Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Anfechtung einer Ehescheidungsvereinbarung vom Sept. 2011
vom 26.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Scheidungsvereinbarung wurde festgelegt, dass der Niessbraucher die verbrauchsabhängigen Kosten der Wohnung bezahlen soll, der Eigentümer die verbrauchsunabhängigen Kosten. ... Vom Eigentümer kam auch keine Betriebskostenabrechnung. ... Der Niessbraucher kann sie aber nicht zahlen, im droht ein Mahnverfahren.
wer zahlt neue Fenster einer WEG?
vom 19.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Tagesordnungspunkt lautete im Wortlaut wie folgt: „Eigentümer zahlen Fenster/Balkontüren bei Anschaffung selbst" Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen. ... In der Teilungserklärung steht diesbezüglich: „Die im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Bestandteile der Wohnanlage, werden auf gemeinsame Kosten instand gehalten." ... Bis zum Jahr 2015 ging ich davon aus, dass jeder Eigentümer seine Fenster selbst bezahlt.
Finanzielle Absicherung, Kredit des Hausbaus läuft über den Vater meiner Freundin
vom 23.12.2020 für 70 €
Die Kosten des Baus der Wohnung in der meine Freundin und ich wohnen werden belaufen sich ca. auf insgesamt 250,000 EUR/ die Kosten der Wohnung der Eltern belaufen sich ebenso auf ca. 250,000 EUR. ... Die Eltern meiner Freundin haben bereits ihre Ersparnisse in den Kredit „gesteckt", ist der Kredit abbezahlt werden wir den Eltern meiner Freundin weiterhin Geld zahlen bis wir die 250,000EUR abbezahlt haben. ... Ich werde über die Jahre viel Geld für den Kredit zahlen und bin demnach finanziell nicht abgesichert.
Kostenverteilung bei Haussanierung einer WEG
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Eigentümergemeinschaft möchte nun die Sanierung des Hauses beenden und fragen sich nun, welche Kosten von der Gemeinschaft und welche Kosten vom jeweiligen Wohnungseigentümer getragen werden müssen. ... Darüber hinaus sind Sie flächenmäßig in der Teilungserklärung dem Sondereigentum zugerechnet Frage ist, wer muss den Anbau der Balkone zahlen? ... Gegenstand des gemeinschaftlichen Eigentums, sind das Grundstück, sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen.
lebenslanges Wohnungsrecht und Vermietung an Verwandte
vom 20.9.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Onkel benötigt die Miete jedoch, um Reparaturen und Sanierung zu zahlen und um seinen Verwandten die Reise zu bezahlen, dass sie sich den Zustand des Hauses ansehen und auch selbst einige Dinge am Haus renovieren. ... Darf der Onkel, wenn er keinerlei Miete mehr bekommt, dem Eigentümer des Hauses kündigen und seinen Sohn oder Neffen einziehen lassen, da diese ja Familienangehörige sind und die Wohnung herrichten sollen, bis der Onkel in ca. 1 Jahr einzieht ? Muss das Jobcenter auch die Betriebskosten übernehmen, wenn mein Freund diese zusammen mit der Miete an seinen Onkel laut Mietvertrag zu zahlen hat?
Rücktritt von Bauvertrag für Haus
vom 20.6.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §1 Der Auftraggeber ist zum Baubeginn Eigentümer des Grundstücks ... und beabsichtigt auf diesem Grundstück eine Doppelhaushälfte gemäß der beiligenden Baubeschreibung vom 15.11.2013 des Auftragnehmers und des beiliegenden Planentwurfs vom Architekturbüro xy zu errichten. §2 Gegenstand des Vertrags Der Auftragnehmer verpflichtet sich, für den Auftraggeber das oben genannte Bauvorhaben schlüsselfertig zum Festpreis zu errichten. ... Laut §1 gilt der Vertrag so wie ich das verstehe nur, wenn wir Eigentümer des Grundstücks sind. ... - Können weitere Kosten auf uns zu kommen als die im Vertrag erwähnten Kosten für die Baugenehmigung?
Aufklärungspflicht des Notars über Gebührenhöhe?
vom 12.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Immobilie rechnen wir aber nicht zu unserem Eigentum, da darauf noch ein Nießbrauch für unsere Eltern besteht. Die Eltern haben den kompletten wirtschaftlichen Nutzen und zahlen auch sämtliche Kosten und Darhenszinsen. ... Diese ist Objektunabhängig und persönlich von dem Erwerber der Immobilie zu zahlen auch nach einem Verkauf der Immobilie.
