wir die Miete für November noch an den Zwangsverwalter zahlen? -Und wenn ja - kann ich die Miete vom neuen Besitzer zurückfordern?
<Haus&Grund>Vertrag Schönheitsrep. (Abwälzung) bei Auszug nach 2 Jahren
vom 3.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer jetzigen Wohnung könnte es zu einem Rechtsstreit kommen, weil der Vermieter angekündigt hat, eine Abwälzung von ca. € 1.100,- zu fordern, damit er die Wohnung in drei Jahren von einem Malermeister renovieren lassen kann. ... Und außerdem: Wenn unser fiktiver Nachmieter in 3 Jahren die dann fällige Schönheitsreparatur aus Kostengründen selbst durchführt, habe ich dem Vermieter heute 1.100,- Euro für nix gezahlt und er kann mit meinem Geld seinen Urlaub bezahlen ! ... Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen.
Streichen bei Auszug - was muss ich und was nicht?
vom 26.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte mein Vermieter, dass ich möglichst die komplette Wohnung neu streiche. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. §7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses 1. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.
Gültigkeit der Renovierungsklausel
vom 25.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lasieren von Naturholzböden und –fenstern) aufgrund des Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen, wobei die nachstehend genannten Fristen im Allgemeinen zur Anwendung kommen a) Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 25% der Kosten aufgrund eines Voranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%,4änger als 5 Jahre 90%, bei Berechnung des Kostenersatzes für das Streichen von Heizkörpern einschließlich Heizungsrohren, das Entfernen und Anbringen von Raufasertapeten sowie das Lasieren von Naturholztüren und -fenstern gelten folgende Prozentsätze: Länger als 1 Jahr 15%, länger als 2 Jahre 20%, länger als 3 Jahre 30%, länger als 4 Jahre 40%, länger-als 5 Jahre 50%, länger als 6 Jahre 60%, länger als 7 Jahre 70%, länger als 8 Jahre 80%, länger als 9 Jahre 85%, länger als 10 Jahre 90%. b) Für Nebenräume innerhalb der Wohnung sind folgende Prozentsätze maßgebend: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück 14% der Kosten gemäß Voranschlag; länger als 2 Jahre zurück 28%; länger als 3 Jahre zurück 42%; länger als 4 Jahre zurück 56 %; länger als 5 Jahre zurück 70% und länger als 6 Jahre zurück 84%. c) Die Regelung nach a) und b) tritt im Allgemeinen in Kraft, wenn seit Mietbeginn die genannten Zeiträume verstrichen sind. ... Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gern. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Schönheitsreparaturen beim Auszug ohne Abnutzung?
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Nichtraucher und haben die Wohnung nach unserer Ansicht kaum "abgewohnt". ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen oder beabsichtigt der Vermieter, eine bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. 4. ... Der Vormieter kann im übrigen bei übermässiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen.
Anspruch auf Rückzahlung einer verliehenen Kaution
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld wurde vom Vermieter direkt per Lastschriftverfahren von meinem Konto abgebucht. ... (Oder übergeben sie die Wohnung absichtlich in einem renovierungsbedürftigen Zustand an den Vermieter ?) ... Der Vermieter hat mir mitgeteilt, daß er die Kaution für die Wohnung auf das Mietkonto verbucht hat.
Kindes- und Betreuungsunterhalt
vom 10.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen gemeinsam eine 70qm 2 Zimmer Wohnung und dies seit ca. 2 Jahren. ... Dies reicht für Miete / die Hälfte für die Wohnung und meinen Lebensuntehalt, für mich im Moment. ... Nun hat er Angst, daß ich Geld einfordere.
Euro Treuhand Inkasso Köln
vom 8.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,ich wohne zur Miete.Habe 3 Monatsmieten zu Beginn geleistet.Die Wohnung ist wirlich nicht der Hit. ... Diese hat er aber als Teilzahlung der Treuhand Inkasso gemeldet.Die fordern von mir den Restbetrag.Nur war das die Miete für febuar und keine Zustimmung für deren Schreiben.Der Vermieter macht es sich dabei sehr einfach und schreibt mir wenn er die Feabuar Miete nicht bekommt gibt er dieses wieder an das Inkasso. Ich werde mein Geld aber bestimmt nicht zum Fenster rausschmeissen weil er den Vorgang nicht normal klären lässt.Wie verhalte ich mich hier?