Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für verkauf kfz händler rückabwicklung

Motorgeräusche von der Steuerkette eines PKWs
vom 27.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.05.2020 habe ich den Händler kontaktiert und ihn schriftlich aufgefordert den Sachmangel i. ... Laut dem OLG Brandenburg vom 01.03.2019 (AZ:4 U 30/18) berechtigt eine defekte Steuerkette zu einer Rückabwicklung, wenn mindestens zwei Nachbesserungsversuche in einer von mir angegebene Frist scheitern. 2) Wenn der Händler den Wagen an meinem Wohnsitz abholt, möchte ich Sicherheit haben, dass in der Zeit, die er für die Nachbesserung hat, mit dem Wagen nichts passiert. Kann ich verlangen, dass der Händler einen Leihvertrag (unentgeltliche Gebrauchsüberlassung eines KFZ) unterschreibt, bevor er das Fahrzeug zur Nachbesserung übernimmt oder reicht einfach ein Übergabeprotokoll?
Autokauf von Privat verschwiegener Mangel
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde auf der Homepage eines BMW Händlers angeboten, wie sich im Laufe der ersten Telefonate mit dem Verkäufer des Händlers herausstellte, wurde der Wagen jedoch von Privat verkauft. Der private Verkäufer hatte den Wagen bei diesem Händler als Vorführwagen gekauft.Das Auto hatte 20.000 km gefahren. ... Als ich dann das KFZ bei dem Händler abholen wollte, wurde der TÜV jedoch nicht zugeteilt da die Reifen abgefahren waren.
Rücktritt Autokauf / Erstattung entstandener Kosten
vom 10.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach etwas längerer Fahrt sind mehrere Kontrollleuchten angesprungen und das Auto wurde darauf hin von einer Kfz-Werkstatt überprüft. Dabei wurden deutliche Mängel festgestellt, welche vom Verkäufer nicht mitgeteilt wurden. ... Der Händler möchte die Mängel nicht nachbessern, sondern das Auto zurücknehmen.
Autokauf und Rücktritt vom Vertrag
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ( gewerblich ) habe ich weder " Das Kfz ist unfallfrei " noch " hat folgende Vorschäden " angekreuzt. ... Sein Anwalt meint, dass ich als gewerblicher Verkäufer das Fahrzeug vor dem Verkauf hätte überprüfen müssen. ... Frage 3: Was wäre mit Schäden und Mängeln am Fahrzeug, die erst sechs Monate nach dem Kauf am Fahrzeug vorlägen und mir noch nicht mitgeteilt wurden, aber jetzt durch das Gericht eine Rückabwicklung beschlossen wird.
Kaufpreisminderung bei neuen Kfz Höhe
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben darauf eine Rückabwicklung beantragt und waren gestern zum Gespräch beim Händler, dieser will uns heute nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung einen Preisnachlass anbieten.
Verbindliche Bestellung eines gebr. KFZ mit Teilzahlung
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, haben auf einer Hausmesse bei einem Wohnwagen-Händler eine verbindliche Bestellung für ein gebrauchtes KFZ (Wohnwagen) mit Teilzahlung unterschrieben. ... Auf dieser Messe hat uns der Händler an einen anwesenden ´Vertreter´ einer Bank verwiesen, aber aufgrund Zeitmangels und der Tatsache, dass die betriebswirtschaftliche Auswertung nicht vorlag, haben wir uns mit dem Herrn von der Bank mündlich geeinigt, den Darlehnsvertrag per Post abzuwickeln.
Autokauf Tachomanipulation und verschwiegene Mängel
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also fuhr ich die 250 km zu diesem Händler in Osnabrück. ... Weil ich habe folgenden Kaufvertrag leider unterschrieben: Wortlaut wie folgt: Anschrift Händler Anschrift Käufer: der verkäufer verkauft dem Käufer nachfolgend beschriebenes Fahrzeug. ... Rückabwicklung kommt für mich nicht in frage dafür habe ich schon zuviel reingesteckt.
Autoverkäufer verkauft Kfz an Privatperson über gewerblichen Vertrag
vom 5.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun gibt es die ersten Defekte am Auto und der Verkäufer verweist darauf, dass mein Vater als Gewerbetreibender gekauft hat und die Gewährleistung ausgeschlossen wurde. ... Ist solch ein Vertrag überhaupt gültig, ohne dass der Händler sich einen Gewerbenachweis zeigen lassen hat? Wie könnte man hier vorgehen: Unser Ziel wäre, dass der Vertrag durch einen "gültigen" vertrag mit Gewährleistung ersetzt wird, sollte dies nicht möglich sein, die Rückabwicklung.
