Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Ex-Arbeitgeber stellt kein Zeugnis aus
vom 11.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meinem Mann wurde der befristete Arbeitsvertrag nicht verlängert, somit endete das Beschäftigungsverhältnis am 11.02.2015. ... Mein Mann war seit 03.09.2012 zunächst als Aushilfe beschäftigt und dann ab 12.02.2014 als Teilzeitangestellter (Cargo-Logistik, körperlich schwerste Arbeit) befristet angestellt.
Widerrufliche oder Unwiderrufliche Freistellung?
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Tage später hat bei mir eine neue Firma angefragt hat, ob ich schon am 01.11.2009 anfangen kann zu arbeiten. ... Mit freundlichen Grüßen Arbeitgeber Im Arbeitsvertrag steht: a) Erwerbsnebentätigkeiten des Arbeitnehmers bedürfen der Genehmigung durch den Arbeitgeber. b) Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer die Ausübung irgendwelcher Nebenbeschäftigungen – auch unbesoldeter Ehrenämter, sofern deren Übernahme nicht die gesetzliche Pflicht ist – zu untersagen, wenn dadurch seine Arbeitsleistung für den Arbeitgeber beeinträchtigt wird oder die Interessen der Gesellschaft verletzt werden.
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Klärung folgendem Sachverhalts: Ich arbeite in Festanstellung (Vollzeit) als Angestellter, und das schon seit über 10 Jahren. ... Neben einem "ordentlichen" Arbeitsvertrag und regelmäßigen Zahlungen (Überweisungen) muss ich sonst noch etwas wissen?
Äusserung Arbeitsgericht
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zum Sachverhalt, ich bin seid august 2008 aussendienstmitarbeiter bei einem unternehmen auf selbstständigerbasis tätig gewesen. zu april 2010 wurde mir mitgeteilt das ich nicht mehr auf selbstständigerbasis weiter arbeiten kann da es nach einer scheinschelbstständigkeit aussieht. der geschäftsführer gleichzeitig firmeninhaber bot mir an im normalen angestelltenverhältnis für das unternehmen weiter tätig zu sein. wir vereinbarten ein fest nettogehalt von 1800 euro. jedoch wurden mir immer nur 881 euro netto überwiesen. ich ließ mich immer wieder vertrösten das restgeld noch ausgezahlt werden würde da ein buchungsfehler vorliegen würde jedoch kam dieses geld nie. als mir das ganze zu bunt wurde habe ich klage beim arbeitsgericht eingereicht. nun zu sache die für mich sehr wichtig ist beim gütetermin gab es keine einigung und ausserdem war nicht der geschäftführer und firmeninhaber zur diesen terminen erschienen da dieser sich bereits im ausland aufhält. der richter beschloss einen neuen termin anzuberaumen für den 13 januar 2011 weiterhin wurde verfasst das der beklagte sich zu der klage bis zum 17.11.2010 äussern kann und ich dann zeit habe bis zum 19.12.2010 wenn der beklagte sich geäussert hat mich ebenfalls zu dessen aussage schriftlich zu äussern. beim gericht ist bis jetzt keine äusserung des beklagten eingegangen. nun meiner 1 frage muss ich mich jetzt trotzdem noch beim gericht äussern wie zum beispiel zeugen benennen die bestätigen können das ich vollzeit beschäftigt war und nicht wie vom beklagten behauptet teilzeit. dann meine 2 frage der richter hat ausserdem beschlossen das der geschäftsführer und firmeninhaber zu den terminen persönlich erscheinen muss da nur dieser etwas zu dem sachverhalt sagen kann da ich nur mit diesem eine mündliche vereinbarung getroffen habe und leider keinen arbeitsvertrag hab da alles nur mündlich vereinbart wurde. jetzt zur frage ich weiß defenitief da sich der geschäftführer sich im ausland befindet dieser zu diesem termin nicht erscheinen wird da dieses mir von seinem bruder der ihn stellvertretend vertritt mitgeteilt wurde, mit der aussage ich werde keinen einzigen cent bekommen und sie werden es so lange hinaus zögern bis die firma in insollvenz geht. sie wollen jetzt vor gericht es so hinstellen das der geschäftführer - inhaber nicht reisefähig (krank) sei um den termin vom 13.01.2011 zu verschieben. jetzt meine frage sollte ich dieses dem gericht mitteilen?
Aufenthaltsverlängerung (Student)
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er im Voraus durch meine Akte den Einblick in meine Kontoauszüge hatte, ist ihm aufgefallen, dass ich auch noch arbeitstätig bin und fordert nun den Arbeitsvertrag. Das ist für mich kein Problem dies nachzuweisen, da ich schon in der Uni als HiWi arbeite.
