Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Bauliche Veränderungen, Rückbau, Kündigung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2006 vermiete ich eine Wohnung in einem Vierfamilienhaus. ... Verbreiterung der Terrassenfläche und somit auch der Terrassenumrandung, Anbohren von hochwertigen Terracotta-Terrassenplatten, um eine Holzterrasse zu verlegen, Bohrung durch Innen- und Aussenwand des Hauses, um ein Stromkabel vom Innenbereich in den Aussenbereich der Terrasse zu verlegen sowie Einbau eines nur durch den Mieter verschliessbaren Gartentores an der Strassenseite, um einen direkten Zugang vom Garten (Gemeinschaftseigentum) zu seiner Terrasse zu haben. ... Besteht die Möglichkeit einer ordentlichen oder ausserordentlichen Kündigung, sofern der Rückbau nicht innerhalb der vorgegebenen Frist erfolgt?
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich widerspreche daher dieser Untervermietung und behalte mir eine Kündigung vor. ... Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann nur der Mieter gewesen sein, da er als einziger den Schlüssel für das Haus hat. ... Seit der Mieter im Haus ist, sind auch andere Gegenstände verschwunden. ... Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen.
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, wir sind im Begriff ein Haus (170qm, 730 qm Grundstück) zu kaufen. Seit vier Jahren bewohnt eine 5-köpfige Familie dieses Haus. ... Wie lange kann sich so ein Prozeß maximal hinziehen und welche Kosten können bei so einer Kündigung (Anwalt usw.) auf uns zukommen?
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns interessiert die Gültigkeit eines Mietvertrages welcher Bestandteil eines alten Kaufvertrages zwischen dem Schuldner und dem Vorbesitzer des Hauses abgeschlossen wurde. Dieser Vorbesitzer (jetzt 86 Jahre alt) bewohnt diese Wohnung vermutlich schon sehr lange. ... Da wir selber Eltern im Rentenalter haben ist auch eine Eigenbedarfskündigung in den nächsten 3 Jahren denkbar. 2.Wir würden planen dieses Haus umfassend energetisch zu sanieren und allgemein zu modernisieren.
Hauskauf mit Mieter - Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns entschlossen ein Haus zu kaufen. ... Wie kann die Frau bewegt werden, damit Sie einlenkt (Wohnungen hat man ihr bereits angeboten und im Haus des Mannes wäre auch genügend Platz), bzw. welche legitimen Mittel stehen mir, bzw. ihrem getrennt lebenden Mann im Vorfeld zur Verfügung damit ich am 21.03.07 einen Vertrag unterschreiben kann. Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit September 1997 leben wir wieder zusammen, allerdings noch in meiner 3,5 Zimmer-Wohnung. ... Mein Mann und ich hatten zwischenzeitlich nach einem gemeinsamen Haus für uns gesucht, denn unsere beiden Häuser waren ja vermietet. ... Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zukommen?
Vermieter hat ohne Vorwarnung Schloss gewechselt
vom 31.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Wohnung wird von einer Hausverwaltung (Immobilienfirma) betreut, der Eigentümer der Wohnung hat seinen Wohnsitz in einem anderen Bundesland. ... Er bekam als weitere Info, dass der Eigentümer vorgeschlagen hat, die polnischen Bauarbeiter, die gerade das Haus sanieren, zur Entrümpelung einzuspannen. ... Zusammenfassend: Es gab weder mündliche noch schriftliche Ankündigungen, Abmahnungen, Kündigungen etc.
Kündigung wegen Eigenbedarf durch unseren Vermieter.
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2007 haben wir eine Kündigung (Text s.u.) zum 31. ... März 2008 - Wohnung ist eine EG Wohnung mit Garten - Noch bevor wir die Kündigung erhielten, haben wir bei den Eltern mit dem Ausbau einer eigenen Wohnung begonnen, die wir in aller Ruhe ausbauen und dann im laufe des Jahres 2008 beziehen wollten - Wir haben erst am 1.Januar 2007 die jetzige Wohnung bezogen und der Vermieter reicht die KÜ wg. ... Stock ohne Aufzug - möchte seinen Gaststättenbetrieb in unserem Haus aufrechterhalten und kann nachts bei Heimfahrt nicht mehr gut sehen - möchte im Haus bei seiner Tochter wohnen die sich später um ihn kümmern kann [...]
befristeter Kündigungsausschluss, mit welcher Frist zum Ende kündigen?
vom 27.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein beabsichtigt ein Haus zur Eigennutzung zu kaufen, in dem ein Mieter wohnt, der einen unbefristeten Mietvertrag mit befristetem Kündigungsausschluss zwischen dem 1.8.2008 (Mietbeginn) und dem 1.8.2013 hat. ... Die ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist ist jedoch erstmals zum 1.8.2013 (Datum handschriftlich eingefügt) für Mieter und Vermieter zulässig.
Außerordentliche Kündigung Begründung
vom 7.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe eine Ausserordentliche Kündigung geschrieben Hier meine Begründung Begründung: Trotz mehrfacher Aufforderung an Herrn xxxx für Ruhe zur zweckmäßiger Bestimmung meiner Wohnung zu sorgen, ist er dazu nicht in der Lage. Ein Aushang seinerseits im Haus das zuwerfen von Türen zu unterlassen, hat nichts gebracht. ... Ich habe seit Mietbeginn am 15.08.19 lediglich vielleicht 20 % der Mietzeit in der Wohnung verbracht, aufgrund der Situation und Zustände.
Ist die Eigenbarfskündigung rechtsmissbräuchlich?
vom 9.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das durch meine Mutter gemietete Haus wurde im Frühjahr 2011 verkauft. ... Der Käufer hat gewusst, dass das Haus schon lange Zeit vermietet ist und wusste auch um den Umstand meiner Mutter. ... Der Kündigung wurde rechtzeitig widersprochen.
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Eigentümer, der eine Wohnung im Haus bewohnte und dessen Freundin, die zusätzlich im Hause eine Kellerwohnung bewohnt (baulässig nicht zulässig), habe ich aufgrund des Erwerbs gekündigt. ... Der Nettomietzins ist für die Wohnung ist lt. ... Eine offizielle Meldung beim Einwohnermeldeamt für sie und auch für den ehemaligen Eigentümer, der diese Wohnung jetzt ebenfalls mitnutzt, liegt nicht vor.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Vermietung einer Wohnung - Mieter gibt Schlüssel nicht zurück
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also war er nach dem 01.08. immer noch in der Wohnung, seine Möbel auch. ... Bis heute 17.08. hat er immer noch den Wohnungsschlüssel und es stehen noch Sachen in seinem Kellerraum und in der Wohnung. Gereinigt ist die Wohnung auch noch nicht, so wie es im Mietvertrag vereinbart wurde (besenrein).