Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für steuerrecht steuerbescheid einspruch frage

Steuerbescheid fehlerhaft, Einspruchsfrist abgelaufen
vom 5.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Einspruch für 2020 wurde jedoch abgelehnt, da die Einspruchsfrist bereits abgelaufen war. ... Begründung im Steuerbescheid: "Die unbewegliche Abschreibung beträgt für das vermietete Objekt im Jahr 2020 insgesamt (Zahl).". Begründung für den Einspruch: Wurde abgelehnt aufgrund des Ablaufs der Einspruchsfrist.
Verjährung Steuerbescheide
vom 2.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Frage: für die Jahre 2004-2007 wurden die entsprechenden Steuererklärungen jeweils im Folgejahr abgegeben und auch durch das FA die Bescheide erlassen. In 2012 hat das FA die Steuerbescheide für die o.a.
Widersprch gegen Einkommenssteuerbescheid
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie eine Antwort zu folgendem Sachverhalt geben könnten: Ich habe in meiner Einkommenssteuererklärung 2004 Kosten für die doppelte Haushaltsführung geltend gemacht und auch im Sommer den Bescheid bekommen, in welchem diese Aufwendungen akzeptiert wurden. Da in einem anderen Punkt meiner Erklärung nicht entsprochen wurde, habe ich Widerspruch gegen diesen eingelegt. Nun stellt sich das FA auf den Standpunkt, daß gem. § 367 AO der komplette Bescheid erneut geprüft werden muß und fordert umfangreiche Unterlagen hinsichtlich der doppelten Haushaltsführung nach.
Steuerbescheid von 2005 würde 2011 geändert
vom 14.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerbescheid für 2005 wurde im Februar 2011 geändert. ... Eine Nachzahlung von 417,15 € wird jetzt nachgefordert. 2005 war der letzte gemeinsame Steuerbescheid mit meinem Ex-Ehemann wo die Zusammenveranlagung angewendet worden ist. ... Sollte ich den Einspruch einlegen?
Einkommensteuer - Steuerfestsetzung ausgesetzt
vom 9.1.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe eine Frage zum Steuerrecht, wozu ich Ihnen mit möglichst wenig Worten zunächst meine Situation schildern muss. ... Soweit meine Schilderung der derzeitigen Situation und nun zu meiner Frage: Im Steuerbescheid ist folgender Satz enthalten: Der Steuerbescheid ist nach § 165 Abs. 1 Satz 2 AO teilweise vorläufig. §165 Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung (1) Soweit ungewiss ist, ob die Voraussetzungen für die Entstehung einer Steuer eingetreten sind, kann sie vorläufig festgesetzt werden. ... Ich frage Sie also, ob meine Auffassung in dieser Sache richtig ist und was das Finanzamt gegen mich unternehmen kann?
Falsche Auskunft des Finanzamts
vom 7.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Information habe ich den steuerpflichtigen Gewinn in meiner Steuererklärung 2006 selbstverständlich nicht angegeben und ich erhielt meinen Steuerbescheid 2006 am 17.7.2007. ... Meine allgemeingültige Frage: Kann das Finanzamt erteilte Steuerbescheide nachträglich abändern, wenn sie feststellen, daß sie sich geirrt haben – zumal wenn nachweislich alle relevanten Informationen dem Finanzamt rechtzeitig vorgelegen haben? ... Kann ich Einspruch einlegen – und wie Erfolg versprechend ist dieser?
Steuerbescheid 2008
vom 21.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der Steuerbescheide in 2005, 2006 und 2007 wurde durch das Finanzamt bisher die doppelte Haushaltführung anerkannt, wenn auch erst mit Rechtsbeistand durch die Anwaltskanzlei Meisen aus Köln. ... In Einspruch sind wir gegangen, auch die Aussetzung der Vollziehung ist beantragt.Der Bescheid war vom 01.04.2010, unser Einspruch vom 11.04.2010.
Nachträgliche Änderung des Steuerbescheids durch Finanzamt möglich?
