Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Untätige Hausverwaltung / Mängel werden nicht behoben
vom 15.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansich hätte ich bereits der Hausverwaltung angedroht selbst einen Handwerker zu beauftragen, allerdings scheint dieser für die weitere Fehlerbehebung die Pläne der Wasserleitungen zu benötigen – dafür würde ich erneut die Hausverwaltung benötigen. ... Kann ich die erhöhten Kosten durch den Mehrverbrauch des Warmwasser irgendwie an die Hausverwaltung weiterbelasten? ... Nachdem die Hausverwaltung meiner Ansicht nach Ihren Pflichten nicht nachkommt, kann ich die Hausverwaltung absetzen (lassen)?
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Hausverwaltung hat den Ableseservice Viterra gekündigt. Es wird nun alles durch die Hausverwaltung selbst erledigt. ... Die Mieter hätten daher die erhöhten Kosten zu übernehmen, auch wenn dies nicht vorhersehbar war.
Kaltwasserabrechnung nach Quadratmeter trotz Vorhandensein eines geeichten Zählers
vom 12.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deswegen kann man die Kosten nicht trennen. ... Die Hausverwaltung sagt, wenn nur eine einzige Wohnung keinen Zähler hat, müsste das gesamte Haus (beide Häuser) nach Quadratmetern abgerechnet werden. 2. ... Eine der Wohnungen ist nur wenige Wochen im Jahr bewohnt.
Wohnraummietrecht: Kosten der Hausverwaltung umlegbar, wenn Festbetrag ausdrücklich v
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abrechnung mit der Bitte um umgehenden Ausgleich EUR 71,66 auf das verauslagende Objektkonto ..... Die Kosten Ihrer Wohnung betrugen im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 01.03.05 – 28.02.06 monatlich EUR 180,26 und sind mit Ihrer Vorauszahlung EUR 173,00 nicht mehr kostendeckend. ... ... BV abgelöst hat) spezifiziert namentlich, daß Kosten der Hausverwaltung nicht zu den umlagefähigen Betriebskosten gehören.
Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitte Februar 2012 in die Wohnung gezogen. ... Die Abrechnung weist ein Guthaben für mich aus. ... Die Hausverwaltung 1 weil sie die Abrechnung erstellt hat oder Hausverwaltung 2, die jetzt alle Unterlagen hat?
Übernahme der Nebenkosten vor der Zwangsversteigerung
vom 9.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Juni 2007 eine Wohnung bei einer Zwangsversteigerung erstanden. Die Nebenkostenabrechnung für 2007 wurde von der Hausverwaltung auch in einen Zeitraum vor und nach der Zwangsversteigerung aufgelistet. ... Dieser wurde uns in der Abrechnung für 2007 auch präsentiert.
Umlagen / Reinigung Pumpenschacht
vom 20.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 zur Miete in einem Haus mit 12 WE, wovon 1 oder evtl.2 Wohnungen von den Besitzern bewohnt werden. ... Mit den Kosten für die Beseitigung wurde ich bisher nicht belastet. ... Es gilt die Abrechnung der Hausverwaltung.
Fehler bei Zählerstand
vom 21.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Betrag wird auf die einzelnen Eigentümern und Wohnungen geteilt. Ich bin Mieterin von einer der zahlreichen betroffenen Wohnungen und keine Eigentümern. ... Die Kosten in Hohe von 16.398,90 EUR sind in den beiden Abrechnungen enthalten.
Unschlüssige Betriebskostenabrechnung
vom 13.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurz ein paar Eckdaten: - Ort: München - Quadratmeterzahl der Wohnung: 73.38 - Vorauszahlung im Jahr 2013: 1.320,00 - Aufteilung der monatlichen Nebenkosten: 80,00 € für Heizung und Warmwasser, 110 € für die übrigen Kosten - geforderte Nachzahlung: 1021,25 € Nachdem ich mich vom ersten Schrecken erholt habe, bin ich die einzelnen Positionen auf der Abrechnung durchgegangen und habe die Abrechnung mit den letzten beiden Abrechnungen verglichen, was mich etwas stutzig gemacht hat. ... So sanken etwa die Kosten für die Müllabfuhr von 1.582,56 € im Jahr 2012 auf 1.292,92 € im Jahr 2013, das Wasser von 2.694,70 € in 2012 auf 2.574,22 € in 2013, etc. ... Eine weitere Alternative ist, dass diese Kosten doch so entstanden sind und die Hausverwaltung die übrigen Betriebskosten niedriger ansetzt, damit die Mieter anstandslos zahlen.
