Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Berechnungsgrundlage Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den 10 Jahren ging ich 6 Jahre in Elternzeit. Während meiner Elternzeit arbeitete ich zeitweise aushilfsweise im gleichen Betrieb, jedoch in Teilzeit und in Lohngruppe K4. ... Meine Elternzeit endet im Juli 2007 und ich wollte in Teilzeit zurückkehren.
Rentenversicherung - Rückkaufswert - Kündigung
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Versicherung habe ich seit Anfang 2006 aus Kostengründen nur noch einen Risikobeitrag für die Beitragsfreistellung bezahlt, da ich seit diesem Datum in Elternzeit bin. ... Daraufhin habe ich den Vertrag gekündigt und die Auszahlung des Rückkaufswertes erwartet.
Selbständig und Elterngeldbezug - haupt- oder nebenberuflich - Einstufung freiw. GKV
vom 21.3.2021 für 119 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde unser Kind geboren, ich beziehe seitdem Elterngeld in Höhe von ca. 1600 Euro monatlich, und meine Frau ist in Elternzeit. ... 1a) Löst das trotz Elternzeit meiner Frau die Vermutung in SGB V §5 Abs. 5 aus, dass ich hauptberuflich selbständig bin? ... Würde sie dann trotzdem als versicherungspflichtig Beschäftigte gelten, da ihr Vertrag nur ruht, oder ist das eine Möglichkeit für mich, die Anzahl versicherungspflichtiger Beschäftigter auf Null zu bringen und so der Vermutung von SGB V §5 Abs. 5 zu entgehen?
Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Vorstand einer AG zum 31.12.2006 eine Auszeit/Elternzeit von 6 Monaten mit dem Aufsichtsrat vereinbart. ... Der Hinterngrundd für das Auslaufen meines Vertrages sei, dass die letzte Bestellung zum Vorstand im Jahr 2001 erfolgt sei und damit bereits mehr als 5 Jahre zurückliege.
Abfindung vs. ALG vs. Sperrzeit
vom 2.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr AG hatte ihr nach der Elternzeit klar gemacht, das man sie als (Eltern)-Teilzeitkraft nicht mehr benötige und ihr daraufhin einen neuen nun aber befristeten Vertrag (1,5, bis Ende 2019) inkl. ... Der Vertrag endet also Ende 2019. ... Vertrag kündigen.
Verzicht auf Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin voll berufstätig und meine Freundin derzeit in Elternzeit und erhält Elterngeld. ... Sinngemäß wäre also der Inhalt des Vertrages: "Die Parteien einigen sich darauf, im Falle einer nicht durch den Tod eines Ehegatten verursachten Beendigung der Ehe, gegenseitig auf einen Zugewinnausgleich zu verzichten.
kündigungsrecht kindergarten betreuungsvertrag
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Kindergartenjahr, wenn nicht bis zum 31.03. des laufenden Kindergartenjahres gekündigt wird." ... Die Kita sagt mir aber, dass ich bis zum Ende des Kitajahres Ende August an den Vertrag gebunden wäre. ... -Muss ich tatsächlich fürchten, dass ich für die Zeit, wo mein Sohn nicht mehr die Einrichtung besuchen kann, selbst die Kosten trage muss (wäre jetzt besonders blöd, da gerade meine Mutterschutzfrist ausläuft, in Elternzeit übergeht und ich Geld vom Jobcenter erhalten werde, also noch weniger Einkommen als vorher habe).
Bewährungsaufstieg - habe ich nicht Anspruch darauf, wegen Bewährung höhergruppiert zu werden?
vom 14.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verträge laufen zusammenhängend jetzt die letzten 6 1/4 Jahre. ... Es mag sich bei den Arbeitsverträgen um rechtswidrige Kettenarbeitsverträge handeln oder auch nicht; das kläre ich ggf. bei Auslaufen des letzten Vertrages binnen drei Wochen danach ggf. vor dem Arbeitsgericht.
Immobliliendarlehn
vom 14.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich habe ich geheiratet und nun würde ich gerne von Ihnen wissen wie sich das mit der Bank verhält wenn ich mich z.B. zu dem Zeitpunkt der Weiterfinanzierung gerade in der Elternzeit befinde ( ohne Einkommen oder eventuell Teilzeit ).
Krippenplatz kann nicht gekündigt werden
vom 11.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben letztes Jahr ein Vertrag für unseren Sohn für die Krippe zum 01.08.2023 unterschrieben. ... Außerdem ist dann meine Elternzeit vorbei und ich aus persönlichen Gründen wieder arbeiten werde und so musste mein Mann keine Elternzeit extra nehmen, da es in der neuen Kita früher los geht. ... Das ist der Auszug aus dem Vertrag: Das Betreuungsverhältnis endet automatisch mit dem Ablauf des Betreuungsvertrages.
Berufsunfähigkeitsversicherung- Leistungsanspruch
vom 12.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Caritas Verband ) Ich bin aufgrund der Geburt meines ersten Kindes im Mai 2005 für zwei Jahre in die Elternzeit gegangen,anschließend wieder ab Mai 2007 für 15 Stunden in der Woche arbeiten gegangen. Dies tat ich bis zur Geburt meines zweiten Kindes im Mai 2009 und bin bis heute noch in Elternzeit. Ich habe vor ,nach Beendigung der Elternzeit im Juni 2012 wieder meine Arbeit als Erzieherin aufzunehmen.
Anfechtung Arbeitsvertrag/Kündigung wegen Schwangerschaft
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Familie und ich auf das Geld dringend angewiesen sind und ich auch während meiner Elternzeit abgesichert sein möchte habe ich nichts bezüglich der Schwangerschaft gesagt, eine Frage diesbezüglich wurde mir auch nicht gestellt, ich weiß auch dass ich hätte Lügen dürfen.
Sperrzeit ALG 1 wegen Umzug
vom 24.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin meinen unbefristeten Vertrag gekündigt (3 Monate vor Ablauf der Elternzeit) und zur selben Zeit habe ich mich Arbeitssuchend gemeldet. ... Ich hätte meine vorherige Arbeit nicht mehr aufnehmen können nach der Elternzeit, da ich keine Kita gefunden hätte die ihn solange nimmt, 11h (Arbeitszeit + Arbeitsweg).