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einspruch gegen den Einkommensteuer Bescheid für das Jahr xxxx Hiermit lege ich, - Name -, Einspruch gegen den Bescheid über die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2003 ein. ... In den Erläuterungen der Steuerbescheide finde ich folgenden Passus: "Für 02 Kind(er) wurde ein Freibetrag gemäß § 32 Abs. 6 EStG berücksichtigt. ... Hier nun also meine Frage: Können die Bescheide nachträglich vom Finanzamt (z.B. mit der Begründung einer "offensichtlichen Unrichtigkeit") geändert werden?
Falscher Grunderwerbsteuerbescheid
vom 4.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der Einspruchsfrist habe ich gegen meinen Steuerbescheid Einspruch eingelegt und sofort die auf meinen 4% Anteil anfallende Grunderwerbsteuer bezahlt. ... (falschem) Steuerbescheid für 50% des Kaufpreises beglichen. ... Auf unseren Einspruch gegen diesen geänderten Steuerbescheid reagierte das FA mit einer Verzugszinsforderung.
Steuerrecht Anerkennung eines "Durchgangszimmers" als Arbeitszimmer
vom 21.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das FA teilt diese Auffassung nicht, unser dahingehender Einspruch wurde gerade diesen Monat abgelehnt. Im Jahr nach dem die Abzugsfähigkeit in Frage gestellt wurde, wechselte der zuständige Sachbearbeiter. ... Es stellt sich nun die Frage, was weiter geschehen wird und wie wir am besten vorgehen.
Kindergeld / Steuerrecht: rechtskräftiger Bescheid / Inkasso / Pfändung / Härtefall
vom 4.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich zwar einen Einspruch formuliert, diesen dann aber nicht abgeschickt. ... Ich habe erfahren, dass der Bescheid durch meinen nicht bzw. viel zu spät vorgetragenen Einspruch nach Steuerrecht nun rechtskräftig ist – ungeachtet der Tatsache, dass ich das Kindergeld nicht fälschlicherweise, sondern zurecht bezogen habe, da meine Tochter wirklich durchgehend studiert hat. ... Da ich keinesfalls darauf warten kann, bis endlich ein Platz frei wird, wende ich mich mit meinen Fragen und der Bitte um Rat nun an Sie.
Aussetzung der Vollziehung bzw. zinslose Stundung; Abgabenordnung
vom 12.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage zur Abgabenordnung: 1. Frage: Was ist der Unterschied zwischen Aussetzung der Vollziehung bzw. zinsloser Stundung; wann bzw. in welchem Zusammenhang ist Aussetzung der Vollziehung bzw. zinslose Stundung in Zusammenhang mit einem Einspruch gegen einen Steuerbescheid zu beantragen? ... Frage: Sachverhalt: Einspruchsfrist abgelaufen, Steuerzahlung bereits fällig, aber Änderung möglich, da unter Vorbehalt der Nachprüfung.
Finanzamt, Einspruch Steuerbescheid zu Werbungskosten bei Vermietung
vom 21.6.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich ein Problem mit dem Finanzamt, habe schon Einspruch zum Einkommensteuerbescheid 2013 eingelegt, aber noch keine Begründung dazu abgegeben. ... Wenn ich die Kosten nicht als Werbungskosten absetzen kann, hätte ich weitere Fragen. Als erst Frage würde mir einfallen: Kann ich die Fahrkosten ggf. zurücknehmen und nicht geltend machen, falls sie wirklich nicht als Werbungskosten abgesetzt werden können?
Steuerliche Belege beim Finanzamt abhandengekommen
vom 20.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einkommensteuererklärung 2007 wurde durch einen Fachanwalt für Steuerrecht erstellt, der jedoch leider in Ruhestand ist. ... Es wurde von dem Fachanwalt fristgemäß Einspruch eingelegt, und die geforderten Unterlagen im Original wie Kopien dem FA zugesendet. ... Meine Frage, bin ich nun verpflichtet, das komplette Jahr 2007, ist nun immerhin 12 Jahre her, wieder für das Finanzamt aufzuarbeiten, von den eingereichten Originalbelege, diese sind ja nun endgültig weg.