Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für deutschland frage

Ich nicht EU Ausländer möchte mein Hauptwohnsitz ins Ausland verlegen
vom 17.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe eine frage und zwar möchte meine Hauptwohnsitz aus geschäftlichen gründen ins Ausland verlegen ich lebe schon über 30 Jahre in Deutschland und habe eine Niederlassungserlaubnis als Aufenthaltstitel aber ich mochte meine Aufenthaltserlaubnis gerne weiterbehalten man weiß ja nie ob es so läuft wie man plant . jetzt meine fragen ich habe mich schon mal versucht im Internet schlau zu machen aber es sind noch einige sachen wo ich keine Antwort finden kann und zwar muss ich mich von meinem derzeitigen Wohnsitz abmelden (Eigenheim) oder reicht es Sachen packen und umziehen . ich habe einen laufenden Kredit fürs Eigenheim kann ich den Kredit weiter führen und kann ich mein Konto und kreditkarten weiter behalten was heißt ( §51 Nr. 6 und Nr. 7 AufenthG erlischt, wenn der Lebensunterhalt des Ausländers gesichert ) was geschieht mit private Krankenversicherung muss ich sie abmelden oder kann ich sie weiter führen. muss ich in Deutschland weiter eine Adresse haben als Wohnsitz Mfg
Beibringung des Ehefähigkeitszeunis
vom 16.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin vietnamesischer Staatsangehörikeit und lebe in Deutschland mit einem Aufenthaltstitel. ... Deswegen wollte ich fragen ob das alles stimmt...zusätzlich ist der Heiratstermin schon in August...Deswegen muss ich so schnell wie möglich diese Ehefähigkeitszeugnis haben.
Leben im Ausland, Bauen in Deutschland
vom 29.11.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollen meine Verlobte und ich ein Haus bauen und meine Frage ist ob ich dafuer in Deutschland gemeldet sein muss und wenn ja welche steuerlichen belastungen dann auf mich zu kommen.
Ueber 1,1 Promille ohne Wohnsitz in Deutschland
vom 24.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin Ich seit einem Monat zu Besuch bei einem Freund hier in Deutschland und wurde bei einer Autofahrt mit Alkohol ueberprueft. ... Wenn ich naechstes Jahr wieder nach Deutschland komme, darf ich dann Autofahren ? Die Sperrfrist ist dann ja abgelaufen, aber wie soll ich ohne Wohnsitz hier in Deutschland die Fahrerlaubnis hier wieder erwerben?
Doppelsteuerabkommen mit USA bei Immobilienverkauf in Deutschland
vom 22.7.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Immobilie in Deutschland verkaufen, sind allerdings Greencard-holder in den USA. Die Immobilie haben wir in Deutschland bereits seit über 10 Jahre (außerhalb der Spekulationsfrist), könnten diese also nach deutschem Steuerrecht steuerfrei verkaufen. Nun ist allerdings die Frage, ob wir dann in den USA Steuern auf den Verkauf bezahlen müssen?
DBA Deutschland-Russland; selbständige Arbeit
vom 22.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Status: russische Staatsbürgerschaft, unbefristete Niederlassungserlaubnis in Deutschland. ... Dazu meine Fragen: Müssen diese Einkünfte nur Russland versteuert werden? Bin ich gemäß Doppelbesteuerungsabkommen in Deutschland nicht steuerpflichtig?
Arbeitsgeld nach Auslandsbeschäftigung
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor war ich mehrere Jahre in Deutschland beschäftigt und habe in beiden Ländern kontinuierlich, lückenlos Arbeitslosenversicherungsbeitrag bezahlt. Nun haben sich viele Faktoren meines derzeitigen Jobs in den letzten Monaten erheblich verschlechtert und ich denke daher darüber nach, nach Deutschland zurückzukehren. ... Meine Frage: Hätte ich in Deutschland nach diesem Auslandsaufenthalt einen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Besteuerung von in Deutschland obwohl ich im Ausland lebe?
vom 16.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich leben nicht in Deutschland, bin dort seit über 20 Jahren nicht gemeldet und habe auch keinen Wohnsitz dort. Meine Einkünfte (seit kurzem) in Deutschland sind momentan 2 kleinere Lebensversicherungen (Gesamt - 1,000 Euro), Mieteinnahmen aus 2 Eigentumswohnungen (netto ca. 1,700 Euro im Monat) und ab September 2021 eine staatliche Rentenzahlung von ca. 1,300 Euro im Monat. Meine Fragen sind, was ich davon in Deutschland versteuern muss und mit welcher Steuerhöhe (gesamt) ich rechnen muss?
