Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Zollamt, Haftbefehldrohung, Rueckzahlung von ALG II wegen gleichzeitigem Studium, EU
vom 26.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach gut einem halben Jahr in den USA informierte ich das Arbeitsamt per Email dass ich ein Praktikum in Amerika absolviere. ... Man fand natuerlich herraus, dass ich studierte, beschloss dass ich unrechtens Geld bekommen hatte und ich dies sofort zurueckzahlen sollte. ... Die Sache wuerde auch ans Arbeitsamt (oder wie immer besagtes Amt jetzt heissen mag) zurueckgeschickt.
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dadurch, dass sich der AN in Elternzeit befindet und unkündbar ist ergibt sich für das Arbeitsamt eine Kündigungsfrist von 9 (2 + 7) Monaten, da das Arbeitsverhältnis theoretisch erst mit Ablauf der Elternzeit mit der gesetzlichen Frist von 7 Monaten hätte gekündigt werden können.
Ebay Betrug in 4 Fällen c.a 1000 Euro Gesamtschaden
vom 1.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte also kein Geld mehr oder sonstiges, dann bin ich anschließend aufs Arbeitsamt gegangen um Arbeitslosengeld zu beantragen aber das hat nicht so funktioniert und ich hatte erstmal eine Sperre von 3 Monaten bekommen da ich meine Ausbildung vorzeitig beendet hatte. ... Also hatte ich mir gedacht ich kaufe mir welche stelle sie bei ebay rein und wenn das Geld von ebay da ist hole ich sie ab aber leider wurde daraus nichts. ... Ich meine ich bin gerade 18 und Arbeitslos und wohne nicht mehr zu hause da sitzt das Geld eben nicht so locker in der Tasche und ich bracuhte eben Geld für die Miete aber ich wollte die Netbooks ja wirklich wegschicken wie man aus dem Text oben erkennen kann und ich wollte niemanden Betrügen es tut mir auch sehr leid.
Hinweis auf Anspruch ALG I
vom 12.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte dadurch den Streitwert mindern können und zum anderen hätte ich für ein Jahr bereits etwas Geld erhalten und müsste nicht mit einem Prozessfinanzierer arbeiten.
Wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld, habe ich nicht auch Anspruch an die Kindesmutter oder
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,Ich benötige dringend einen Rat weil ich nicht weiß wie ich mich weiter verhalten soll. Ich Zahle Unterhalt an meinenSohn der bisher bei seiner Mutter lebte.Mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat jetzt mit seiner Lehre in demBetrieb angefangen in welchem auch ich tätig bin.Da mein Sohn bei seiner Mutter gewohnt hat(neue Bundesländer),aber sein Lehrbetrieb bei mir in den alten Bundesländern ist mußte mein Sohn sich hier bei mir in der nähe eine kleine Wohnung suchen,als Hauptwohnsitz.Ich muß unverändert weiter Unterhalt an seine Mutter für Ihm zahlen.da mein Sohn hier neu ist und sich allein noch nicht richtig wohlfühlt ist er den ganzen Tag mit bei mir und meiner Familie,das Heißt er wird von uns verpflegt,Essen,Trinken,schlafen ,als ob er bei uns wohnt,dies ist für mich und meine Frau natürlich eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung zumal das kindergeld ebenfalls die Mutter meines Sohnes erhält.Meine Frau und ich haben noch zwei gemeinsame kinder und jetzt noch mein Sohn als zusatz,nun meine Frage,wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld,habe ich nicht auch anspruch an die kindesmutter oder brauch ich keinen Unterhalt mehr zahlen solang sich mein sohn bei uns aufhält und verköstigt wird,bitte helfen Sie mir
Kindesunterhalt Mutterunterhalt, etc.
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Vater, da Sie noch studiert (Diplomarbeit) verdient Sie kein geld wollte aber evtl Bafög beantragen und Urlaubssemester machen wegen dem Kind. ... Wieviel von dem Betrag (770) muss ich wirklich bezahlen und welche meiner Verpflichtungen kann ich geltend machen, welche nicht (müssen ja dann gekündigt werden) was passiert wenn die Mutter mich als Vater nicht anerkennen will und nach einigen jahren umentscheidet, müsste ich dann das Geld nachzahlen, oder erst ab dem Zwitpunkt wo meine Vaterschaft durch einen Test bestätigt wurde?
