Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Grundbuchaustragung - Kostengünstige und vernünftige Lösung?

22. März 2007 14:52 |
Preis: 35€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Was ist die kostengünstigste Möglichkeit zur Austragung der Ex-Partnerin aus dem Grundbuch?

Die kostengünstigste Möglichkeit zur Austragung der Ex-Partnerin aus dem Grundbuch ist in der Regel eine einvernehmliche Regelung zwischen Ihnen und Ihrer Ex-Partnerin. Hierbei kann es sich um eine Schenkung, einen Kaufvertrag oder eine Vereinbarung im Rahmen des Zugewinnausgleichs handeln.
Unerheblich ist in diesem Zusammenhang, dass Sie beim Erwerb schon einmal Grunderwerbsteuer entrichtet haben, da es sich bei der Grundstücksumschreibung um einen neuen Besteuerungstatbestand handelt.

Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Lebenspartnerin und ich kauften 2005 ein Grundstück mit Haus und haben uns zu je 50% im Grundbuch eingetragen.
Den Kaufpreis habe ich zu zu 95 % bezahlt, gleichfalls von meinem Geld die Grunderwerbssteuer. Um weitere anfallende Kosten
zu bezahlen, haben wir einen Kredit aufgenommen und stehen beide
im Kreditvertrag. Nunmehr ist es zu einer Trennung gekommen und haben uns einvernehmlich geeinigt: Meine Partnerin wird aus dem Grundbuch ausgetragen und ich übernehme zu 100% den Kreditvertrag. Die Bank hat Zustimmung signalisiert. Welche Möglichkeit in der Verfahrensweise ist hier angebracht, um eine Kostengünstige und vernünftige Lösung zu finden, z.b. Schenkung,schriftliche Verzichtserklärung meiner Partnerin auf Ihren Anteil, Kaufvertrag oder,oder ???.Muß ich für die zu übernehmende Hälfte nochmals die Grunderwerbssteuer bezahlen, obwohl ich diese schon bezahlt habe?

22. März 2007 | 16:02

Antwort

von


(141)
Muldestr. 19
51371 Leverkusen
Tel: 0214 / 2061697
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Reinhard-Schweizer-__l103443.html
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

ich bedanke mich für Ihre Anfrage, die ich wie folgt nach Ihren Angaben und Einsatzes beantworten möchte:

Da das Grundstück nunmehr auf Ihren Namen umgeschrieben werden soll, kommt der Abschluss eines Kaufvertrages in Betracht.
Der Kaufpreis liegt hier in der Übernahme der hälftigen Kreditverbindlichkeiten Ihrer Partnerin.
Dieser Kaufvertrag bedarf zwingend der notariellen Beurkundung; eine reine Verzichtserklärung Ihrer Partnerin würde insoweit alleine nicht ausreichen.

Die Umschreibung des Grundstücks auf Ihren Namen unterliegt der Grunderwerbsteuer, denn steuerbefreit ist gem. § 3 Nr. 4 GrEStG nur der Grundstückserwerb durch den Ehegatten des Veräußerers.
Die Steuer in Höhe von 3,5 % bemisst sich nach dem Wert der Gegenleistung, hier also nach dem Wert der Umfinanzierung.
Unerheblich ist in diesem Zusammenhang, dass Sie beim Erwerb schon einmal Grunderwerbsteuer entrichtet haben, da es sich bei der Grundstücksumschreibung nunmehr um einen neuen Besteuerungstatbestand handelt.

Die Kosten für die Leistungen des Notars und für das Grundbuchamt sind gesetzlich festgelegt. Hier können Sie erfahrungsgemäß ca. 1,6 % des Umschreibungswertes einkalkulieren.

Ich hoffe, dass ich Ihnen in der Sache weiterhelfen konnte und weise bei Unklarheiten auf die kostenlose Nachfragefunktion hin.
Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse. Einstweilen verbleibe ich

mit besten Grüßen
RA, Dipl.-Fw. Schweizer

E-Mail: reinhard.schweizer@gmx.net

Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen, sodass die Beratung innerhalb dieses Forums lediglich eine erste rechtliche Orientierung in der Sache darstellt und keinesfalls den Gang zu einem Kollegen vor Ort ersetzen kann.


ANTWORT VON

(141)

Muldestr. 19
51371 Leverkusen
Tel: 0214 / 2061697
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Reinhard-Schweizer-__l103443.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER