Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Sonderkündigungsrecht für Untermietvertrag
vom 10.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Unter-Mietvertrag für ein Jahr geschlossen mit 3 Monatiger Kündigungsfrist zum Monatsende. ... Wir wollen wieder aus dem Haus ausziehen und in das Haus meines Mannes zurück! Am liebsten jetzt zum Ende des Monats da wir bereits die Miete gezahlt haben!
Kündingungsfrist Mietvertrag
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie muß dem anderen Vertragsteil spätestens bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Wir werden das ganze Haus benötigen, und wollen in der OG – Wohnung auch das Bad komplett erneuern. ... Muss ich tatsächlich die 12 Monate Kündigungsfrist einhalten, oder habe ich als Vermieter auch ein Sonderkündigungsrecht wegen Modernisierung?
Frage zum Mietvertrag: Kündigung
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juli 2008 Mieter einer Wohnung. Der Mietvertrag ist ein Vordruck von Haus und Grund, der Rand Imprint sagt "Haus&Grund Medien GmbH 010/0208(10000)" Der Mietvertrag ist mit "Mietvertrag über Wohnraum" überschrieben. ... Wie sollte ich kündigen?
Kündigung Mietvertag Mindestmietzeit
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns nun entschlossen, da die Wohnung für zwei Mann zu groß ist und wir auch bald mit weniger Geld auskommen nüssen mit unserer Tochter ein Haus zu kaufen. ... Nun möchten wir die Wohnung mit einer 3-Monatsfrist kündigen ist dies möglich.
Kündigung einer Studenten WG wegen Eigenbedarf
vom 18.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demzufolge möchte ich nun den Mietern (der WG) wegen Eigenbedarf zum 31.7.2014 kündigen. ... Obergeschoss - ordnungsgemäß unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Termin, folglich dem .................. zu kündigen, gem. § 573 c Abs. 1 BGB. ... Wenn er sich nachts nach der Arbeit auf den Weg nach Hause zu seiner derzeitigen Wohnung macht, bedeutet dies, dass um diese Zeit kein regelmäßiger Bus mehr fährt und er nur unter großen Umständen nach Hause kommt.
Kündigung weg. Eigenbedarf
vom 7.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nichte und ich überlegen, ob ich sie nicht wegen Eigenbedarf kündigen könnte ( sie hat ja ohnehin m.E. 9 Monate Kündigungsfrist, oder?) ... Und auch ich würde gern bald mit ihm unter einem Dach wohnen, da ich dann auch eine Hilfe im Alltag und in Haus und Garten habe.
Fristlose Kündigung wegen Nichteinhalten der Hausordnung
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mieten im Grunde die Zimmer und die Küche kann nur vom Mieter gemäß der Hausordnung mitbenutzt werden. ... Ich habe die Haustür nicht direkt abgeschlossen als ich das Haus betreten habe, sondern erst nach 5 Minuten (wir müssen ab 20 Uhr abschließen und es war 20.20) und ich hatte meinen Wäscheständer einmal im Flur stehen (wir dürfen nichts in den Flur stellen. ... Ich habe ausschließlich kurz erwähnt, dass man nur zu Monatsanfang kündigen kann.
Kann ich von einem Mietvorvertrag zurücktreten
vom 3.1.2021 für 52 €
Dem Vermieter sind bis jetzt unseren wegen keinerlei Kosten entstanden, das Haus wurde damals auch nicht mal als Anzeige inseriert, es gab lediglich ein Zettel auf dem Fenster - zur Vermieten. Das Haus ist noch nicht fertig und die Vermieter haben eigentlich noch genug Zeit neue Mieter zu suchen.
Vermieterfrage zur Eigenbedarfskündigung bei vertracktem Mietvertrag
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus gehörte einer Bekannten und erst mit Verkauf der DG-Wohnung wurde das Haus grundbuchamtlich in zwei Wohnungen aufgeteilt. ... Ich habe gelesen, dass nach richterlichen Entscheidungen ein Kündigungsausschluss von 4 Jahren akzeptabel ist und ein Mietvertrag sonst als unbefristet mit den gesetzlichen Kündigungsfristen zu gelten hat. Meine Bekannte möchte der Familie natürlich nicht kündigen, da sie berechtigter Weise befürchtet, ihre Wohnung nicht wieder vermieten zu können, allein schon wegen der ursprünglichen Konzeption des Hauses als Einfamilienhaus.
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Die Miete O netto kalt O brutto kalt beträgt monatlich: Euro 200,00-. Neben der Miete sind monatlich zu entrichten für Betriebskostenvorschuss :... ... Das gleiche gilt für Strom (1 Zähler)) Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen In dem Haus leben 2 weitere Parteien die überhaupt keinen Mietvertrag haben.
Mietvertrag Lagerhalle wurde abgeschlossen mit Azubi, ohne Einverständnis von Eltern
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst dadurch, dass Mahnungen ins Haus angekommen sind, wg. ... Wir bzw. unser Kind/Azubi möchten die Halle KÜNDIGEN, da Azubi nicht aber wir Eltern auch nicht, uns so was nicht leisten können(Miete). Nun, KÜNDIGUNG IST SCHON VERSENDET; aber der Vermieter hat sich bei uns gemeldet und sagt; "in MIETVERTAG ist Kündigungsfrist 3 Monate, somit erst zum 01.07.24 rechtens".