Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Anonymes Outing
vom 11.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen eigenartigen Zufall wurde mir in der vergangenen Woche ein Aufsatz in die Hände gespielt, den just dieser Chef verfaßt hat und den er an einschlägige "Interessenten" im Internet als pdf verschickt.
Text von Webseite kopiert-§97-soll 1000€ Schadensersatz zahlen
vom 31.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet auch was von hoher schöpferischer Gestaltung gelesen, weiß also nicht ob das darauf überhaupt zurückzuführen ist, da im Text Fakten erscheinen die ansonsten auch frei zugänglich sind, also ist es lediglich eine Zusammenfassung über den Ort und die Geschichte von diesem, mit Nennung von geographisch wichtigen Punkten, Höhenangaben etc.
Verkauf von Original Kraftfahrzeugteilen
vom 23.1.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir betreiben über unser Gewerbe einen Onlineshop und vertreiben hierüber Kraftfahrzeugteile. Unter anderem auch Originalteile (Zubehör und Ersatzteile) eines Automobilherstellers, welche wir über einen seiner Vertragshändler beziehen. Diese Teile werden von uns unter der UVP angeboten.
Darf ich lügen? - Louis Vuitton Anwalt fordert 235€ wegen Markenrechtsverletzung
vom 6.2.2020 für 25 €
Guten Tag, ich habe wissentlich zwei Immitate der Marke Louis Vuitton aus China bestellt, die vom Zoll beschlagnahmt wurden. Nun habe ich Post von den Anwälten von Louis Vuitton bekommen, die mich auffordern, ihrer Mandantin die angefallenen Kosten zu erstatten. Die Kosten berechnen sie "mir zu Gunsten" mit einer Pauschale von "nur" 235 Euro.
Schadenersatz wegen Urheberrechtsverletzung
vom 1.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe ein kleines Geschäft und hatte letztes Jahr eine junge Türkin als einzige Angestellte beschäftigt. Da sie schon eine Stunde vor Geschäftsschluß Feierabend hatte, durfte sie in dieser Zeit mit meiner Erlaubnis auf dem Firmencomputer chatten und machte das auch fast jeden Tag. Etwa 2 Monate nach Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses erhielt ich eine Schadenersatzforderung einer Rechtsanwaltskanzlei, die festgestellt haben will, daß vom Firmenanschluß aus das Spiel "Die Römer" in einer Tauschbörse angeboten worden sein soll.
Zahlungs- und Unterlassungserklärung wg. angeblichem Download - was tun?
vom 4.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5-seitiger Brief vom o.g. Gesellschaft, daß über meinem Internetanschluß am 15.12.2013 "2Guns" Downgeloaded bzw. zum Tausch angeboten wurde. Es wird eine - strafbewährte Unterlassungserklärung (nicht dabei) rechtsverbindlich unterzeichnet bis zum spätestens 10.3.2014 12 Uhr zurückzusenden, -und bis zum 14.3.2014 EUR 835 zu überweisen, -und einen Zahlungserklärung (gleich mit als Anlage beigelegt) unterschrieben zurückzu-schicken gefordert.
Arbeitstelle und 2/3 Fernstudium
vom 2.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kollegen wird aber weiterhin erlaubt, sich in Leerzeiten durch Zeitungs-, Buchlektüre, Kreuzworträtseln, Computerspiele, Internet etc. zu beschäftigen; ja sogar zu fernsehen, was ja bekanntlich die Aufmerksamkeit stark einschränkt. ... Eine Abmahnung habe ich bis jetzt nicht erhalten oder angedroht bekommen.
Unberechtigte Abbuchungen
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Nachfrage hätte ich ein Abonnement einer Internet – Sex Seite gebucht. Richtig ist, das ich nie eine Internet- Sex- Seite besucht habe ( Ausnahme: siehe unten) und nie eine Willenserklärung für ein Abonnement einer Internet- Sex Seite abgegeben habe und nie meine persönlichen Daten und Konto - Daten an einen solchen Betreiber weitergegeben habe.
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Universitätsstudentin und habe deswegen einen sehr unregelmäßigen Tagesablauf, da ich keinen geregelten Stundenplan habe wie z.B. ein FH-Student, auch bleibe ich abends bzw. nachts oft lange auf nach Mitternacht, um im Internet zu recherchieren für Hausarbeiten oder Unterlagen zu lesen o.ä.; ich bin eher eine "Nachteule", wie man so schön sagt.
Textklau - Beweissicherung
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Notar - bzw. bisher sein Sekretariat - konnte oder wollte mir hierbei nicht weiterhelfen, den aktuellen Stand aller relevanten Daten im Internet, insbeosndere die hinterlegten Uploadzeiten meiner öffentlichen Dateien, im Form von Ausdrucken zu beglaubigen. "Einstieg"/weitere Fakten: 1. ein Ausdruck der Denic liegt vor, daß die Wettbewerber-Domain" ca. ein halbes Jahr NACH dem letzten Upload von einer meiner "beklauten" Unterseite registriert wurde 2. alle eigenen Backups seit 2003 liegen vor, sie decken sich mit dem derzeitigen Stand im Internet bzw. meines Accounts.