Für Gebühren eines mir nicht gehörigen Stromzählers aufkommen?
vom 14.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind alle Eigentümer. ... Mein Schwager, welcher seit 2011 ohne Strom lebt, bezahlt seine laufenden Gebühren für den Zähler nicht ( Der Zähler ist trotz fehlendem Strom noch eingebaut) und nun wendet sich die E.ON Avacon an mich und sagt ich soll die entstehenden Gebühren seit 2011 zahlen, mit der Begründung, dass ich mit in dem Haus lebe und aufgrund dessen auch zahlen muss. ... Die Höhe der Kosten beträgt 650€.
Zwangsversteigerung: Wem gehören wesentliche Bestandteile und Zubehör
vom 8.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern das Wand-bildende Regal ein fester Bestandteil des Gebäudes ist, durfte der Mieter dieses bei Auszug entfernen oder ist das Regal im Rahmen der Zwangsversteigerung in mein Eigentum übergegangen (auch wenn der Mieter mittelbar Eigentümer wurde)? ... Sofern es sich bei Einbauschrank und der Einbauküche um Zubehör handelt, durfte der Mieter dieses bei Auszug entfernen, oder sind Einbauschrank und Einbauküche im Rahmen der Zwangsversteigerung in mein Eigentum übergegangen? ... Falls Regal, Schrank und Einbauküche tatsächlich sein Eigentum ist, und er diese entfernen durfte, wie muss er die Mietsache hinterlassen?
Versicherungsrecht - Eigentumsübertragung nach Schadensregulierung?
vom 2.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann verkaufen soll, um dann den Restwert der Versicherung zurück zu zahlen. Meine geschätzten Kosten in höhe von ca. 2500€ (muss ich ja in Vorkasse gehen) muss ich aufbringen, bis die Maschine anständig verkauft werden kann. ... Ist mit der Schadensregulierung der Eigentum der Maschine an die Versicherung übergegangen?
Wasseruhren-Austausch
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus ist eine Wohnung vermietet, die anderen vier werden von den Eigentümern selbst bewohnt. Die Eichfirst der (Wohnungs-) Wasseruhren ist schon seit mehreren Jahren abgelaufen, doch alle Inhaber haben sich darauf verständigt, die Abrechnung der nicht mehr geeichten Zähler anzuerkennen. ... Wenn ALLE Parteien gegenüber der Hausverwaltung schriftlich erklären, dass die Abrechnung des Wasserverbrauches mit den abgelaufenen Zählern AUF AUSDRÜCKLICHEN WUNSCH ALLER EIGENTÜMER gewünscht wird, dann ist die Hausverwaltung meiner Ansicht nach doch rechtlich abgesichert - oder?
Immobilie, Ehefrau nach Scheidung im Grundbuch, Tod des Ex-Ehemanns
vom 4.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, seine Ex-Frau, blieb aber weiterhin als Mit- Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Muss sie nicht die laufenden Kosten bezahlen? ... Muss sie mir darüber hinaus nicht auch eine Nutzungsentschädigung zahlen, wenn sie weiterhin den alleinigen Zugang zum Haus hat und will?
Wärmemengenzähler, Wasseruhren, Tausch, Eichung
vom 6.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wird es uns vorenthalten mit der Begründung, es wäre nicht unser Zähler gewesen (nicht überprüfbar). Im zweiten Jahr wurden die Zähler erneut getauscht, da die Eichfrist ausgelaufen sein soll. Die Nachfrage, warum die Zähler in der Wohnung nicht abgelesen werden wurde dahingehend beantwortet, daß die Zähler im Keller bei Übergabe abgelesen wurden (was nachweislich nicht stimmt), ansonsten blabla, das die Dinger geeicht sind etc.
Grundstückserweiterung bei Eigentümergemeinschaft
vom 25.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Gemeinde, die Eigentümer des Feldwegs ist, hat angeboten, einen 2,50 m breiten Streifen an die Eigentümergescheinschaft zu verkaufen, um einen mehrheitlichen Wunsch der Eigentümergemeinschaft zu erfüllen. Zusatzfrage: Falls drei Eigentümer den Grundstücksstreifen erwerben hat der vierte zu seinem Garten keinen direkten Zugang mehr.
Sichern von Wohnungseigentum
vom 4.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentümer war meine Mutter. ... Er ist nicht bereit, mehr als die anfallenden Verbrauchskosten wie Wasser und Strom zu zahlen, solange eine Erbauseinandersetzung nicht abgeschlossen ist. ... Nun sind im Nachlass meiner Mutter noch Vermögenswerte die diese Kosten tragen könnten.