Unterhaltsvorschuss Rückzahlung
vom 20.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Zusatzinformation, Ich bin Akademikerin, jedoch habe ich hier in einem ziemlich weiten Radius keine Chance in meinem Beruf zu arbeiten. ... Ich hatte das Glück, zum 01.04 einen guten Arbeitsvertrag zu bekommen, nachdem ich den März über arbeitslos war.
Abmahnung wegen unentschuldigtem Fehlen
vom 14.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass ich (gemäß Schreiben) seit dem 03.10.2024 "unentschuldigt" der Arbeit fern geblieben sei entspricht nicht den Tatsachen. ... Während bestehender AU bestehen meinerseits keine arbeitsrechtlichen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag.
Aufenthaltserlaubnis nach §18 Abs.4, vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 4.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mit dem ersten Aufenthaltserlaubnis als Promotionsstudent den Arbeitsvertrag nicht unterschreiben durfte, hat die Ausländerbehörde mir diesen als "Arbeitssuchende" gegeben. ... Ich kann in der Zwischenzeit weder Arbeitslosengeld bekommen noch wo anders arbeiten.
Arbeitszeugnis für gesamte Betriebszugehörigkeit trotz Wechsel des Vorgesetzten?
vom 10.6.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den letzten 7+ Jahren für ein IT Unternehmen (GmbH) in der Nähe von Frankfurt am Main (Hessen) als SW Ingenieur in Vollzeit gearbeitet (unbefristeter Arbeitsvertrag). ... Alle meine ehemaligen Vorgesetzten (bis auf einen, dem ich jedoch nur für etwa 9 Monate unterstellt war) arbeiten noch für das Unternehmen (auch der Vorgesetzte für die ersten 5 Jahre), jedoch teilweise an anderen Standorten.
Widerruf Versetzungsschreiben vom Arbeitgeber
vom 17.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich arbeite seit fast 10 Jahren auf der gleichen Position (Assistentin der Geschäftsführung) in einer sehr renommierten und sehr großen Firma (> 10.000 Mitarbeiter weltweit) und bin sehr glücklich und zufrieden. ... Alle übrigen Regelungen Ihres jetzigen Arbeitsvertrages bleiben unverändert bestehen.
Gehaltszahlung Verweigerung
vom 5.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Diese Zeit hat der GS korrekt bezahlt und ich war von der Arbeit freigestellt. Parallel zum Ausgleich meines Arbeitszeitkontos habe ich, aufgrund des Personalmangels, im ersten Halbjahr 2020 weiter für die Einrichtung gearbeitet, 19,5h/Woche entsprechend meinem Arbeitsvertrag, im ersten Quartal in Präsenz, im zweiten Quartal im Homeoffice.
Corona Prämie angeblich nicht möglich
vom 27.1.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite bei einer Firma im Hydraulikbereich als Werkstattmitarbeiter mit 3 anderen die dieselbe Tätigkeit ausführen . ... Jetzt wird es noch komischer ich habe im März 2020 angefangen also bis Dato hatte ich noch kein Weihnachtsgeld erhalten in dieser Firma . 3 Monate später hat noch jemand anders angefangen in unserer Firma er hat dieselbe Tätigkeit wie Ich und wir haben denselben Arbeitsvertrag.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung - Abfindung zu niedrig?
vom 19.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis 03.2008 war ich in Vollzeitanstellung, zwischen 03.2008-03.2011 war ich in Elternzeit und seit dem 01.04.2011 arbeite ich wieder während der Elternzeit 2 Tage/Woche- 40% der regulären Arbeitszeit. ... Soweit nach dem Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers Vordienstzeiten bei einem ande- ren Arbeitgeber generell auf die Betriebszugehörigkeit bei der ...... anzurechnen sind, sind diese ebenfalls zu berücksichtigen. 3.
Sperrzeit nach Auslandsaufenthalt
vom 9.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2012 hat sie von Österreich aus mehrmals, zu unterschiedlichen Zeiten versucht über Handy Kontakt mit dem Telefonservice der Agentur für Arbeit (AfA) aufzunehmen um sich ab Mitte Mai 2012 als arbeitssuchend zu melden. ... Für die Zeit vom 19.-31.05.2012 wurde ALG bewilligt (Arbeitsaufnahme 01.06.2012, Arbeitsvertrag wurde bereits am 14.05.2012 beim AfA vorgelegt).
Firmen Kredit
vom 26.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem ging ich noch jeden Samstag arbeiten so das ich auf ein Netto Einkommen von mindestens 2200 euro kam. ... Leider hatte ich den neuen Arbeitsvertrag nicht vorher unterschrieben.