Heizkostenabrechnung möglicherweise fehlerhaft
vom 15.6.2022 für 75 €
Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. ... Offenbar können sie aber nachträglich höhere Kosten nicht mehr geltend machen. ... Ich habe gelesen, dass ich durch Begleichen meiner Nebenkostennachforderung an die Hausverwaltung diese Abrechnung anerkenne.
HV fordert heizkosten nachzahlung trotz defekter heizung
vom 8.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund der Größe des Raumes und der gesamten Wohnung von 135 m² sind die Ihnen angerechneten Gesamtverbrauchseinheiten von 35,66 nachvollziehbar, auch im Vergleich zu den Durchschnitten der Verbräuche kleinerer Wohnungen. ... In der nächsten Abrechnung werden Ihre Vorschusszahlungen von monatlich 112,00 € für Heiz- und Warmwasserkosten für 12 Monate (= 1.344,00 €) berücksichtigt und mit den Kosten verrechnet. ... Wann wird es die nächste Abrechnung geben?
Alteigentümer verweigert Nachzahlungsbeitrag
vom 7.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Hausverwaltung ein Schreiben erhalten, in dem wir aufgefordert werden den Nachzahlungsbetrag in Höhe 774,81 vom Alteigentümer zu bezahlen. ... Schreiben von unserer Hausverwaltung müssen wir die Kosten bezahlen da wir zum Zeitpunkt der Eingetümerversammlung 2010 Eigentümer waren. ... Müssen wir die Kosten tatsächlich erstmal bezahlen?
Doppelte Nebenkosten wegen großer Wohnung
vom 30.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Vermieter haben das bislang nie bemängelt (sie mussten es auch nie bezahlen), auf Rückfrage bei der Hausverwaltung heißt es aber, die Wohnung bestand früher aus 2 Einheiten, daher auch alle Kosten doppelt (für beide Wohnungen eben). ... Wir verursachen nicht mehr Kosten, als wenn wir in einer kleineren Wohnung wohnen würden. Darf die Hausverwaltung alle Kosten doppelt abrechnen?
Erhöhung der Heizkosten
vom 15.12.2020 für 55 €
Der Vermieter rechnet die Kosten mit der Fernwärmelieferant ab. ... Ich kann auch die Echtheit der Wärmekosten sowie Betriebskosten nicht prüfen, ob es sich tatsächlich um meine Wohnung handelt. 2) Wie es aus den Betriebskostenabrechnung hervorgeht, der Vermieter steht zwischen mir und die Hausverwaltung. ... Wegen beruflicher Änderung muss ich leider die Wohnung kündigen.
Nebenkosten und Mietzahlung
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren haben wir Widerspruch gegen die NK- Abrechnung 04 im speziellen gegen die Hausmeisterkosten eingelegt. ... Darin sind Pos. enthalten die eindeutig die Hausverwaltung betreffen. ... Die Hausverwaltung teilte uns mit das die Eigentümerin 20% der Kosten trägt, was aber bislang nicht belegt werden konnte.
Ungerechte Kostenverteilung der verbrauchsunabhängigen Posten in der Heizkostenabrechnung
vom 4.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnanlage umfasst 28 Wohnungen, von denen im Durchschnitt NUR 40% dauerhaft genutzt werden. ... Die Heizkostenabrechnung 2011 wurde von mir nach Größe der Wohneinheiten, Verbrauch und Kosten analysiert und gegenübergestellt. ... Aber m.E.a. kann das Gesetz nicht bestimmen, dass ich Kosten des Nachbarn trage.