Gebrauchtwagen Sachmangel
vom 13.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer nicht kontaktiert. 1 Monat später Wassereinbruch hinten links -> wurde über den Händler repariert. ... Durch das austretende Öl ensteht der Geruch. - der Fensterheber vorne rechts funktioniert nicht immer - die Heizung der Lüftung ist sporadisch ausgefallen - das PDC gibt ab und zu ohne Grund Meldung - kompletter Ausfall der Bordcomputeranzeige für einige Sekunden(2x) - beim Kaltstart gibt es ein metallisches Geräusch vom hinteren Bereich(Auspuff,KAT) - mittlerweile weiß ich das bei dem Unfall auch die Stoßstange und die Heckklappe getauscht wurden - unten neben dem Auspuff fehlt ein Hitzeblech und der Auspuff wurde nicht sachgemäß befestigt, eig. fast fahrlässig Muss ich dem Händler die Möglichkeit geben die Sachmängel zu beseitigen oder habe ich das Recht das Auto zurück zu geben?
Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geldübergabe und Abholung fand Anfang Januar statt, da der TÜV noch neu gemacht werden musste. 1 Monat nach Kauf stellte sich heraus, dass die Stabilsatorengelenke ausgeschlagen waren und diese wurden in Absprache mit dem Verkäufer bei meinem lokalen Händler repariert. ... Kontakt mit meinem Verkäufer wegen Reparaturfreigabe wurde seitens der Werkstatt aufgenommen. ... Jetzt möchte der Verkäufer das Auto zu sich zurückholen und dann mit mir verhandeln, was er mir zurückzahlen will.
Autokauf in 2012, Allrad Mercedes, jetzt stellt sich raus es ist kein Allrad
vom 24.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde in der Zwischenzeit etwa 35000 km gefahren Auto wurde bei einem Händler in Düsseldorf gekauft, im Kaufvertrag und im Garantieheft, welches vom Händler ausgestellt wurde, steht ebenfalls Allrad. Frage: Was kann ich tun, geht nach so langer Zeit eine Rückabwicklung, oder muss ich einen Preisnachlaß verlangen, und wenn ja um ´wieviel % vom Kaufpreis ?
Rücktritt KfZ nach Ablauf 2jähriger Gewährleistung
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum KfZ-Kaufrecht; zur Vereinfachung in Stichpunkten: -Erstbesitzer kauft Kfz von Niederlassung in Ort A, gibt es (wahrscheinlich) später an die Niederlassung zurück -ich kaufe das Fahrzeug von Person X (nicht im Kfz-Brief eingetragen), erhalte keine Kopie der Kaufrechnung (weiß daher nicht, ob dieser es direkt von einer Niederlassung in A bzw. zu welchem Preis erworben hat), ich werde im Kfz-Brief eingetragen -innerhalb der Gewährleistungsfrist und auch danach wird das Fahrzeug in meiner Niederlassung – Ort B – mehrfach!! ... Bestehen Zweifel an meinem Rücktrittsrecht des Kfz (Zeitpunkt, Geltendmachung, Rechteübergang)? ... Delle) - Situation zwischen Rücktrittsverlangen und Rückgabe des Kfz (z.B. bei Beschädigung) - Kosten für Neubeschaffung (z.B. diverse Reisen zu gleichwertigen angebotenen Kfz‘) 3.
Gebrauchte Winterreifen: falsche Größe verkauft. Was tun?
vom 25.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gewerbliche Händler bot mir dazu auch noch einen Satz Winterreifen an. ... Auf meine Rückfrage, ob ich diese überhaupt fahren kann, sagte der Verkäufer: "Kein Problem, bei Winterreifen ist die Felgengröße egal." ... Als ich den Verkäufer daraufhin kontaktierte, war er zu keinem Kompromiss (Geld zurück, Rücknahme) bereit.
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erklärte sich bereit die Reparatur der letztgenannten Sachen zu übernehmen aber mein Wunsch nach einer Kaufpreisminderung (für ein gewerblich genutztes Auto mit wechselnden Fahrern die eine geringere Sorgfaltsplicht an den Tag legen als ein Privateigentümer hätte ich nicht soviel bezahlt) veranlasste den Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrags vorzuschlagen. Nachdem ich einwilligte und die Übernahme der Inspektionskosten erwähnte brach der Verkäufer jeden Kontakt ab.
Eklatante verschwiegene Mängel bei gewerblichem Autokauf
vom 31.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung erzielte dieser eine Rückabwicklung im September 2017. Der damalige Händler musste dann später Insolvenz anmelden. ... Für den 19.05.2018 war die Übergabe des KfZ sowie die Zahlung des restlichen Betrages in Höhe von 10.000,- Euro angesetzt.
Gebrauchtes Fahrzeug ist ausschließlich als Fahrschulfahrzeug im Einsatz gewesen.
vom 1.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Juli 2014 kaufte ich mir ein gebrauchtes Motorrad bei einem Händler. ... Stand,Kaufpreis, 12 Monate Gewährleistung und Unfallfreiheit soweit dem Verkäufer bekannt beschreibt, auch hier kein Hinweis bzw schriftliche Fixierung das es ein Gewerblich genutztes Fahrschul Kfz war. ... Der Händler verweigert die Gewährleistung mit Hinweis auf Beweislastumkehr und welche Möglichkeiten habe ich hinsichtlich der Gewerblichen Nutzung gegenüber dem Verkäufer?