Zwangsbeitrag
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gesetzgeber fordert von einem Arbeitnehmer als Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung im Falle des Erreichens der Beitragsbemessungsgrenze monatlich ungefähr EUR 1.000 ein. Ich habe noch ungefähr 9 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen, was (unverzinst) einer Beitragszahlung von EUR 108.000,00 entspricht. Wenn ich meinen Rentenbescheid ansehe erhalte ich daraus eine monatliche Rente von etwa 400 EUR.
3. befristeter Vertrag +Schwangerschaft
vom 2.11.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber sagte wortwörtlich zu mir, dass ich eigentlich fristlos entlassen sei, er aber so nett zu mir ist und meinen Vertrag bis Ende Januar 2006 auslaufen lässt, damit ich keine Probleme mit dem Arbeitsamt bekomme. ... Mir ist es sehr wichtig, dass ich eine Antwort bekomme, die mir in meiner Lage weiter hilft und das Geld ist daher eher nebensächlich.
Kind will zum Vater - was tun?
vom 2.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich erwähne das mit zurück holen daher weil der KV ständig all die Jahre davon sprach daß er das Kind bei sich wohnen haben möchte da er ja für seinen sohn das beste wäre) Vater kam 2010 zurück nach Deutschland und zahlt seither keinen Cent Unterhalt und begründet dass mit der Arbeitslosigkeit (hat aber Geld für Saufgelage und Partys, sowie für ein Auto und Konzerte etc) Was sein Sohn in der Schule macht etc interessiert ihn nicht. ... Der Vater macht gerade eine Maßnahme vom Arbeitsamt und pocht darauf - wenn der Sohn bei IHm wohnt gibts mehr Arbeitslosengeld - Kindergeld und den Unterhalt von mir und dann kann er sich auch um das Kind genug kümmern.
Einkommensteuererklärung - Wie soll ich mich dem Steuerberater gegenüber verhalten?
vom 11.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andere wieder nicht, daher muss ich das Geld per Visakarte abheben (kostet knapp 10% Gebühren) und es von Euros in Dollar wiederr umrechenen um es mit weestern Union zu schicken (Überweisungsgebühren um die 100Euro!). ... Trotz all dem habe ich diese so korrekt wie möglich in einer Exel Tabelle monatlich geführt: Einnahmen, Ausgaben, Zuwendungen, Raumkosten, Büromaterial … (natürlich nur die Gesamtsumme EA) Letzte Woche war ich damit beim Steuerberater, gab ihm die Exeltabelle und sagte: Schreib es so ab, glaub es einfach, aber bitte versuche nicht es komplett noch einaml nachzurechen (ich muss vielleicht dazu erwähnen, dass das Arbeitsamt – bezugs meiner Einnahmen, Ausgaben, Gewinn – das auch sehen will.
Arbeitsverhältnis beendet: Letzte Abrechnung wird einbehalten
vom 22.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ehemaliger Arbeitgeber schuldet mir trotz mehrfacher Bitten immer noch die Lohnabrechnung für den letzten von mir gearbeiteten Monat (01/2016). Sie wurde mir weder bereitgestellt, noch zugesandt. Zuvor wurden die Abrechnungen immer zum Ende des Folgemonats von der Objektleiterin einer Reinigungsfirma persönlich an der Arbeitsstelle hinterlegt, bzw. mir direkt übergeben.
Überstunden, Kündigung alles rechtens???
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsamt??? ... Erstellung der Inventur, Auswertung der Inventur, Berechnung des Wareneinsatzes, Überwachung des Wareneinsatzes, Cost Controlling, Überwachung und Beauftragung von notwendigen Reparaturarbeiten, Verkauf von Veranstaltungen, Beratungs- und Besprechungstermine mit Gästen und Lieferanten, Websitegestaltung bis hin zur ständigen Wartung und Aktualisierung, Vorbereitung der Lohnunterlagen für die Küchenmitarbeiter (15 Personen), Wartung der kompletten EDV – und Telefonanlage, Überwachung der Reinigungsfirma, Durchführung der täglichen Abrechnung bis hin zur Einzahlung der Gelder bei der Bank und Führung des Kassenbuches. ... Jetzt geht der Arbeitgeber sogar hin und behauptet, ich hätte ihm das Geld gestohlen und erstattete daraufhin eine Anzeige.