Steuerpflicht/Vermögenssteuer in der Schweiz ?
vom 3.10.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: 1. Bin ich für diese Jahre(2008-2010), in denen ich in Deutschland meine Steuererklärung abgegeben habe, in der Schweiz steuerpflichtig? ... Kann die Schweiz für Vermögen in Deutschland Vermögenssteuer erheben?
Selbstständig in Deutschland, Wohnsitz im Ausland?
vom 17.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wende mich mit folgender Frage an Sie: Zu meiner Situation: ich bin freiberuflich als Musiker tätig, möchte aber evetuell gerne in naher Zukunft aus privaten Gründen meinen Wohnsitz in die Niederlande verlagern. Allerdings werde ich weiterhin vornehmlich in Deutschland arbeiten und habe auch kein Interesse, meine Tätigkeit in die Niederlande zu verlagern, da ich mittlerweile ein großes Netzwerk an Kunden, Agenturen und Bands aufgebaut habe, und die Grenznähe es mir auch problemlos möglich macht, weiterhin in Deutschland zu spielen. Ich frage mich nun, ob dies so möglich ist.
Gründung eines gemeinnützigen Vereins in Deutschland
vom 24.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn möchte einen gemeinnützigen Verein in Deutschland gründen, der die weltweite Förderung von Kreativität für Kinder als Ziel hat. ... Meine Fragen: - muss die Gründungsversammlung in Deutschland stattfinden? ... Sitz des Vereins könnte meine Adresse in Deutschland sein, wo sich auf mein Sohn wieder anmelden könnte.
Angestellt in Schweden, Freelancerin in Deutschland
vom 11.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit zwischen diesen Anstellungen und danach, sowie ggf. auch parallel zu meiner Tätigkeit in Schweden, würde ich gern für mein Netzwerk in Deutschland als Freelancerin im Bereich Markenberatung tätig werden. ... Mein Wohnsitz befindet sich weiterhin in Deutschland.
Ltd Company in Deutschland - Steuerfragen
vom 16.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile ergibt sich für mich die Möglichkeit ähnliche Dienstleistungen in Deutschland anzubieten mit sehr guten Aussichten auf Erfolg. ... Diesbezüglich habe ich folgende Fragen: - Darf eine Private Limited Company einfach in Deutschland ein Büro eröffnen?
Wiedereinreise nach Deutschland nach Abschiebung um zu Heiraten
vom 6.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: A. reist 2000 von Pakistan nach Deutschland ein und beantragt Asyl. ... Beide möchten nun nach islamische Recht heiraten und in Deutschland leben. ... Eine Scheinehe schließe ich (persönliche Meinung) aus da sicherlich jemand mit deutschem Pass oder zumindest mit einer niederlassungserlaubnis einiges vereinfachen würde. nun zu meinen Fragen 1) Kann er wieder einreisen und seinen Asylantrag erneut überprüfen lassen, um zumindest erst mal nach deutschland zu kommen und mit seiner "Frau" zusammen wohnen zu können. 2) kann sie Antrag auf Familienzusammenführung stellen.
us corp. gegründet aber versandlager in deutschland
vom 27.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
hallo, ich habe einen onlineshop und habe eine us corp. gegründet und ich selbst lebe in deutschland. ich möchte gerne ein reines versandlager von zuhause aus betreiben,da es für meine deutschen kunden angenehmer und günstiger wäre. absender bleibt die us corp. für alle warensendungen. wie sieht das ganze steuerrechtlich für mich aus? ich zahle schliesslich steuern in den usa, wäre somit ja eine doppelversteuerung. ich habe keine angestellten, würde alles selber machen. wie sieht es hier auch mit einen Handelsregister Eintrag in Deutschland aus. Entstehen mir hier Nachteile oder kann ich den ohne weitere Komplikationen vornehmen und muss ich hier in deutschland zusätlich ein gewerbe anmelden?