Von den drei gemeinsamen Kindern leben zwei noch im Haus (17 und 13), das ältere Kind will bei mir wohnen bleiben, das jüngere soll auf Wunsch der Mutter bei ihr bleiben, kann aber, wenn er es so möchte, gerne bei mir wohnen bleiben. Meine Ehefrau bezahlt im Moment die Abfallgebühren, die Miete für die Garage, das Taschengeld für die Kinder, den Kaminfeger, die Rundfunkgebühren und die Handykosten für das ältere Kind. Sie bekommt das Kindergeld für beide Kinder auf ihr Konto überwiesen und finanziert nach ihrer Aussage den Haushalt mit 300-400 EUR mit.