Wir haben nur ein handgeschriebenen "Vertrag " Was darin steht (gekürzt): „Verkauf Barbershop zum 10.10.2024 über 35.000 €" „Deposit: 15.000 €" Der Restbetrag (20.000 €) soll in 20 Monatsraten à 1.000 € gezahlt werden Es wird als „zinsloses Darlehen" bezeichnet Unterschrift beider Parteien vorhanden Unsere Lage: Es wurde kein offizieller Unternehmenskaufvertrag geschlossen Kein Mietvertrag, keine Gewerbeübernahme, keine Übergabe Wir haben den Laden nicht geführt und wollen gar nichts übernehmen Die andere Partei war auch unser Arbeitgeber. Trotz des handschriftlichen Vertrags haben wir weiter für ihn gearbeitet, ohne selbst Einnahmen zu erhalten. ... Was uns interessiert Gültigkeit des handgeschriebenen Vertrags Mögliche Verpflichtungen aus dem Kaufversprechen Rechtssichere Auflösung Vielen Dank für Ihre Einschätzung!