Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Rücktritt vom Mietvertrag und Provisionsfrage
vom 20.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage danach habe ich den Makler und Vermieter in die Wohnung getroffen zum Abschluss eines Mietvertrags. ... In den Mietvertrag ist die Grundmiete beschrieben als nnn,-Euro, zuzüglich nn,- Euro für eine Garage, und das die Grundmiete insgesamt beträgt die Summe die eigentliche Grundmiete + Kosten für eine Garage. ... Meine Frage: darf der Preis der Kaltmiete zuzüglich einer Garage berechnet werden und darf bei der Provision die monatlichen Kosten der Garage dazu berechnet werden?
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen neuen Mietvertrag abschliessen, den ich bereits formuliert habe. ... Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. ... Außerordentliche Kündigung Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe (z.
Drohende Zwangsvollstreckung Gewerbe / Vorzeit. Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 9.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einnahmen die Kosten nicht decken. Es besteht zudem ein 10-Jahres-GEWERBEmietvertrag in dem ich bedauerlicherweise als zweiter Mieter mit unterschrieben habe. ... c)Oder würde es ggf. mehr Sinn machen, den Studiobetrieb vor dem Zwangsvollstreckungstermin doch schon ganz einzustellen und alle im Studio befindlichen Gegenstände in Eigenregie zu verkaufen (um zumindest einen Teil der Gewerbe-Mietschulden abzudecken, für die ich als Mitunterzeichner des Gewerbe-Mietvertrags wohl ohnehin aufkommen muss?)
Mietvertrag Ferienwohnung
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
September (3Tage später) kam der Mietvertrag mit Angabe der Kosten. ... Es kam eine Email vom Vermieter das er den Vertrag Stornieren würde und wir die Kosten tragen müssten falls er die Ferienwohnung nicht weiter vermieten kann. Ich bin innerhalb von 3 Tagen zwischen Buchung und Kündigung vom Vertrag zurückgetreten.
Aufhebung Zeitmietvertrag
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter wird die Möglichkeit eingeräumt, den Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten zu beenden. Es wird vereinbart, dass die Parteien das Mietverhältnis einvernehmlich durch Aufhebungsvertrag beenden, sobald der Mieter den Vermieter über seinen Beendigungswillen informiert hat. ... Mein Mieter hat mir nun per Fax mitgeteilt, dass er ein neues Haus zum 01.03.07 angemietet hat und deshalb ein Aufhebungsvertrag zur Beendigung des Mietvertrags zum 30.04.2007 unterzeichnet werden soll.
Fristlose Kündigung durch Vermieter - Schreiben Rechtsanwalt vertragswidriges Zahlungsverhalten
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Heute war im Briefkasten folgendes Schreiben von unserem Vermieter: Sie haben mit ... einen Mietvertrag ab 01.03.09 geschlossen. ... Zuletzt hatten wir Ihnen mit Schreiben vom 05.01.2010 deshalb die Kündigung des Mietverhältnisses angegedroht. ... Alle uns daraus entstehenden Kosten werden wir Ihnen in Rechnung stellen.
Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform
vom 10.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut des übernommenen, auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrages vom 28.10.2002 benötigt der Mieter bei Untervermietung die Einwilligung des Eigentümers, die dieser an Auflagen knüpfen kann. ... Ist es zulässig, schriftliche Bestimmungen eines Mietvertrages mündlich zu ändern? ... Und schließlich widerspricht mein Rechtempfinden dem Beschluss, 1/4 der Kosten übernehmen zu müssen.
Klausel im Gewerbemitevertrag unklar
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für ein interessantes Ladenlokal einen Mietvertrag vom Vermieter vorliegen, der kurz und klar ist. ... Betriebskostenklausel "Die monatliche Miete beträgt 720 €. ... Bedeutet die Benennung von 120 € in Kombination mit dem Hinweis "angemessen", dass die Kosten nicht sehr deutlich über diesen Betrag liegen können (Stichwort: Versteckte Nebenkostenfalle).
