Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Haus der Großeltern Kauf durch Enkel
vom 19.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag es geht um folgenden Sachverhalt: Es gibt ein Haus (Wert ca. 230.000 EUR lt. ... Aus einigen Gründen (Im Falle das meine Großeltern Pflegebedürftig werden und steuerlich) möchte ich das Haus gerne kaufen, z.B. für ca. 150.000 EUR. ... Wenn jetzt mein Großvater (Besitzer) stirbt, haben dann dessen Kinder (1 Tochter [meine Mutter] 1 Sohn) einen Pflichtteilanspruch von dem bereits veräuserten Haus?
Haus mit Wohnrecht-wollen jetzt raus
vom 25.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr immer gesagt wird wir sollten aus diesem Haus raus. Da ich sämtliche Kosten vom Haus trage wie Oel,Wasser, Strom usw. selbst trage. ... Wir haben jeden Monat höhere Ausgaben als einnahmen durch das Haus.
Vermächtniss sichern ?
vom 30.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich ein Vermächtnis (Geldbetrag) sichern wenn das Erbe ein Haus ohne Bargeld war, also, kann ich, bevor der Erbsachein ausgegeben wird, meinen Anspruch aus dem Vermächtnis irgendwie absichern? Beispiel: Bruder ist Alleinerbe, bekommt schuldenfreies Haus, ich bin mit einem Geldbetrag (Vermächtnis) bedacht. Wie kann ich verhindern dass das Haus veräussert wird und ich auf meiner Forderung sitzen bleibe, weil mein Bruder das Geld nicht mehr hat?
Trennung und Kosten für EFH
vom 9.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer Zeit hatte sich mein Exfreund im gesamten Haus eingerichtet und die Schlösser ausgetauscht. Unter Androhung von Gewalt wurde mir der Zutritt zum Haus untersagt. ... Verkaufen möchte mein Exfreund das Haus nicht und hat auch schon eine neue Beziehung.
Wiederherstellung meiner Haus/Treppenbeleuchtung
vom 24.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 1996 ein Haus am Hang gekauft. Zu diesem Haus gehörten eine Treppe mit ca. 110 Stufen und eine einfache Treppenbeleuchtung bestehend aus 3 Lampen. ... Wenn ja, wie kann ich möglichst schnell meine Ansprüche gegen ihn durchsetzten bzw. die Reparatur erreichen?
Hat meine Nichte Anspruch auf Ausgleich der Schenkung?
vom 6.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus haben die Eltern notariell vor 20 Jahren an mich und meinen Bruder übertragen (im Todesfall an unsere Kinder)mit der Pflicht sie im Bedarfsfall zu versorgen. ... Hat meine Nichte Anspruch auf Ausgleich der Schenkung? Was müssen die Eltern machen, dass die Schenkung nicht auf das Erbe angerechnet wird.und welchen Anspruch hat die Enkelin überhaupt?
Bestandsschutz Häuser
vom 1.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Häuser sind ca. 80 Jahre alt. Auf der Grundstücksgrenze zwischen den beiden Häusern befindet sich ein Zaun. ... Allerdings frage ich mich, ob sie darüber hinaus Ansprüche an mich stellen kann, was zB Rückbau oder monetären Schadensersatz betrifft?
ZPO: Prozeßstandschaft? Erstreiten eines Anspruchs, in den ich vollstrecken will.
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese siedelte ihn in ein Pflegeheim um, gab mir als Hauseigentümer trotz Drängens den Hausschlüssel für mein nun nicht mehr vom Mieter bewohntes Haus nicht heraus. ... Frage: Kann ich jetzt zum Einen den ehemaligen Mieter verklagen, gleichzeitig aber für ihn in Prozeßstandschaft den Anspruch gegen die Betreuerin einklagen, um in diesen dann zu vollstrecken?
Besteht im Familienrecht ein Anspruch auf die Erteilung eines Betretungsverbotes des Hauses nach ein
vom 21.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Ermittlungsbogen habe ich die Frage nach Miete in Zinsen und Tilgung für das meiner Frau und mir je zur Hälfte gehörende Haus monatl 985,- Euro ohne Heizung angegeben.Letzte Frage Kapitalvermögen: ich habe eine Eigentumswohnung im Verkehrswert von max. 100.000,- Euro, belastet mit erstrangig ca. 63.000,- Euro und zweitrangig mit Nießbrauchrecht für meine Frau vermietet mit insg. 1483,- negativem Einkommen aus Verm. u.
Welche laufenden Kosten an dem Haus muss ich mittragen und welche Kosten muss der Niesbraucher selbe
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel hatte zusammen mit seiner Lebensgefährtin einen Bungalow gekauft.Im Grundbuch ist für jeden ein halbes Haus eingetragen.Von meinem jetzt verstorbenen Onkel habe ich seine Hälfte des Hauses geerbt.Die Lebensgefährtin des Onkels,die ihren ersten Wohnsitz in einer anderen Stadt hat,möchte weiterhin in diesem Haus wohnen,in dem sie für das ganze Haus Niesbrauchrecht hat.... Welche laufenden Kosten an dem Haus muss ich mittragen und welche Kosten muss der Niesbraucher selber tragen ? Wie kann ich an mein Erbteil kommen,kann man das Haus ohne Einwilligung der Lebenspartnerin verkaufen oder versteigern lassen,muss sie meinen Anteil eventuell ausbezahlen oder geht hier gar nichts?
Anspruch auf Berliner Testament
vom 7.5.2020 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Nach dem Tod des Längerlebenden soll das Haus vermietet werden und die Miteinahmen hälftig auf uns beiden Schlusserben (Bruder) aufgeteilt werden. ... Im Jahre 2011 verstarb meine Mutter und 2013 hat mein Vater als alleinige Vollerbe mir das Haus per Überlassungsvertrag überschrieben mit den Zusatz ein Lebenslanges Wohnrecht sowie Wart und Pflege des Haus und ein Pflegevereinbahrung . Meine Frage : Hat mein Bruder Anspruch auf die 48 .000 Euro noch zu Lebzeiten des Vollerben sowie eine Rückabwicklung des Überlassungsvertrag ( Schenkung) und wie sieht es mit den Überlassungsvertrag nach dem Ableben des Vollerben aus ?
Pflichtteilsergänzungsanspruch Haus
vom 27.10.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat allerdings zu Lebzeiten auf einem Grundstück, dessen Alleineigentümerin meine Stiefmutter ist, ein Haus mit sehr guter Ausstattung gebaut; das aber nun logischerweise bereits zu Lebzeiten meines Vaters in deren Alleineigentum stand. Da meine Stiefmutter während der gesamten Ehedauer nicht gearbeitet und außer dem Grundstück auch sonst kein Vermögen hat, hat mein Vater das Haus auf seine Kosten gebaut (er war zeitlebens Vollzeit tätig und hat immer gut verdient) und auch, da er Handwerker war, Eigenleistungen erbracht. Könnte man nun sagen, dass mein Vater meiner Stiefmutter das Haus bzw. die durch die Bebauung des Grundstückes mit dem von ihm finanzierten Haus eine Schenkung an meine Stiefmutter getätigt, so dass mir daraus ein Pflichtteilsergänzungsgsanspruch erwachsen könnte ?
Kaufpreis des Hauses über Angebotspreis
vom 7.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, dass zu einem Preis von 999.000 EUR vom Makler angeboten wurde. ... Wenn ja, haben wir Anspruch auf die Rückzahlung der Courtage? Oder ist unser Anspruch auf Rückzahlung der Courtage nun verjährt?