Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verstehe ich es richtig, dass ich bei einer Eigenkündigung zum 30.09.2019 eine dreimonatige Sperre für das ALG 1 bekomme, die aber wegen des Elterngeldbezuges von Oktober 2019 bis einschließlich März 2020 erst ab April 2020 greift, ich also von April 2020 bis einschließlich Juni 2020 kein ALG 1 erhalten würde (sofern ich keinen neuen Job ab April 2020 hätte)?
Ablehnung GEZ Widerspruch
vom 9.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wurden bei der Gewährung der Sozialleistung nicht als Teil der Einsatzgemeinschaft im Sinne des § 19 SGB XII (a.F.) berücksichtigt.
Arbeitslosengeld 2 Anmeldung rückgängig machen
vom 11.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Bekannte wurde erwerbsunfähig und wollte sich eher umbringen als in die Sozialversicherungssysteme zu gehen. Die Folge war, Freunde gaben ihr zinslose Kredite und Sachspenden. Einem der Kreditgeber versprach sie ihr hoch verzinstes Bausparkonto, sobald es gekündigt wird; die Kontoauflösung geschah während ihres letzten Krankenhausaufenthaltes.
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Elternzeit
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre auch ein Aufhebungsvertrag möglich, oder ist dies nachteilig, wenn ich dann Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen würde? ... Kann mir beim beantragen des Arbeitslosengeldes zum Verhängniß gemacht werden, daß ich sozusagen freiwillig meine Selbstständigkeit aufgebe, um danach Arbeitslosengeld zu beantragen?
Wohngeld, Gehaltsnachzahlung im Antragszeitraum, Mindesteinkommen
vom 10.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Mitte 12.2010 hatte ich einen Job, danach habe ich Arbeitslosengeld I (im folgenden ALG abgekürzt) in Höhe von 700 Euro monatlich bezogen. ... In 04.2011 gab es ALG deshalb nur zur Hälte. ... Zusammengefasst (Zahlungseingänge in 2011): Jan: 70 € ALG 12.2010 + 700 € ALG 01.2011 + 500 € Nachzahlung (Resturlaub 2010) Feb: 700 € ALG 02.1011 Mar: 700 € ALG 03.2011 + 500 € Nachzahlung (2010) Apr: 350 € ALG 04.2011 + 70 € ALG-Nachzahlung (12.2010 bis 04.2011) Ende 01.2011 habe ich auf Basis des 700-€-ALG-Bescheides Wohngeld ab 01.2011 beantragt.
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ich bei erneuter Krankheit (M54) keinen Anspruch auf KTG habe, wenn das ALG 1 ausgelaufen ist.
Rückforderung Beiträge Krankenkasse
vom 7.10.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: obwohl ich mich ordnungsgemäß wegen Arbeitsaufnahme aus dem Bezug von Alg abmeldete, kam es zu einer Überschneidung. Alg – Bezüge werden zurückgefordert.
weitere nachfrage an ra geyer
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=NZA-RR%202003,%20105" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 25.04.2002 - B 11 AL 65/01 R: Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Beginn - Arbeitsaufga..."... Es ist daher in Ihrem Fall ausreichend, sich nach der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses und dem Ablauf der Sperrzeit gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 SGB V: Freiwillige Versicherung">§ 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB V</a> freiwillig weiter versichern zu lassen, wobei Sie den Beitritt bis spätestens innerhalb von drei Monaten nach Beendigung der (Pflicht-)Mitgliedschaft bei der Krankenkasse anzeigen müssen.
Gang vor das Sozialgericht
vom 3.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem hat Sie für 7 Monate das Ruhen des Arbeitslosengeldes angeordnet. ... Nun müsste ich vor das Sozialgericht und da kommen Sie ins Spiel: Lohnt sich der Weg oder muss ich damit Leben das ich für 7 Monate kein ALG bekomme???
ALG1-Bezugsdauer als ALG1-Anwartschaftszeit
vom 15.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die BAA führt wohl keine AV-Beiträge vom Arbeitslosengeld ab, womit kein Versicherungspflichtverhältnis für "§ 142 SGB III Anwartschaftszeit" besteht. ... In §24 bis §28 SGB III zu den Versicherungspflichtverhältnissen finde ich keine Beschränkung auf AV und ALG1 ist weder als versicherungspflichtig noch als versicherungsfrei genannt !?
ruhezeit arbeitslosengeld
vom 4.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe einen aufhebungsvertrag mit7 Monaten kündigungszeit unterschrieben. ich bekomme eine Abfindung.das Arbeitsamt erkennt die 7 Monate nicht an.sie sagen es müssen 18 Monate sein.mein antrag ruht bis September 2015. wo sollte ich mich selbst krankenversichern?
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.U. soll aber auch das ALG 1 in 2019 beantragt werden. FRAGEN: Frage 1) Wann genau verfällt mein Anspruch auf ALG 1 (bin knapp über 40), d.h. wann spätestens kann der ALG1-Antrag gestellt werden? ... Frage 4) Falls in 2019 das ALG 1 beantragt wird, an welchem Lohn würde sich dessen Höhe orientieren?
Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge nach Abmeldung ALG wegen Elterngeld
vom 24.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurde ich arbeitslos und habe Arbeitslosengeld (§ 117 SGB III) bezogen. ... Die Arbeitsagentur hatte mir geraten mich erst vom Arbeitslosengeld abzumelden, wenn das Elterngeld genehmigt ist. Durch die Abmeldung musste ich für 2 Monate das Arbeitslosengeld zurückzahlen.