Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Sonderkündigung 1 und 1
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen DSL vertrag bei 1 und 1 und möchte diesen mit einer Sonderkündigung sofort kündigen . Ich hatte ca 4 Monate keine richtige oder teilweise auch gar keine Internetverbindung da ein Ausbau des gesamten Netzes in meiner Stadt durch die Telekom stattfand. Nach ca 15 Techniker besuchen die nie eine Lösung brachten ( einige male ist der Techniker trotz Termin nicht erschienen)mit jeweils immer 8 Stunden verfügbar sein und ca 100 Telefonaten mit der Hotline ( nix passierte) habe ich dann einen Wechselauftrag bei der Telekom veranlasst mit der Information auf Sonderkündigung .
Vertrag mit DSL-Anbieter kündigen
vom 31.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Techniker das Problem nicht in den Griff bekommen, habe ich nun eine außerordentliche Kündigung an Tele2 geschickt, die auch dort angekommen ist und nun schon seit Tagen bearbeitet wird. ... Kann auch dies bei Tele2 geltend gemacht werden für die Dauer der Bearbeitungszeit meiner Kündigung?
Kündigung Dienstleistungs-/Werkvertrag
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.06.2010 einen Dienstleistungsvertrag im Bereich CAD-Dienstleistungen geschlossen. Dieser hat eine Laufzeit vom 05.07.2010 bis 31.12.2011. Ich bin noch nicht zum Einsatz gekommen und der Kunde hat mir Mitte September mitgeteilt, daß wir am 04.11.2010 starten.
Hilfe bei Arbeitnehmerkündigung (Kündigungsfristen bei Probezeitverkürzung)
vom 25.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine nicht fristgerechte Kündigung ist ein Schadenersatz von einem Brutto Monatsgehalt vereinbart. ... Welche Konsequenzen muss ich bei einer nicht fristgemäßen Kündigung fürchten ("nur" die arbeitsvertraglich vereinbarte Vertragsstrafe oder auch darüber hinaus etwaige Schadenersatzansprüche)?
Vertrag unterschrieben. Mündliche Einigung, dass Vertrag nicht zustande kam
vom 17.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Auf meine Bitte den Arbeitsvertrag vor Dienstantritt mit schriftlichem Vertrag aufzuheben, sagte der AG am Telefon, dass er der Bitte nachkommt und den Vertrag aber wortwörtlich nur zerreißt und eben kein Schriftstück unterzeichnen wird. Laut AG wurde lediglich der Vertrag unterschrieben und da ich keine Daten zur Sozialversicherung usw. angeben habe (außer Name, Adresse, Geburtsdatum), müsse ich mir keine Sorgen machen, dass im Nachhinein noch etwas von ihnen kommt.
Vertragsrecht - Nachvertragliche Abnahmepflicht Für Produkte - Warenliefervertrag
vom 8.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wird per Einschreiben zugestellt und der Empfang bestätigt. Firma A bestätigt zudem auch schriftlich die Kündigung zur Kenntnis genommen zu haben. Fast drei Wochen nach Zugang der Kündigung teilt Firma A dann Firma B mit, dass sie die Kündigung nun "zurückweise".
Rufschädigungen nach Vergleich ausschließen ,aber WIE??
vom 4.2.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung auf Eigenbedarf nach knapp 1 Jahr mit einhergehenden Nötigungen ,Beschimpfungen und Verunglimpfungen verbaler drastischer Art im öffentlichen Raum einer Siedlung.Vermieter verlangt hohen (Ca.14.500,-€ ) Schadenersatz , und die Kaution von 1.800,-€ nicht ausgezahlt.
Verkäufer einer Küche verlangt Schadensersatz trotz vertraglichem Rücktritt
vom 13.4.2021 für 75 €
Am 08.04.2021 erhielten wir vom Küchenfachgeschäft ein Schreiben, mit dem die „Stornierung" des Auftrags akzeptiert, aber ein Schadensersatz „gem. ... Kann der Verkäufer einen pauschalen Ersatzanspruch (Schadensersatz) in Höhe von 25% geltend machen? ... Dieser Anspruch und jede Verpflichtung zum Schadensersatz besteht, wie wir feststellen konnten, nach ständiger Rechtsprechung des Bundes-gerichtshofs (s.
entsorgung
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff: entsorgung nach beendigung des mietvertrages Nachricht: ich bin im september nach kündigung meiner wohnung umgezogen,habe allerdings eine einige haushaltsgeräte im wert von 2000 euro im keller der wohnung vergessen. der vermieter hatte mir eine frist bis mitte november gegeben,um die dinge abzuholen.diese frist habe ich versäumt und bekam nun eine rechnung für eine entsorgung über 280,00 euro durfte der vermieter diese dinge einfach auf den müll werfen lassen? Wenn nicht,würde ich gern auf schadensersatz bestehen,rechtsschutz ist vorhanden. mfg
Außerordentliche Kündigung Mobilfunk (Datenflat) wird nicht anerkannt.
vom 18.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung ohne reguläre Kündigungsfrist nach BGB. ... Dieser Ablehnung der Kündigung widersprach ich und erhielt wieder ein Formschreiben, daß man die Kündigung nicht akzeptieren könne. ... Kündigung wegen Nichtzahlung (der Vertrag IST ja schon durch mich gekündigt) und Geltendmachung von Schadensersatz wofür???)
FRISTLOSE KÜNDIGUNG - WELCHEN SCHADEN MUSS DER MIETER ERSETZEN ?
vom 27.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unserem Gewerbemieter einer Ladeneinheit seinen Zeitmietvertrag mit fester Laufzeit wegen erheblicher Vertragsverletzungen nach mehreren Abmahnungen aus wichtigem Grund vorzeitig fristlos gekündigt. Er hat zwar seine Waren innerhalb der gesetzten Frist ausgeräumt und die Schlüssel zurück geschickt, allerdings steht noch das gesamte Inventar in den Räumen und verschiedene Einbauten (Wanddurchbrüche, Leitungen, Kühlaggregate, Firmenschild etc.) wurden bisher nicht entfernt. Durch das vertragswidrige Verhalten des Mieters und die vorzeitige, vom Mieter selbst verschuldete Vertragsbeendigung ist uns erheblicher Schaden entstanden, den wir von ihm ersetzt haben möchten.