Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für vermieter heizöl frage

Anteilige Endabrechnung Mietnebenkosten, Mietende 31.01.2012
vom 4.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter setzt diese Kosten schätzungsweise an, da eine genaue Abrechnung erst in einem Jahr möglich sei. Allein für diesen Monat sollen wir - vom Vermieter anhand von selbst abgelesenen Werten hochgerechnet und Preissteigerungen einberechnet - 117,09 Euro nachzahlen. Begründet wird dieser hohe Betrag vom Vermieter für hohe Preissteigerungen u.a. bei Heizöl und Versicherungen, die insbesondere im Januar und Februar so hoch zu Buche schlagen würden.
Fehlerhafte Betriebskostenabrechnung
vom 26.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den vermieter bereits (nach Belegeinsicht) aufgefordert Stellung zu nehmen und dem strittigen Teil der Abrechnung widersprochen. Der Vermieter hat jedoch nicht reagiert. Ich habe den strittigen Teil der Nachzahlung daher einbehalten, frage mich aber nun, welche weitere Druckmittel mir zur Verfügung stehen?
Nebenkostenabrechnung 2009 - Warmwasserversorgung
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung für 2009, speziell zu den Warmwasserkosten. ... Das ist eine satte Kostensteigerung von 300 % und wäre 33,33 % des Gesamtverbrauchs an Heizöl für Warmwasserversorgung. ... Bei den Betriebskosten für die Heizung ist zumindest kein Einbau eines solchen Gerätes berechnet (eine Nachfrage diesbezüglich beim Vermieter ergab keine Antwort...).
Kaution von insolventen Vermieter
vom 18.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollte nach Vertrag, vom Vermieter angelegt werden. ... Der Vermieter hat demnach das Geld nicht angelegt. ... Nur das notwendige was auf Loch im Dach, oder Heizöl minimiert wurde.
Ölheizung mit erhöhtem Ölverbrauch
vom 5.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einzug befanden 1250 liter Heizöl in den Öltanks die wir per Barzahlung ablösen mussten beim Vermieter . Der Vermieter ist Unternehmer eine Heizungsbaufirma . ... (ca 4000 Liter heizöl in 9 Monaten inc. der Sommermonate- entspricht 420 liter Heizöl im Durchschnitt bei 150 qm und 20 Grad Raumtemeratur ) Meine Fragen : Durch den erhöhten Heizölverbrauch ist und ein großer finanzieler Schaden entstanden .
Heizölabkauf nach Ende der Mietzeit
vom 16.5.2023 für 55 €
Ich sollte mich um Strom und Heizöl selbst kümmern. ... Im Tank befindet sich noch restliches Heizöl. ... Der Vermieter möchte damit nichts zu tun haben.
Abflussprinzip und Tankmessung
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1c: Haben wir in jedem Fall ein Anrecht auf persönliche Ablesung der Zählerstände (auch im Nachhinein mit Vermieter zusammen)? ... Er misst den Endbestand des Heizöls mit selbstangefertigten Strichmarkierungen am Heizöltank. ... Nach meiner Meinung eine ungeeignete Methode, den Heizöl stand zu bestimmen.
Absichtlich falsche Nebenkostenabrechnung
vom 27.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter gibt an, im Mai 1000 Liter Heizöl getankt zu haben. ... Im Oktober, als das Heizöl wesentlich billiger war, wurden nach meiner Beobachtung noch einmal 1000 Liter getankt. ... Ich habe dieses Theater langsam satt und frage mich, ob ich rechtlich gegen meinen Vermieter vorgehen kann.
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil unser Vermieter mehrere Immobilien besitzt, baten wir ihm zu genauer Darstellung der Rechnung der Liefermenge für unser Haus gebeten. Leider ist der Vermieter der Bitte nicht nachgegangen und stellte am 30.12.2012 uns die Aufforderung die gesamte Summe sofort zu bezahlen.
Vermieter stellt uns den ÖL-Bezug nach unserem Auszug in Rechnung!
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter schickt uns aber erst im Februar, nach einer regulären Abrechnung die Heizkostenabrechnung zu. ... Im Sommer war es doch nicht erforderlich den Tank nachzufüllen, es war sicherlich noch ein Öl Restbestand drin und der Vermieter sollte doch den Ölbestand zum Tag der Zwischenablesung eingeben.
Ex-Mieter verlangt Ablösung von Heizöl
vom 3.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Mieter des Reihenhäuschens meiner Mutter im Januar auszog (ER hat gekündigt, der Mietvertrag endete dann zum 31. März), hinterließ er etwa 2000 l Heizöl (genau Menge ist protokolliert) in den Tanks. (Das ist wesentlich mehr als man mit ca 4 Personen innerhalb eines ganzen Jahres verbraucht.)
Heizölabrechnung bei Auszug
vom 20.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter zahlten an mich einen monatlichen Abschlag, von dem ich dann das Heizöl eingekauft und bezahlt habe. ... Wie verfahre ich am saubersten mit der Abrechnung des ungedeckten Betrages von 2000 Euro bzw. dem Rest-Heizöl? Eine Nachfolge für die Übernahme der Heizölkäufe und Abrechnungen ist noch nicht bekannt - der Vermieter wird dies in keinem Fall übernehmen.....