Untermietvertrag statt Mietvertrag geschlossen
vom 22.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Kündigung ist der Untervermietung zu Tage gekommen. ... Wie kann mein Bruder die sonstigen Kosten wie Anschlusskosten für das Telefon, Umzugskosten etc. zurückerhalten? ... Um wieviel Prozent darf er die Miete kürzen?
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute (1.12.) habe ich jedoch erfahren, dass die Dame abgesprungen ist und ich nun noch zwei Monate Miete zahlen muss. Der springende Punkt dabei ist, dass ich das nur erfahren habe, weil ich aus Versehen per Dauerauftrag die Miete für Dezember überwiesen hatte und beim Vermieter anrief, um ihn freundlich um die Erstattung zu bitten. ... Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass ich noch zwei Mieten (2x 485 Euro) für eine Wohnung zahlen muss, die ich rechtmäßig der Verwaltung zurückgegeben habe (Übergabeprotokoll liegt vor) und wozu ich keinen Schlüssel mehr habe?
Mieter verstorben - was tun bei Erbausschlagung?
vom 15.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin die Enkelin zur Weiterzahlung der Miete (steht seit 1.2.16 aus) per Einschreiben über die Anwaltskanzlei aufgefordert und - falls sie den Mietvertrag nicht fortsetzen will - zur fristgemäßen Kündigung und Räumung der Wohnung nebst ordentlicher Übergabe (Wohnung ist stark verwohnt, es wurde ewig nicht mehr renoviert). Ich bekam bis heute keine Antwort, die Wohnung ist immer noch nicht geräumt, die Miete wurde nicht gezahlt, der Schlüssel nicht an mich übergeben.
Gewerbemietobjekt: Mieter fristlos gekündigt, - wie gehe ich weiter vor?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat nun 3 Monate weder Miete noch Nebenkosten gezahlt. ... Im Mietvertrag (regulärer Standard-Vordruck) steht das bei 2 offenen Mieten die fristlose Kündigung möglich ist. ... In der Kündigung stand das ab sofort der weitere Geschäftsbetrieb untersagt ist (die Nebenkosten einer Eisdiele sind enorm und da ich in Vorlage treten muss sehe ich das natürlich nicht mehr ein) 2.
Mietrecht! Eigenbedarfskündigung der Mieter
vom 6.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist zwar klar, dass der Kauf nicht die Miete bricht, die potentiellen Käufer haben aber schon nebenbei verlauten lassen, dass sie selbst darin wohnen möchten. ... Müssten die neuen VM uns bei Kündigung eine Entschädigung zahlen, oder sich an den Umzugskosten beteiligen? ... Kann das bei der Kündigung berücksichtig werden?
Wohnungsübergabe ohne Kaution
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Aussprache mit dem Makler sagte der Mieter er hätte gerade geheiratet und die Kosten der Hochzeit waren höher als geplant. ... Wenn laut Mietvertrag 15.07. als Mietbeginn vereinbart ist, die Übergabe jedoch aus Gründen des Mieters verschoben wird, kann ich sicherlich ab 15.07. auch die Miete vereinbarten? ... a. kann ich dann die Kosten für Zimmerteilung und Laminat von dem Mieter ersetzt lassen aa. in jedem Fall bb. falls ein neuer Mieter die Wand und den Fußboden nicht wünscht?
Gewerblicher Mietvertrag: Kündigung wegen Zahlungsrückstand
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider konnte ich aus wirtschaftlichen Gründen erstmalig im Juli 2008 die Miete in Höhe von 650 € nicht überweisen. ... Ich werde höchstwahrscheinlich fristgerecht die Miete im August auch nicht überweisen können, so dass ich mit einer Kündigung rechne.. ... Werden Kosten entstehen und muss ich nach Zustellung der Kündigung auch wenn ich einige Zeit später überweise aus den Räumlichkeiten raus?