Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

651 Ergebnisse für steuer schweiz

Ferngesprächsgebühren Seefahrt
vom 23.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann fährt seit 14 Jahren zur See und rechnet bei der ESt-Erklärung bei der doppelten Haushaltsführung immer die Ferngesprächsgebühren mit einer Pauschale ab. Die letzten Jahre hat er immer die Wochen der Abwesenheit aufgelistet und dann 4 € Inmarsatgebühren pro Minute angegeben. 2006: 27 Wochen x 15 Min. x 4€ = 1620€ .Alle Jahre ist es so durchgegangen. Dieses Jahr wird es gestrichen mit der Erklärung: Bei den Ferngesprächsgebühren handelt es sich nicht um eine Pauschale.
Grundbuchaustragung - Kostengünstige und vernünftige Lösung?
vom 22.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin und ich kauften 2005 ein Grundstück mit Haus und haben uns zu je 50% im Grundbuch eingetragen. Den Kaufpreis habe ich zu zu 95 % bezahlt, gleichfalls von meinem Geld die Grunderwerbssteuer. Um weitere anfallende Kosten zu bezahlen, haben wir einen Kredit aufgenommen und stehen beide im Kreditvertrag.
Kleinunternehmerregelung - Genehmigung der Kleinunternehmerregelung Ermessungsspielraum?
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, neben unserem Studium haben wir ein Gewerbe angemeldet (seit 2003) und verkaufen ab und an Waren im Internet. Durch Umsätze von deutlich unter 17.500 EUR in den Jahren 2003-2005 sind wir von der Ust befreit. Im Jahr 2006 stieg der Umsatz einmalig auf ca. 25.000 EUR, dies war aber eine Ausnahme.
Kleinunternehmer - Anspruch auf Kleinunternehmerregelung
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit mehr als 10 Jahre selbständig und habe einen Gewerbebetrieb der bisher der normalen Versteuerung(Umsatzsteuer) unterliegt.In 2006,haben sich die Umsatzerlöse einschliesslich der Umsatzsteuer auf unter 17000,-€ reduziert. Dies wird auch für die folgende Jahre zutreffen. Kann ich ab 2006 von der Umsatzsteuer nach §19 befreit werden und als Kleinunternehmer weiterhin tätig sein, ggfls.was muß von meiner Seite dazu veranlasst werden?
internes Veranstalter-Abrechnungsmodell für gewerbliche Eintrittkartenvermittlung
vom 13.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, angenommen jemand betreibt gewerblich eine Eintrittskartenvermittlung (Onlineshop), also dasselbe was Eventim oder die Reisebüros machen. Es handelt sich ausschließlich um "Print@Home" Etickets die per Email als PDF-Datei an die Kunden versendet und vom Kunden selbst zuhause ausgedruckt werden. Die Kunden erhalten vom Vermittler nur das Ticket ohne Preisaufdruck und einen Kaufbeleg (das Wort "Rechnung" wird auf diesem Beleg nicht erwähnt!)
Verlust aus einer Kapitalanlage bei Anlagebetrug steuerlich geltend machen?
vom 22.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe private Verluste bei einem windigen Anlagegeschäft - Goldanlage mit fester Verzinsung in der Schweiz - erlitten. ... Was lt Internetrecherche offenbar wichtig ist (https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/verlustabzug-bei-anlagebetrug-schneeballsystem_190_455014.html): es war def. kein Steuerstundungsmodell. ... Und dann war die ganze Schweizer GmbH plötzlich verschwunden. - Ich würde hier ganz konservativ die Differenz zwischen dem vollen gerichtlich festgelegten damaligen Goldwert und dem was der Berater an Schadensersatz bezahlt ansetzen?