Hartz IV und AG-finanzierte BAV
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits im SGB II nachgelesen: SGB II § 30 Freibeträge bei Erwerbstätigkeit ________________________________________ Text ab 01.01.2005 Bei erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, die erwerbstätig sind, ist von dem um die Absetzbeträge nach § 11 Abs. 2 Nr. 1 bis 5 bereinigten monatlichen Einkommen aus Erwerbstätigkeit ein Betrag 1. in Höhe von 15 vom Hundert bei einem Bruttolohn bis 400 Euro, 2. zusätzlich in Höhe von 30 vom Hundert bei dem Teil des Bruttolohns, der 400 Euro übersteigt und nicht mehr als 900 Euro beträgt und 3. zusätzlich in Höhe von 15 vom Hundert bei dem Teil des Bruttolohns, der 900 Euro übersteigt und nicht mehr als 1 500 Euro beträgt, abzusetzen. und SGB II § 11 Zu berücksichtigendes Einkommen ________________________________________ Text ab 01.01.2005 (1) Als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen in Geld oder Geldeswert mit Ausnahme der Leistungen nach diesem Buch, der Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz und nach den Gesetzen, die eine entsprechende Anwendung des Bundesversorgungsgesetzes vorsehen und der Renten oder Beihilfen, die nach dem Bundesentschädigungsgesetz für Schaden an Leben sowie an Körper oder Gesundheit erbracht werden, bis zur Höhe der vergleichbaren Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz.
Ist es egal, ob Elternzeit/Elterngeld als Beschäftigter oder Arbeitssuchender erfolgt
vom 21.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage, die sich im Wesentlichen auf Anspruch und Höhe des ALG I bezieht aber auch auf weitere Aspekte. Hier zunächst etwas zur Situation: Meine Frau promoviert seit etwa dreieinhalb Jahren bei einem wissenschaftlichen Institut der Max-Planck-Gesellschaft und hat einen bis zum 30.09.09 befristeten Arbeitsvertrag (nach WissZeitG). Üblicherweise werden diese Verträge vom Arbeitgeber verlängert, bis die Promotion abgeschlossen ist.
Gewerbsmässige Hehlerei / Unschuldig verklagt?
vom 30.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlerweile erhielt mein Mann auch Schreiben von den Käufern der Uhren, die von ihm Geld zurückerstattet haben möchten – dabei hat er keine Uhren verkauft, sondern sein Bruder – der außerdem glaubhaft versichert hat, dass er nicht wusste, das es sich um Uhren aus dem Bordverkaufsortiment der Firma handelte. ... , noch grausamer zutage tritt: ·Arbeitsplatz verloren ·Vor den Kollegen und Familie als Dieb und Hehler hingestellt ·Die Nachbarn zeugen einer Wohnungsdurchsuchung ·Finanzieller Verlust, da man seine strafrechtliche Verteidigung selbst zahlen muss ·Probleme mit Arbeitsamt ·Beschlagnahmtes Eigentum – an unseren laufenden Krediten bestand bei der Wohnungsdurchsuchung dagegen kein Interesse ·Anschrift wird an völlig Fremde weitergegeben ·Psychische Probleme/Depressionen Wir hatten angenommen, dass zumindest das Verfahren gegen meinen Mann eingestellt wird – aber nein, nun kam auch noch eine Anklageschrift.
Ehemaliger Arbeitgeber - Datenschutz Verstoß und Falschaussagen?
vom 7.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
SChlussendlich erfolgte eine personenbedingte (krankheitsbedingte) Kündigung meinerseits 05.17( falls relevant: Gegenüber dem Arbeitsamt teilte der AG mit, dass es sich um eine ordentliche Kündigung meinerseits handelte und verneinte, dass der Anlass auf vertragswiedriges Verhalten zurückzuführen ist.). ... Aufgrund der DSGVO ist es für mich allerdings nahezu unmöglich gewesen, dies nachzuweisen: Also beauftragte ich einen Privatdetektiv und mir dieser meine Vermutung bestätigte,nämlich, dass besagter ehemaliger AG hier entsprechend des Schuldeingeständnisses kommuniziert und man sehr freizügig kommunizierte, dass ich u.a. damals Geld entwendete, zur Eigenbereicherung.